HeimatSpur Auf den Spuren der Moselbande
Wilde Gesellen im Kondelwald.
Vor langer Zeit trieben schlimme Halunken & Gauner in dieser Gegend ihr Unwesen.Die berühmte Moselbande operierte aus dem Kondelwald bei Bad Bertrich.
Nach dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) wurde das linksrheinische Gebiet durch die Truppen Napoleons I. besetzt. Viele deutsche Beamte flohen. Die Folge war ein Zustand der Gesetzlosigkeit, in dem sich Räuberbanden bildeten. Es herrschte große Hungersnot und so empfanden es die Hungernden nicht als Verbrechen, Pferde von den französischen Besatzungstruppen zu stehlen. Diese gestohlenen Pferde wurden unter anderem in Mühlen versteckt und weiter verkauft.
Ihre Wanderung führt durch dieses Gebiet, dem Kondelwald. Lernen Sie mehr über die wilde Gesellen und deren Untaten aus der Vergangenheit dieses geschichtsträchtigen Waldes. Auf der Anhöhe von Krinkhof haben Sie eine wundervolle Fernsicht über die Vulkaneifel. Von dort aus führt Sie der Weg bergab zurück zu Ihrem Ausgangspunkt. Sie wandern auf einem breiten Rundwanderweg.
Highlights am Weg:
- 0,1 km Kurfürstliches Schlösschen
-
1,4 km Elfengrotte
Autorentipp
Wandern Sie ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für Sie gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Sicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
GesundLand Vulkaneifel GmbH, Daun
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 - 951 370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Tourist Information Bad Bertrich
Kurfürstenstraße 32
56864 Bad Bertrich
Tel.: +49 (0)2674 932 222
E-Mail: bad-betrich@gesundland-vulkaneifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Linie 560 Bad Bertrich - Daun (Mo-So zweistündlich)
Linie 565 Bad Bertrich - Daun (Mo-Fr. einzelne Fahrten am Tag; fährt nicht in den Ferien; hält auf der Strecke Daun - Bad Bertrich ab Lutzerath nur noch zum Aussteigen)
Alle Verbindungen und Infos findest du unter vrt-info.de oder in der VRT APP.
Taxi:
AST (Anruf-Sammel-Taxi), Tel. +49 (0)2671 8080
Taxi Bad Bertrich, Tel. +49 (0)2674 913 800
MiniBus Wittlich, Tel. +49 (0)6571 6568
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.
Oder nutzen Sie online den online Anfahrtsplaner.
Parken
Parkhaus Bad Bertrich, Kurfürstenstr. 32, 56864 Bad BertrichKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten).
Einen Informationsflyer über diese Tour erhalten Sie ebenfalls in den GesundLand Tourist-Informationen.
Ausrüstung
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Kleidung entsprechend der Witterung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen