Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Große Acht in Ulmen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Cochem-Zell
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ulmener Burgruine
    Ulmener Burgruine
    Foto: Dominik Ketz, GesundLand Vulkaneifel GmbH
m 500 450 400 350 12 10 8 6 4 2 km Burgruine Ulmen Burgruine Ulmen Kirche GesundLand Tourist Information Ulmen

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler, und das Ulmener Maar erwarten dich auf der großen Acht - ein Teilstück der Ulmener Acht.

 

!! Neue Streckenführung !!

Die Wegstrecke verläuft ab sofort nicht mehr auf dem Feldweg zwischen Pitzberg und Cochemer Straße. Folgen Sie nun bitte der Beschilderung um das Maar, vorbei an der Kirche St. Matthias, über den Postplatz und zurück auf die Bahnhofstraße.

 

leicht
Strecke 13,6 km
3:45 h
141 hm
141 hm
473 hm
357 hm

Die große Acht verläuft als Rundweg auf einem Teilstück der ca. 22 Kilometer langen Ulmener Acht. Auf knapp 14 Kilometern erlebst du tiefe Wälder und enge Pfade entlang plätschernder Bachläufe. Der Weg führt dich zunächst ausgehend von Ulmen durch tiefe Wälder zum idyllischen Eifelort Meiserich. Von dort tauchst du in das ursprüngliche Tal des Üßbachs ein. Auf deinem Weg entlang des Üßbachlaufs begegnen dir zwei ehemalige Mühlen – die Maismühle und die Auderather Mühle. Der Weg führt durch das grüne Bachtal entlang des Nollenbachs zurück nach Ulmen. Besuche auf deinem Rückweg das romantische Eifelstädtchen. Dort erwartet dich das Ulmener Maar über dem die Kreuzritterburg thront. Von dort hast du einen atemberaubenden Blick auf das tiefblaue Maar und den romantischen Eifelort. Um die Wanderung in Ruhe ausklingen zu lassen, bietet das gastronomische Angebot die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr.

 

 

Tourenplaner:

HeimatSpur Ulmener Acht (gesamte Rundtour)

HeimatSpur Kleine Acht in Ulmen (kleine Rundtour auf der Ulmener Acht)

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
473 m
Tiefster Punkt
357 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,08%Schotterweg 11,75%Naturweg 50,61%Pfad 10,10%Straße 3,43%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
6,9 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant-Cafe Bürgerstube

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5

54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 951370

E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de

www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

Eifelverein ULMEN E.V.

Wehrholzstr. 13a

56766 Ulmen

Tel. +49 2676 608

E-Mail: eifelverein@t-online.de 

www.eifelverein-ulmen.de

 

Start

Bahnhof Ulmen, Ladestraße, 56766 Ulmen (442 m)
Koordinaten:
DD
50.215453, 6.974296
GMS
50°12'55.6"N 6°58'27.5"E
UTM
32U 355478 5564549
w3w 
///zinkwanne.deutete.dachte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Ulmen, Ladestraße, 56766 Ulmen

Wegbeschreibung

!! Neue Streckenführung !!

Die Wegstrecke verläuft ab sofort nicht mehr auf dem Feldweg zwischen Pitzberg und Cochemer Straße. Folgen Sie nun bitte der Beschilderung um das Maar, vorbei an der Kirche St. Matthias, über den Postplatz und zurück auf die Bahnhofstraße.

 

Folgen Sie dem Symbol der Ulmener Acht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

Linie 700: Cochem - Ulmen - Daun - Gerolstein

Alle weiteren Busverbindungen findest du unter www.vrminfo.de

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. 

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Parkpätze direkt am Bahnhof Ulmen, Ladestraße 

Koordinaten

DD
50.215453, 6.974296
GMS
50°12'55.6"N 6°58'27.5"E
UTM
32U 355478 5564549
w3w 
///zinkwanne.deutete.dachte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder in unserem Online-Shop.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Eifelvereins

Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare" 

ISBN 978-3-944620-30-5

Maßstab: 1:25.000

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,5
(2)
Sandra N
26.12.2020 · Community
Der Weg ist recht unattraktiv. Viel Teerstraßen, Schotter- oder Forstwege. Viel durch Ortschaften und der Lärm der Autobahn tut sein Übriges. Entspannend wird es im Tal am Üßbach entlang. Der Weg hat keinen merklichen Höhenmeter und ich war in 3 Stunden durch, denn nach Pausen war mir nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 26.12.2020
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Foto: Sandra N, Community
Helmut Eirich
24.09.2020 · Community
Wer hat sich diese Tour ausgedacht??? Um das Maar herum und über die Burg, ja schön. Aber dann: aus dem Ort heraus ca. 3,5 km auf asphaltiertem Radweg parallel zur stark befahrenen Bundesstraße. Danach durchweg auf breiten Schotterwegen, zum Teil derart grob, dass das Laufen schwer fällt. Das Tal zwischen den beiden Mühlen (ca. 3 km) ist ansprechend, dann geht es aber Richtung Autobahn und deren Lärm ist kein entkommen! Die letzten 1,5 km geht es durch Gewerbegebiet und Ortschaft. Fazit: NICHT ZU EMPFEHLEN!!!
mehr zeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,6 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
141 hm
Abstieg
141 hm
Höchster Punkt
473 hm
Tiefster Punkt
357 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.