Kaiserpfalzweg - Kaiserlich wandern mit Kultur- und Weingenuss
Von der Kaiserpfalz "Karls des Großen" hinauf auf die Hochfläche des Rabenkopfes zu kaiserlichen Blicken bis in den Rheingau. Ein edler Tropfen wartet bei den Weingütern am Weg.
geöffnet
Strecke 7,8 km
Karl der Große war es, der den Rotwein nach Ingelheim gebracht hat – und auf seinen historischen Spuren lässt es sich über den Kaiserpfalzweg wandern: Am Weg liegen Aula Regia, Heidesheimer Tor, Saalkirche und das Museum bei der Kaiserpfalz. Danach geht es hinauf in die Weinberge. Höhepunkt ist der traumhafte Blick vom Mainzer Berg ins Rheintal hinunter. Die Weingüter am Weg und der neueröffnete Winzerkeller in Nieder-Ingelheim bieten zur Krönung des Ganzen kaiserlich-kulinarische Genüsse für den verwöhnten Gaumen.
Autorentipp
Das Weingut Menk und das Weingut Stritter liegen direkt oben in den Weinbergen, so dass die Wanderung gut mit einer Weinprobe kombiniert werden kann.
Landschaft
Höchster Punkt
225 m
Tiefster Punkt
128 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Weitere Informationen zur Kaiserpfalz Ingelheim erhalten Sie unter www.kaiserpfalz-ingelheim.de und im Museum bei der Kaiserpfalz.
Start
Kaiserpfalz Ingelheim (Francois-Lachenal-Platz 5) (130 m)
Koordinaten:
DD
49.976859, 8.071323
GMS
49°58'36.7"N 8°04'16.8"E
UTM
32U 433412 5536471
w3w
///sollen.bisher.frühes
Ziel
Kaiserpfalz Ingelheim (Francois-Lachenal-Platz 5)
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Kaiserpfalz Karls des Großen, wo sich mittelalterliche Kulturschätze bewundern lassen. Ein Besuch im Museum gibt spannende Einblicke in die Geschichte des Bauwerkes. Der Weg führt Richtung Wackernheim in die Weinberge am Mainzer Berg hinauf. In leichtem Anstieg geht es von hier aus auf den Rabenkopf, von wo aus man die Aussicht über das Rheintal genießen kann. Einsam in den Weinbergen liegen gleich zwei Weingüter - wer möchte, kann die Wanderung also mit einer Weinprobe kombinieren. Von der Carolinenhöhe hat man noch einen letzten Blick über Ingelheim, bevor es im sanften Abstieg zum Ausgangspunkt zurückgeht. Von dort aus kann man zum Winzerkeller schlendern - für eine abschließende Einkehr, einen kleinen Einkauf in der Vinothek oder einen Abstecher in die Tourist-Information.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen erhalten Sie unter https://www.ingelheim.de/verkehr-mobilitaet/
Anfahrt
Folgen Sie der innerörtlichen Beschilderung zur "Kaiserpfalz".Parken
Nutzen Sie den Parkplatz für die Kaiserpfalz in der Natalie-von-Harder-Straße.Koordinaten
DD
49.976859, 8.071323
GMS
49°58'36.7"N 8°04'16.8"E
UTM
32U 433412 5536471
w3w
///sollen.bisher.frühes
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderbroschüre ist in der Touristinformation Ingelheim im Winzerkeller, Binger Straße 16, 55218 Ingelheim am Rhein, Telefon (06132) 710 009 200, eMail: touristinformation@ikum-ingelheim.de erhältlich.
Status
geöffnet
Bewertung
Strecke
7,8 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
101 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
225 hm
Tiefster Punkt
128 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen