Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

"Keltenwanderweg" Wanderweg 2, Rundweg Bad Breisig

· 3 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderliege auf dem Hahn
    Wanderliege auf dem Hahn
    Foto: Kathrin Döhrn, Tourist-Information Bad Breisig
Rundweg mit mehreren Aussichtspunkten auf Bad Breisig und die umgebenden Burgen. Auf der Wegstrecke liegt auch eine Keltische Fliehburg.
mittel
Strecke 8,2 km
2:36 h
229 hm
229 hm
204 hm
54 hm

Der Ortsname Breisig entstammt dem keltischen Begriff  "Brysich", was soviel wie zerklüftete Berge heißt.

Wanderweg 2 führt auf den Bergrücken "Auf dem Hahn" wo vor 2500 Jahren die Kelten hausten und die bizarre Landschaft zu ihrem Schutz gebrauchten. Durch die Höhenlage und die steilen Hänge waren sie vor Angreifern geschützt.

Heute bietet dieser Ort einen wunderschönen Ausblick bis ins Siebengebirge in NRW. Fantastisch ist auch der Blick auf Schloss Arenfels. Die 1258 von Heinrich und Gerlach von Isenburg errichtete Burg wurde nie zerstört und im 19. Jh. durch Zwirner, einem Dombaumeister, in eine neugotische Schlossanlage umgebaut. Die als Jahreszeitenschloss bekannte Anlage besitzt 365 Fenster, 52 Türen und 12 Türme.
 

Autorentipp

Am Ende der Wanderung kann man an der schönen Rheinpromenade in Bad Breisig lecker und vielfältig speisen. 
Profilbild von Frank Srol
Autor
Frank Srol
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
204 m
Tiefster Punkt
54 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,08%Schotterweg 2,03%Naturweg 55,63%Pfad 23,86%Straße 3,11%Unbekannt 0,26%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
0,2 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
1,9 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bad Breisig

Koblenzer Straße 39

53498 Bad Breisig

(im Kurpark)

Tel.: 02633 / 45630

E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de 

www.bad-breisig.de 

Start

Römer-Thermen (62 m)
Koordinaten:
DD
50.507457, 7.298774
GMS
50°30'26.8"N 7°17'55.6"E
UTM
32U 379369 5596436
w3w 
///denkbare.halfen.eigene
Auf Karte anzeigen

Ziel

Römer-Thermen

Wegbeschreibung

An der Ausfahrt links Albert -Mertes-Straße bis zur Kreuzung/ Kreisel, dann rechts in die Backesgasse. Geradeaus weiter auf der Vogelsangstraße. Hinter dem Spielplatz links Richtung Schützenhaus in den Wald. Der Weg steigt zunächst steil an. Nach der ersten Wegegabelung geht’s auf einer Serpentinen-Strecke links weiter. Neben schönen Aussichtsplätzen auf das Rheintal und Bad Breisig befindet sich eine Keltische Fliehburg im Einzuggebiet des Weges. Nun entfernt sich der Weg vom Rhein in Richtung Mönchsheide. Von der Mönchsheide aus führt der Weg wieder zurück in Richtung des Rheins. Nach einem kurzen Stück über den Waldlehrpfad geht es zum Aussichtspunkt "Vier-Burgen-Blick" . Am Kesselberg erfolgt der Abstieg. Weiter geradeaus wird die B9 überquert und nun geht es über die St. Sebastianusstr. bis zum Rheinufer. Über die autofreie Rheinpromende vorbei an der Gastronomie verläuft der Weg bis zum Kurpark und geht über die Lohkump zurück zu den Römer-Thermen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Bahn gelangen Sie im Halbstundentakt aus beiden Richtungen zum Bahnhof Bad Breisig. 

Von dort aus sind es nur wenige Meter zum Startpunkt bei den Römer-Thermen (500m).

Anfahrt

Über die Koblenzer Straße / B9 geht es mittels der Mittelstraße zur Albert-Mertes-Straße (hier befinden sich die Römer-Thermen und der Beginn des Weges).

Parken

Parkplatz am Bahnhof, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.

Parkplatz an den Römer-Thermem oder hinter den Römer-Thermen am Tennisplatz.

Parkplatz im Kurpark, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.

Koordinaten

DD
50.507457, 7.298774
GMS
50°30'26.8"N 7°17'55.6"E
UTM
32U 379369 5596436
w3w 
///denkbare.halfen.eigene
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Wanderkarte ,,Das Rheintal" LVermGeo; Wanderkarte Nr. 8 des Eifelvereins ISBN: 978-3-921805-99-2; Preis: 9,00€
  • Wanderkarte mit Radwegen ,, Eifelwandern 10 Laacher See" NaturNavi; ISBN: 978-3-96099-121-2; Preis: 9,50€

Auch erhältlich in der Tourist-Information Bad Breisig.

Ausrüstung

Wanderschuhe und witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,3
(3)
Peter Sz.
28.03.2020 · Community
Bin im Uhrzeigersinn gegangen. Viel Pfadanteil, hab mir das Stück am Rhein über Asphalt gespart und bin durch den Märchenwald zurück
mehr zeigen
Samstag, 28. März 2020, 21:42 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Samstag, 28. März 2020, 21:42 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Samstag, 28. März 2020, 21:42 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Samstag, 28. März 2020, 21:42 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Samstag, 28. März 2020, 21:42 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Samstag, 28. März 2020, 21:44 Uhr
Foto: Peter Sz., Community
Günther Petersen
08.05.2018 · Community
Ganz passabeler Rundweg, herrliche Ausblicke, genügend Sitzgelegenheiten,zur Rheinseite viel Verkehrslärm, Waldwege teilweise durch Forstwirtschaft sehr mitgenommen.
mehr zeigen
Tamas Szabo
13.11.2014 · Community
Gemacht am 13.11.2014

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,2 km
Dauer
2:36 h
Aufstieg
229 hm
Abstieg
229 hm
Höchster Punkt
204 hm
Tiefster Punkt
54 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.