Junkernpfad bei Cölbe-Schönstadt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
Wer mit dem Auto oder Rad anreist, der sollte unebdingt in der Brasserie auf Hof Fleckenbühl anhalten. Dies befindet sich am Ortsausgang von Schönstadt und bietet hochwertige Gastronomie. Es gibt ein vielfältiges und äußerst schmackhaftes Speisenangebot, welches kulinarisch Akezente setzt.
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hof FleckenbühlSicherheitshinweise
Die Waldstrecken sollten bei Sturm nicht begangen werden.Weitere Infos und Links
Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH
Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg
www.marburg-tourismus.de
info@marburg-tourismus.de
Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die erste Etappe deiner Tour führt auf geradem Weg vom Startpunkt in Schönstadt direkt aus der Ortschaft hinaus. Dabei folgst du der Straße "Zum Junkernwald". Nach einem kurzem Weg durch die Felder gelangest du an den Waldrand, trittst in den Wald ein und biegst an der ersten Kreuzung nach rechts ab. Du befindest dich nun im Junkernwald und folgst stetig diesem Weg, immer der Markierung des Junkernpfades folgend. Nach einer Weile gelangst du an einen Aussichtspunkt, wo du den Blick über die umliegenden Ortschaften und den gegenüber liegenden Alten Rauschenberg schweifen lassen kannst. Herrlich dieser Ausblick!
Kurze Zeit später, verlässt du den Wald und wandest wieder durch die Felder in Richtung Norden. Links von dir erhebt sich der Große Hirsch-Berg mit einer Höhe von 361 m. An seinem Fuß befindet sich ein so genannter Hutewald. Hutewälder entstanden in Mitteleuropa seit der Jungsteinzeit und bestehen aus besonders ertragreichen Bäumen, deren Früchte für das Vieh genutzt wurden.
Du läufst nun in einer großen Linkskurve um den Junkernwald herum. Dabei passierst du den Kleinen Hirschberg und lässst die 315 m hohe Erhebung Langerück zur Linken liegen. Nachdem auf auf der Westseite des Waldes angelangt bist, erreichst du schließlich den Burgwald, der mit einer Fläche von ca. 20.000 ha eines der größten unzerschnittenen Waldgebiete Hessens ist. Darin befinden sich seltene Moorbiotope, die seit den 1970er Jahren unter Naturschutz stehen und Lebensraum für zahlreiche gefährderte Tiere und Pflanzen bilden.
Du wanderst immer weiter am Waldrand entlang, bis du schließlich an der Waldmühle ankommst, die bereits seit zwölf Generationen Eigentum des Landgrafen von Hessen und im Besitz der Familie Ungemach ist. Sie war bis 1942 in Betrieb. Deine Tour führt dich weiter auf deinem Weg in Richtung Süden. Zwischen Bracht und Bürgeln stehen insgesamt sechs Mühlen am Fluss Rotes Wasser, die heute zu Wohnhäusern umgebaut sind. Das Quellgebiet des Roten Wassers befindet sich auf den Brücher Wiesen im Herzen des Burgwaldes auf 300 m Höhe.
Bevor du schlielich wieder nach Schönstadt zurückkehrst, vollendest du die Umrundung des Junkernwaldes, indem du noch ein kurzes Stück in Richtung Nordosten läufst. Schließlich bis du an den Weg angekommen, an dem du deine Tour begonnen hat. Hier bietet sich auch noch eine kleine Erkundung des historischen Ortskerns von Schönstadt an.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Das Wanderportal in Cölbe-Schönstadt ist über die Zielhaltetstelle "Grundschule" zu erreichen. Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de. Von dort sind es noch 500 m zu Fuß.
Das Wanderportal in Cölbe-Schönstadt ist über die Zielhaltetstelle "Gutshof" zu erreichen. Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de. Von dort sind es noch 700 m zu Fuß.
Anfahrt
Von der B3 (Marburg-Kassel) von Marburg kommend in Schönstadt links abbiegen. Immer den Schildern "Junkernpfad" nachfahren bis zum Wanderportal am Ende der Straße "Zum Junkernwald".
Parken
kostenloser Wanderparkplatz In Cölbe-Schönstadt am Wanderportal in der Straße "Zum Junkernwald"
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.Veranstaltungen zur Tour
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen