Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kastanienweg am Donnersberg

· 16 Bewertungen · Wanderung · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Königsstuhl
    Blick vom Königsstuhl

Folgen Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung den Spuren der Vergangenheit und erleben Sie die fantastische Landschaft rund um den höchsten Berg der Pfalz.

mittel
Strecke 14,8 km
4:10 h
404 hm
404 hm
674 hm
385 hm

Diese Wanderung besticht durch atemberaubende Weitsichten. Mit dem Königsstuhl, dem Keltenwall, dem Ludwigsturm und dem Adlerbogen am Moltkefels sind alle großen Highlights auf dem Donnersberg dabei.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Autorentipp

Besteigen Sie den Ludwigsturm und genießen Sie den einmaligen Ausblick.

Lassen Sie die Wanderung bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee im Café Geg'nüber ausklingen.

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
674 m
Tiefster Punkt
385 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,96%Schotterweg 30,51%Naturweg 52,13%Pfad 11,07%Straße 4,31%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,5 km
Naturweg
7,7 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Keltenhütte
Hotel Restaurant Bastenhaus
Keltenhütte
Landgasthof Pfalzblick
Café Geg'nüber
Hotel-Restaurant Landhotel Berg

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

Donnersberg-Touristik-Verband (Tel. 06352 / 1712)

Tourist-Information Dannenfels (06357 / 1614)

Start

Dannenfels, Haus des Gastes, Oberstr. 14 (404 m)
Koordinaten:
DD
49.626240, 7.943244
GMS
49°37'34.5"N 7°56'35.7"E
UTM
32U 423680 5497612
w3w 
///woge.gelage.anderer
Auf Karte anzeigen

Ziel

Dannenfels, Haus des Gastes, Oberstr. 14

Wegbeschreibung

Der Rundwanderweg ist durchgängig markiert mit der Ziffer vier.

In Dannenfels der Donnersbergstraße bis zum Schild Ortsausgang folgen. Ca. 50 Meter nach dem Ortsschild rechts den Pfad mit der Markierung "Pfälzer Höhenweg" nehmen. Weiter zum Kutscherweg und an der Ruine Tannenfels vorbei zur Gerharshütte (Bastenhaus). Über den Mordkammerhof und das Mordkammertal geht es zur Krummkehr (Fressplatz) und zum Hühnerberg. Anschließend zum Königsstuhl, zum Ludwigsturm und vorbei am Kloster Gethsemani zurück nach Dannenfels.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Rockenhausen, weiter mit dem Bus oder dem Anruf-Linien-Taxi (06302 / 750404)

Zur Fahrplanauskunft

Anfahrt

A63 bis Ausfahrt Göllheim, weiter über L397 nach Dannenfels.

Parken

Wanderparkplatz Geißberg (Donnersberger Straße, unterhalb Kloster Gethsemani, 3 Minuten Gehzeit zum Haus des Gastes)

Für weitere Parkmöglichkeiten folgen Sie bitte dem Parkleitsystem in Dannenfels.

Koordinaten

DD
49.626240, 7.943244
GMS
49°37'34.5"N 7°56'35.7"E
UTM
32U 423680 5497612
w3w 
///woge.gelage.anderer
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Karte Naturpark Pfälzerwald - Der Donnersberg 1:25 000 Wanderkarte Der Donnersberg 1:20 000

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,7
(16)
Nicole Te
17.12.2021 · Community
Gemacht am 17.12.2021
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Foto: Nicole Te, Community
Georg Hilger
05.08.2021 · Community
Landschaftlich sicher sehr schön aber so laut wie auf dem Hockenheimring, besonders der Abschnitt zwischen Dannenfels und Marienthal und dort in der Nähe des Bastenhauses war der Motoradlärm unerträglich. Einfach nur Schade.
mehr zeigen
Gemacht am 09.05.2021
Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land
Eine schöne Tour! Auch wenn wir gerne schmale Pfade laufen, haben uns die breiteren Wege beim Aufstieg nicht gestört. Bis hoch auf den Donnersberg haben wir auch nur wenige Menschen getroffen, voller wurde es dann erst Richtung Adlerbogen. Die Aussicht dort ist wirklich sehr schön, vor allem mit dem strahlenden Gelb der Rapsfelder. Wir haben die Tour mit dem "Weg Ruine Wildenstein" Weg Ruine Wildenstein kombiniert (nach dem Adlerbogen) und hatten dort dann auch noch sehr schöne Pfade und wenig Verkehr und kamen auf ca. 21km - würden wir auch als Erweiterung so weiterempfehlen!
mehr zeigen
Gemacht am 02.05.2021
Foto: Nicola Hoffelder - Südliche Weinstrasse Landau-Land, Zum Wohl. Die Pfalz.
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 26

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,8 km
Dauer
4:10 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
404 hm
Höchster Punkt
674 hm
Tiefster Punkt
385 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.