Hachenburg - Permanenter Wanderweg (7 km)
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Beliebte, leichte Wanderung für den kurzen Ausflug ab Hachenburg. Wer das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchte, erhält Startkarten in der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.
Von der Tourist-Information Hachenburger Westerwald aus überqueren wir den prächtigen Alten Markt mit seinen Fachwerkhäusern und dem Brunnen mit dem Goldenen Löwen. Wir passieren das Landschaftsmuseum Westerwald und biegen links in den Dehlinger Weg ein. Bald erreichen wir den erstmals 1587 erwähnten Judenfriedhof, der unter Denkmalschutz steht. Weiter genießen wir unsere Wanderung durch den Wald bis zur Langen Schneise, wo wir in Richtung Gehlert abbiegen. Am Ende des Waldes können wir schon einen Blick auf das imposante Schloss in Hachenburg werfen und laufen weiter in Richtung des mitteralterlichen Städtchens. Wieder in Hachenburg angekommen freuen wir uns über die gemütliche Atmosphäre auf dem Alten Markt und in der Fußgängerzone, die mit ihren Restaurants und Cafés zur Einkehr einladen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
La Flamme, FlammkuchenhausPizzeria Ristorante Da Peppe
Hotel zur Krone
Steinernes Haus / Hotel zur Krone
Gasthaus zum Weißen Ross
Gasthaus Zur Sonne
Kaffeestube Krah
Sicherheitshinweise
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie auf dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Tourist Information Hachenburger Westerwald
Perlengasse 2
57627 Hachenburg
Tel.: 02662-958339
info@hachenburger-westerwald.de
www.hachenburger-westerwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Hessischen Landesbahn bis Bahnhof Hachenburg, ab dort Fußweg von ca. 600 m bis zum Startpunkt, Tourist Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2.
Von Altenkirchen aus mit der Buslinie 289 in Richtung Helmeroth bis zum Schul-/ Sportzentrum fahren. Dort in die Buslinie 408 in RIchtung Hachenburg umsteigen.Von der Haltestelle am Markt sind es ca. 5 Minuten Fußweg bis in die Tourist-Information Hachenbugrer Westerwald.
Von Bad Marienberg aus mit der Buslinie 960 in Richtung Hachenburg. Von der Haltestelle am Markt sind es ca. 5 Minuten Fußweg bis in die Tourist-Information Hachenbugrer Westerwald.
Taxiunternehmen:
Taxi Schmidt: Hachenburg, Tel.: 02662/6119 oder 02662/6688
Taxi Uwe Bischoff: Hachenburg, Tel.: 02662/944444
Taxi Kappi-Tullius: Hachenburg, Tel.: 02662/939390
Taxi Hilgers: Bad Marienberg, Tel.: 02661/5055
Taxiunternehmen Kevin Nagel: Bad Marienberg, Tel.: 02661/5949
Taxi Uwe Bischoff: Altenkirchen, Tel.: 02681/2222
Taxi Uwe Bischoff: Wissen, Tel.: 02742/1055
Anfahrt
Von Bad Marienberg (Osten): Wir verlassen Bad Marienberg über die L294 und biegen am Ende der Straße nach links auf die B414 ein. Dieser Straße folgen wir durch Kirburg durch und an Norken vorbei. Nach etwa neun Kilometern verlassen wir die B414 nach links auf die L281, der wir bis nach Hachenburg folgen.
Von Altenkirchen (Westen): Wir fahren über die B414 bis zum kreisel vor Hachenburg, den wir an der ersten Ausfahrt in Richtung Hachenburg auf die B413 verlassen. An der ersten Abbiegemöglichkeit nach links (hinter dem Bahnübergang) verlassen wir die Straße und fahren auf die L288 ein. Dieser Straße folgen wir bis nach Hachenburg.
Von Höchstenbach (Südwesten): Wir folgen der B413, bis wir die Straße nach rechts in die Koblenzer Straße abbiegen. Dieser Straße folgen wir bis nach Hachenburg.
Von Betzdorf (Norden): Wir folgen der L288 aus Betzdorf raus. An der Abbiegung in Richtung Marienstatt biegen nach rechts wir auf die K21 ab. Direkt danach biegen wir nach links ab, um auf der K21 zu bleiben. Wir folgen der Straße, bis wir an eine Kreizung kommen, an der wir nach links auf die B414 in Richtung Hachenburg abbiegen. In dem Kreisverkehr nehmen wir die erste Ausfahrt in Richtung Hachenburg, wobei wir auf die B413 auffahren. Diese Straße verlassen wir nach dem Bahnübergang nach links auf die L288, der wir folgen, bis wir in Hachenburg sind.
Parken
Hachenburg: Kostenfreier Parkplatz am Burggarten, Am Burggarten 1, 57627 Hachenburg
Kostenfreier Parkplatz am Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg
Kostenpflichtiges Parkhaus am Alexanderring, Einfahrt über die Straße "Nottorstraße", Alexanderring, 57627 Hachenburg
Kostenpflichtiges Parkhaus Johann-August-Ring, Johann-August-Ring, 57627 Hachenburg
Koordinaten
Ausrüstung
Du solltest für deine Wanderung Verpflegung (Essen und Trinken) einpacken, da es nur in Hachenburg Gastronomie gibt.Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen