Horschbach - Herrmannsberger Höhentour "Römertour"
Entlang romantischer Bachauen des Sachsbaches durch den Herrmannsberg, entlang der ehemaligen Römerstraße, mit herrlicher Aussicht von der Anhöhe "Mayen" auf den imposanten Herrmannsberg, auf das Glantal und auf das Königsland (Königsberg), führt sie durch 3 Herrmannsberggemeinden Elzweiler, Horschbach und Welchweiler.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.
- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.
- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.
- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.
Autorentipp
Restaurant"Zum Alten Keiler" in Horschbach;
Gastststätte "Zum Herrmannsberg" in Elzweiler

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant & Partyservice "Zum Alten Keiler"Waldhotel Felschbachhof
Landgasthof "Zum Steinernen Mann"
Landgasthof Hotel "Zum Remigiusland"
Sicherheitshinweise
Allgemein gilt:
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.
Weitere Infos und Links
Kinderspielplätze direkt am Weg, auch geeignet zum Nordic-Walking.
Einkehrmöglichkeiten:
Restaurant "Zum Alten Keiler" in Horschbach
Gastststätte "Zum Herrmannsberg" in Elzweiler - kalte Speisen (geöffnet unter der Woche ab 16:00 Uhr, Sa. u. So. ab 14:00 Uhr);
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
www.herrmannsberger-wandertouren.de
Ortsbürgermeister Elzweiler, Tel.: 06387 / 993970, www.elzweiler.de
Ortsbürgermeister Horschbach, Tel.: 06387 / 925023, www.horschbach.com
Ortsbürgermeister Welchweiler, Tel.: 06387 / 1880, www.welchweiler.com
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Horschbach (Hauptstraße) - Hachenbacher Straße - Restaurant "Zum Alten Keiler" - links abbiegen die Hachenbacher Straße entlang hoch - Reipeltsberg - Klein Mayen - Groß Mayen - K27 (Überquerung) - rechts abbiegen - Überquerung der K36 - Krummackerhöhe - Welchweiler (Schlosshübelstraße) - Friedhofstraße - Überquerung der L368 - Friedhofstraße weiter - Fischweiher - Sachsbachtal - Elzweiler (Hauptstraße) - Kloppweg - Horschbach (Hebelstraße) - Ringstraße - Hauptstraße
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
www.vrn.deRuftaxi: 06383 / 1460 (Vorbestellung spätestens 60 Minuten vor gewünschter Abfahrt)
Anfahrt
A 6 - Abfahrt Kaiserslautern/West;B 270 / L 367 - Richtung Lauterecken;
L 369 - durch Schwedelbach (Richtung Kollweiler);
L 372 - Kollweiler, Rothselberg, Essweiler, Oberweiler im Tal;
L 368 - links abbiegen nach Horschbach;
Parken
Parkplätze in HorschbachKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
www.herrmannsberger-wandertouren.de
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1: 25.000 "Westpfalz Mitte"
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Tourist-Information Pfälzer Bergland
"Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de
Ausrüstung
Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:
- Festes Schuhwerk
- Dem Wetter angepasste Kleidung
- Sonnen- und Regenschutz
- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete
Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.
- Wanderstöcke empfehlenswert.
Statistik
- 24 Wegpunkte
- 24 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen