Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

HeimatSpur Kleine Acht in Ulmen

· 2 Bewertungen · Wanderung · Cochem-Zell
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Steg am Jungferweiher Ulmen
    Steg am Jungferweiher Ulmen
    Foto: Dominik Ketz, GesundLand Vulkaneifel GmbH
m 500 450 400 8 7 6 5 4 3 2 1 km Jungferweiher Ulmener Maar "Hügelgrab" Ulmen "Scheiterhaufen" Ulmen Burgruine Ulmen "Maibüsch" Ulmen Camping

Die ursprüngliche Landschaft der Vulkaneifel, tiefe Wälder, grüne Bachtäler und das Naturschutzgebiet Jungferweiher erwartet dich auf der kleinen Acht – ein Teilstück der Ulmener Acht.

leicht
Strecke 8,2 km
2:10 h
94 hm
94 hm
487 hm
411 hm

Die Kleine Acht verläuft als Rundweg auf einem Teilstück der ca. 22 Kilometer langen Ulmener Acht. Auf insgesamt 8 Kilometern erlebst du tiefe Wälder, weite Blicke über grüne Täler und plätschernde Bachläufe. Der Weg führt dich zunächst entlang des ursprünglichen Üßbachtals. Du tauchst ein in die tiefen Wälder der Vulkaneifel, bis du durch grüne Wiesentäler dem Weg zurück nach Ulmen folgst. Du umrundest abschließend den Jungferweiher, der als Vogel- und Naturschutzgebiet jedem naturverbundenen Wanderer beeindruckende Einblicke in die Flora und Fauna bietet. Der Jungferweiher ist ein ehemaliges Trockenmaar, das sich besonders durch seinen Zugvogelreichtum auszeichnet. Es lohnt sich ein kleiner Abstecher in das Eifelstädtchen Ulmen. Dort erwartet dich das Ulmener Maar über dem die Kreuzritterburg thront. Um die Wanderung in Ruhe ausklingen zu lassen, bietet das gastronomische Angebot die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr.

 

Tourenplaner:

HeimatSpur Ulmener Acht (gesamte Rundtour)

HeimatSpur Große Acht in Ulmen (große Rundtour auf der Ulmener Acht)

Autorentipp

Die GesundLand Vulkaneifel GmbH stellt für dich gerne einen komplett organisierten Wanderurlaub zusammen.

Profilbild von Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Autor
Vera Esch / GesundLand Vulkaneifel
Aktualisierung: 21.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
487 m
Tiefster Punkt
411 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,02%Schotterweg 3,93%Naturweg 82,75%Pfad 2,14%Straße 1,13%
Asphalt
0,8 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
6,8 km
Pfad
0,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant-Cafe Bürgerstube

Sicherheitshinweise

  • Bleibe auf den markierten Wanderwegen.
  • Halte dich von Steilkanten und Felswänden fern (Absturzgefahr).
  • Achte gegebenenfalls auf deine Kinder.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Nimm dir etwas zum trinken mit, auch ohne Durst ist Trinken wichtig.
  • Und: Halte bitte die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

GesundLand Vulkaneifel GmbH 

Leopoldstr. 5

54550 Daun

Tel. +49 (0)6592 951370

E-Mail: info@gesundland-vulkaneifel.de

www.gesundland-vulkaneifel.de

 

 

Eifelverein ULMEN E.V.

Wehrholzstr. 13a

56766 Ulmen

Tel. +49 2676 608

E-Mail: eifelverein@t-online.de 

www.eifelverein-ulmen.de

Start

Bahnhof Ulmen, Ladestraße, 56766 Ulmen (443 m)
Koordinaten:
DD
50.216311, 6.973187
GMS
50°12'58.7"N 6°58'23.5"E
UTM
32U 355402 5564647
w3w 
///frühe.eibe.anderer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bahnhof Ulmen, Ladestraße, 56766 Ulmen

Wegbeschreibung

Folge dem Symbol der Ulmener Acht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus:

RegioBus Linie 700: Gerolstein - Daun - Ulmen - Cochem

Weitere Infos findest du online unter www.vrminfo.de 

Anfahrt

Bitte nutze die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in deinem Navigationsgerät. 

Oder nutze online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.

Parken

Parkpätze direkt am Bahnhof Ulmen, Ladestraße 

Koordinaten

DD
50.216311, 6.973187
GMS
50°12'58.7"N 6°58'23.5"E
UTM
32U 355402 5564647
w3w 
///frühe.eibe.anderer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Die Broschüre „HeimatSpuren – 40 erlebnisreiche Rundwanderwege von kurz bis lang“ (3,- EUR) ist erhältlich bei den GesundLand Tourist Informationen Bad Bertrich, Daun, Manderscheid & Ulmen. Natürlich auch gerne als Bestellung per E-Mail an info@gesundland-vulkaneifel.de (3,- € zzgl. Versandkosten) oder in unserem Online-Shop.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte des Eifelvereins

Nr. 21 "Ferienland der Thermen und Maare" 

ISBN 978-3-944620-30-5

Maßstab: 1:25.000

Ausrüstung

  • Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert.
  • Wanderstöcke können für die Pfade hilfreich sein.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Amanda Apfelgarth 
22.06.2022 · Community
Der Weg um den Jungferweiher ist sehr schön und interessant, leidet aber unter der Nähe der Autobahn. Der Weg ist insgesamt gut zu gehen. Wer die Abgeschiedenheit der Natur sucht, wird hier nicht ganz glücklich.
mehr zeigen
Günther Petersen
21.07.2021 · Community
Sehr schöne, kleine, kurzweilig e Tour! Wegen hohem Bewuchs und tiefen Spurrillen - für Kinderwagen nicht geeignet . Am Schluss der Tour - war die Beschilderung verwirrend. Die Pflege der Tour - war etwas lieblos.
mehr zeigen
Gemacht am 21.07.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,2 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
94 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
487 hm
Tiefster Punkt
411 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.