HöhenLuft
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Das wildromantische Lahntal mit dem Kaiserbad Bad Ems ist Ausgangspunkt der HöhenLuft, einer Tour, die ihrem Namen alle Ehre macht. Denn fantastische Aussichten in luftiger Höhe sind hier Programm. Kostenloser Wanderführer unter www.bad-ems.info oder 02603-94150.
Der vom Deutschen Wanderinstitut ausgezeichneten Premiumweg - zugleich eine Lahn-Facette des Lahnwanderwegs - ist aber noch viel mehr: Neben der wunderschönen Landschaft inmitten eines Naturparks warten zugleich kulturhistorische Zeugnisse von der Antike bis heute. Nicht umsonst wurde die Fluss- und Berglandschaft rund um Bad Ems in der Romantik mit Felsenpfaden und Aussichtstempeln erschlossen. Auch auf diesen Wegen verläuft die HöhenLuft. Neben dem UNESCO-Welterbe Römischer Limes ist der Concordiaturm ein weiteres Highlight: Von dem Aussichtsturm bietet sich ein eindrucksvoller 360°-Blick über das ganze Lahntal.
Schon der Einstieg in die Tour sorgt mit seinen über der Lahn thronenden Aussichtspunkten für wahre „Hochgefühle“. Angekommen am Bismarckturm bietet sich die erste Möglichkeit, eine Pause einzulegen und sich eine Erfrischung zu gönnen. Von nun an wandelt sich der Landschaftscharakter und bald ist dichter Wald ein stetiger Begleiter. Man würde sich gänzlich fernab der Zivilisation wähnen, erinnerten nicht hin und wieder Spuren römischer Vergangenheit daran, dass man gerade entlang des Limes wandert. Nach einer Weile wird der Erholungsort Kemmenau erreicht, mit 417 Metern über dem Meeresspiegel zugleich der höchste Punkt der Tour. Sonnige Wiesen und Weiden bestimmen jetzt das Landschaftsbild. Wie gut, dass es fortan größtenteils bergab geht, denn so kann die großartige Fernsicht über das Lahntal in Richtung Taunus unbeschwert genossen werden. Der Concordiaturm markiert den Beginn des letzten Abschnittes, und dieser hat es wahrlich in sich: Immer entlang des Baedeckers Felsenweges und der sagenumwobenen Heinzelmannshöhlen führt der Abstieg zum historischen Kurviertel von einem eindrucksvollen Aussichtspunkt zum nächsten. Am Ende heißt es dann ausatmen und Luft holen.
Autorentipp
Sehenswürdigkeiten/Ausblicke:
Historisches Kurviertel, Limespalisaden, Aussichtskanzel, Unterquerung Kurwaldbahn, Margaretenhöhe, Bismarckturm, Römischer Limes (UNESCO Welterbe), Aussichtspunkt Stümmel, Concordiaturm, Mooshütte, Heinzelmannshöhlen.
Einkehrmöglichkeiten:
Café-Restaurant Concordiaturm, Concordiastraße, 56130 Bad Ems, Tel. 02603-9569587, http://www.concordiaturm-badems.de, Dienstag Ruhetag
Café-Restaurant Bismarck`s, Taunusallee 13, 56130 Bad Ems, Tel. 02603-508282, www.bismarcks.de, kein Ruhetag

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Touristik Bad Ems-Nassau e.V.
Tel: 02603-94150 oder 02604-95250
info@badems-nassau.info
Öffnungszeiten Touristinformationen: https://www.badems-nassau.info/service-kontakt/tourist-informationen
Alle Wandertouren in der Region: https://www.badems-nassau.info/wandern-rad-wasser/wandern/alle-wandertouren
Download/Bestellung Pocketguides und Wanderkarten: https://www.badems-nassau.info/unterkuenfte/prospekte
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Bad Ems HbfAnfahrt
Mit dem PKW von Koblenz über die B260 nach Bad EmsParken
Parkhaus Grabenstraße (kostenpflichtig), Parkplatz am Hbf (kostenlos)Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen