Hirschbergsattel bei Birgel/ Eifel : Grüne Tour
Im Natur- und Erlebniswandergebiet Hirschsattel stehen Ihnen insgesamt drei unterschiedlich lange Touren zur Verfügung. Bei der mittleren Tour ( grün ) über 9.3 km erwandert man die Höhen rund um Birgel. An fast jeder Biegung hat man einen anderen Ausblick auf unsere schöne Eifellandschaft. Für die sportlichen Wanderer gibt es verschiedene Angebote die körperliche Fitness zu überprüfen, während der Naturliebhaber seine Kenntnisse über die einheimischen Bäume auffrischen kann.
Unterwegs liegt die Jausenstation Bielenhof-Alm. Hier kann man eine Pause einlegen , sich stärken und gleichzeitig die Tiere im Streichelzoo beobachten oder streicheln.
Später verläuft der Weg durch den Wald. An einer Kreuzung kann man entscheiden, ob man dem grünen Weg folgt, der dann nach kurzer Zeit den Wald wieder verlässt.
Entscheidet man sich hier für den längeren roten Weg, wandert man die meiste Zeit noch durch den Lissendorfer Wald.
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel Spaß.
Bleiben Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen.
Im Herbst sollten Sie darauf achten, dass das am Boden liegende Laub mögliche Unebenheiten im Weg verdecken kann. Bitte beachten Sie die Rutschgefahr bei feuchten Wetter und nassen Wegabschnitten.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Gerolsteiner Land, Standort Stadtkyll, Burgberg 22 , 54589 Stadtkyll, Tel.: +49-6591-133200
Info-Flyer: Hirschbergsattel
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der gesamte Wanderweg ist gut ausgeschildert .
Vom Parkplatz aus gehen wir links bergauf und folgen dem Wegweiser in grün " Rundweg 1. Über Wald- und Wiesenwege gelangen wir bis zum höchsten Punkt dem Hirzberg. Vorbei am Pilgerkreuz wandern wir bergab zur " Bielenhof-Alm". Dort geht der Weg am Zaun vorbei und weiter parallel zur Hauptstrasse. Bitte Vorsicht bei der Überquerung der Straße ! Wir biegen nach links ab und folgen dem Weg geradeaus durch den Wald bis zur Kreuzung. Der grüne Weg biegt rechts ab, wer der längeren roten Wanderung folgen will, geht weiter geradeaus.
Der Wanderweg verlässt bald den Wald. Die Weiher liegen rechts vom Weg und man kommt auf eine Teerstraße, die ins Dorf führt. An der Ecke Hardweg/An der Ley hält man sich links und biegt nach einiger Zeit auf einen kleinen Weg nach rechts ab. Dieser Überquert die L 421 ( Vorsicht ) und biegt am Kyllrad-Rastplatz rechts ab.
Wir laufen jetzt bis zur Bahnhofsstrasse, gehen rechts weiter und sehen nach einiger Zeit das Bürgerhaus auf der linken Seite liegen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der DB auf der Strecke Köln - Trier, Bahnhof Lissendorf. Etwa 900m bis zum Ausgangspunkt Bürgerhaus Birgel.Anfahrt
Aus Richtung Köln fahren Sie die A 1 bis zur Ausfahrt Blankenheim (Autobahnende). Fahren Sie auf der B 51 weiter in Richtung Trier/Bitburg bis zur Ausfahrt Stadtkyll. Folgen Sie von dort der B 421 in Richtung Gerolstein, Daun, Koblenz bis nach Birgel (ca. 8 Km).
Aus Richtung Trier fahren Sie die Autobahn A 1 / A 48 bis zur Abfahrt Gerolstein. Von da fahren Sie bis Dreis, dort auf die B 421 über Hillesheim bis Birgel.
Aus Richtung Koblenz verlassen Sie die A 48 am Autobahndreieck Vulkaneifel auf die A 1 und fahren bis zur Ausfahrt Gerolstein. Von da fahren Sie bis Dreis, dort auf die B 421 über Hillesheim bis Birgel.
Parken
Kosenfreier Parkplatz am Bürgerhaus in Birgel.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Eifelverein: Wanderkarte Nr. 15 Oberes Kylltal
Flyer: Hirschbergsattel
Ausrüstung
Tragen Sie der Jahreszeit angemessene Kleidung und festes Schuhwerk.
Nehmen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen