HeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe
Die Wanderung startet mit dem Abstieg ins Tal, bei dem sich ein wunderbarer Weitblick auf die Umgebung bietet. Vorbei an einer mit Heidekraut und Sommerblühern getupften Heidefläche. Ein wahres Paradies für Flora und Fauna!Die einzigartige Aussicht hinab ins Ueßbachtal ergänzt das Wandererlebnis. Auf dem Eifelblick „Achterhöhe“ lädt eine Bank zum Genießen des Panoramas ein. Weiter geht es durch den Wald, vorbei an mehreren Kolonien der Roten Waldameise. Eine Informationstafel ermutigt hier anschaulich, die faszinierende Natur und Kultur der Vulkaneifel zu ergründen. Anschließend führt der Weg zum „Kreuzbüsch“ und seinen natürlichen Feuchtbiotopen. Hier können Ringelnattern und Kreuzottern in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden. Auf dem letzten Abschnitt geht es vorbei an den Resten von Hügelgräbern. Die Tour gibt die einen tollen Einblick in die Vielfalt der Naturlandschaft der Vulkaneifel.
Highlights am Weg:
- 3,0 km Aussichtsplattform Achterhöhe
-
4,7 km Drei-Eiche-Hütte mit Waldspielplatz
Autorentipp
Wandern ohne Gepäck!
Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für Sie gerne eine individuelle Wandertour inklusive Hotel und Gepäcktransfer zusammen.
Einkehrmöglichkeiten
Hotel Restaurant MaasSicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Halten Sie sich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
- Achten Sie gegebenenfalls auf Ihre Kinder.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Nehmen Sie etwas zum Trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
- Und: Halten Sie bitte die Natur sauber.
Weitere Infos und Links
GesundLand Vulkaneifel GmbH
Leopoldstr. 5
54550 Daun
Tel. +49 (0)6592 951370
E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de
www.gesundland-vulkaneifel.de
Tourist Information Lutzerath
Trierer Str. 36
56826 Lutzerath
Tel. +49 (0)2677 910033
E-Mail: touristinfo.lutzerath@t-online.de
www.lutzerath.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Folgen Sie dem Symbol des Erlebnisweges Achterhöhe.
Ein Foto des entsprechenden Wegelogos finden Sie auch in der Bildergalerie.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bus:
Linie 565 Daun - Mehren - Lutzerath - Kennfus - Bad Bertrich
(Mo-Fr. einzelne Fahrten am Tag; fährt nicht in den Ferien; hält auf der Strecke Daun - Bad Bertrich ab Lutzerath nur noch zum Aussteigen)
Alle Verbindungen und Infos findest du unter vrt-info.de oder in der VRT APP.
Taxi:
Lutzerath: Taxi-Lutzerath, Tel. +49 (0)2677/910 095
Anfahrt
aus Ri Trier: A 1 Abf. Hasborn, L 52 Ri Lutzerath, L 103 Ri Bad Bertrich, nach etwa 500m rechts auf den Wanderparkplatz Tonhügel
aus Ri Koblenz: A 48 Abf. Ulmen, B 295 Ri Cochem, L 52 Ri Lutzerath, L 103 Ri Bad Bertrich, nach etwa 500m rechts auf den Wanderparkplatz Tonhügel
Parken
Wanderparkplatz Tonhügel, LutzerathKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten).
- Faltblatt Erlebnisweg Achterhöhe (zu beziehen beim Tourismusamt Ulmen & Touristinfo Lutzerath)
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte des Eifelvereins
Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare"
ISBN 978-3-944620-30-5
Maßstab: 1:25.000
Ausrüstung
- Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
- Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.
- Witterungsfeste Kleidung
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen