Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Afelskreuzrunde

· 5 Bewertungen · Wanderung · Landkreis Vulkaneifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Afelskreuz
    Afelskreuz
m 600 550 500 450 8 6 4 2 km XXL Panoramabank Sarmersbach

Ein idyllischer Wald- und Wiesenrundweg, der als ein Highlight nicht nur das Afelskreuz mit dem märchenhaftem Kapellchen aufzuweisen hat, sondern auch herrliche Panoramen schenkt. 

mittel
Strecke 9,9 km
3:00 h
190 hm
190 hm
588 hm
466 hm

Der Weg beginnt in der Ortsmitte Sarmersbachs. Nach kurzer Zeit zeigt sich das erste Highlight: der Aussichtspunkt "Schloscheid", mit seiner herrlichen Panoramasicht. Wieder bergab, bietet der frische Eifelwind eine schöne Abkühlung und gibt wieder genügend Energie um den Weg hoch zum Afelskreuz zu beschreiten. Weiter führt ein idyllischer, moosiger Waldpfad, der zum Aussichtspunkt „ Weiherheide“ führt, die im Herbst 2015 als Renaturierungsprojekt „ Weiherheide“ startete.

 

Geheimtipp: Nach ca. 6,4 km kommst du an der im Jahre 2020 erbauten XXL Panoramabank vorbei - die größte Bank in Rheinland-Pfalz. Plane hier Zeit zum Verweilen ein.  

 

Higlights am Weg: 

  • 2,4 km Aussichtspunkt Schloscheid

  • 6,1 km Afelskreuz
  • 6,4 km XXL Panoramabank Sarmersbach

  • 8,2 km Weierheide 

 

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 25.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
588 m
Tiefster Punkt
466 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 40,43%Naturweg 54,24%Straße 5,29%Unbekannt 0,02%
Schotterweg
4 km
Naturweg
5,4 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5
54550 Daun 
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

Gemeinde Sarmersbach

Wanderwege in und um Sarmersbach

Start

54552 Sarmersbach Bergstraße 1 (Bürgerhaus der Gemeinde) (473 m)
Koordinaten:
DD
50.240333, 6.878483
GMS
50°14'25.2"N 6°52'42.5"E
UTM
32U 348722 5567506
w3w 
///beispiele.warme.bolzen
Auf Karte anzeigen

Ziel

54552 Sarmersbach Bergstraße 1 (Bürgerhaus der Gemeinde)

Wegbeschreibung

Die Wanderung ist ausreichend nach dem Logo "Afelskreuzrunde" beschildert.
Ein Foto des Wegelogos findest du auch in der Bildgalerie.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 520 Kelberg - Daun - Ab Nerdlen weiter mit dem 📞 Rufbus Linie 517 bis Sarmersbach 

 

Info: 

Linie 517 RufBus: Telefonische Anmeldung unter +49 (0)651 99 98 78 99 bis 1 Stunde vor Abfahrt. (Mo.-Fr. 8-18 Uhr) 

Gruppen ab 9 Personen mindestens 24 Stunden vor Abfahrt.

RufBus: Die Fahrt wird nur bei Bedarf durchgeführt

 

Alle weiteren Infos findest du unter www.vrt-info.de oder in der VRT App. 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät.

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

54552 Sarmersbach Strümpelsweg 1 (neben dem Gemeindehaus)

Koordinaten

DD
50.240333, 6.878483
GMS
50°14'25.2"N 6°52'42.5"E
UTM
32U 348722 5567506
w3w 
///beispiele.warme.bolzen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder direkt in unserem Online-Shop.

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert
  • Wetterfeste Kleidung
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(5)
Anja Nücken
04.07.2022 · Community
Sehr schöne Runde. Hab mich früh von Wegweiser "Panoramabank", irritieren lassen und hab dadurch 30 Minuten dazu gewonnen😅 Die lag später fast am Wegestand. Viele Bänke zum ausruhen und gut ausgeschildert. schade das die Kirche abgeschlossen war,wo man einen Abstecher zu machen konnte. Das Afelskreuz und die kleine Kapelle,der Rastplatz dazu ist schön gemacht. Schön auch das man in der Kapelle Kerzen kaufen kann zum anzünden.Beim wandern denkt man an sowas nicht .
mehr zeigen
Sonja Ewertz
20.03.2022 · Community
Gemacht am 20.03.2022
Sascha Müller
30.01.2022 · Community
Leichte, körperlich nicht so anstrengende Wanderstrecke in der Vulkaneifel. Sicherlich auch für ungeübte Wanderer locker machbar. Gerade heute zeigte sich das Wetter von verschiedenen Seiten….. Starker, eiskalter Wind, windstille Waldpassage und sonnige Abschnitte durch Feld und Wiese. Alles in allem eine ordentliche Strecke. Der kurze Abstecher (ca. 300m) zur XXL Panoramabank lohnt sich definitiv und ist eigentlich ein MUSS. Wäre doch auch eine Idee, dieses Highlight in den Weg zu integrieren?! Ausreichende Rast- und Ruhemöglichkeiten entlang des Weges vorhanden.
mehr zeigen
Gemacht am 30.01.2022
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Foto: Sascha Müller, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 21

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
190 hm
Abstieg
190 hm
Höchster Punkt
588 hm
Tiefster Punkt
466 hm
Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.