Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kirrweiler - Kropsbachau-Weg

· 3 Bewertungen · Wanderung · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Storch bei der Futtersuche am Kropsbachau-Weg
    Storch bei der Futtersuche am Kropsbachau-Weg
    Foto: Christine Dawson-Erasmy
m 130 125 120 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Schöner Weg am Kropsbach entlang, mit seinen urigen Böschungen und dem stillen Plätschern. Genau das richtige für einen kurzen Spaziergang an heißen Sommertagen.
leicht
Strecke 3,7 km
0:54 h
12 hm
12 hm
134 hm
122 hm
Der Weg führt größtenteils am Kropsbach entlang durch die Felder und Wiesen zwischen Kirrweiler und Duttweiler. Im Frühjahr haben Sie die Möglichkeit hier die Störche, die auf dem Rathausdach nisten, beim Beutefang zu beobachten. Auch kann man hier ab und an Rehe sehen. Alles in allem ein erholsamer kleiner Rundgang für Zwischendurch.

Autorentipp

Lassen Sie es sich nicht nehmen noch die Pfarrkirche Kreuzerhöhung und der Marienkapelle einen Besuch abzustatten wenn Sie schon in Kirrweiler sind.

Neben dem Kropsbachau-Weg kann man auch noch den Biblischen Weinpfad zu Kirrweiler oder den Blücher-Rundweg zu Kirrweiler gehen!

Profilbild von Christine Dawson-Erasmy
Autor
Christine Dawson-Erasmy
Aktualisierung: 08.07.2019
Schwierigkeit
leicht
Technik
Höchster Punkt
134 m
Tiefster Punkt
122 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,06%Schotterweg 12,57%Naturweg 73,36%Straße 2,99%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
2,7 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sind keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten.

Weitere Infos und Links

Weitere Infos über Kirrweiler erhalten Sie im i-Punkt Kirrweiler, Haupstr. 7, 67489 Kirrweiler, Tel.: 06321-5079, i-punkt@kirrweiler.de.

Start

Am Venninger Turm Ecke Brühlweg/Wohlfeil (133 m)
Koordinaten:
DD
49.300213, 8.167305
GMS
49°18'00.8"N 8°10'02.3"E
UTM
32U 439461 5461163
w3w 
///touristen.tasche.pläne
Auf Karte anzeigen

Ziel

Am Venninger Turm Ecke Brühlweg/Wohlfeil

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt geht es zuerst kurz durch das Wohngebiet bis aufs Feld. Nach ca. 5 Minuten biegen Sie rechts ab. Ab hier verläuft der Weg am Kropsbach mit seinen urigen Böschungen und dem stillen Plätschern, entlang. Kurz nachdem der Kropsbach eine Rechtsbiegung macht, müssen Sie auch rechts abbiegen. Nach einer kurzen Strecke gelangen Sie zum Modellflugplatz. Nach dem Flugplatz biegen Sie rechts ab in den Hochrinnenweg. Diesen laufen Sie bis der Weg einen links Knick macht. Hier biegen Sie rechts ab. Durch ein kleines Wäldchen geht es zum Soderweg. Hier biegen Sie links ab. Sie bleiben auf dem Soderweg, bis Sie wieder in die Marktstraße im Dorf gelangen. Wenn Sie hier rechts und dann gleich wieder rechts abbiegen, gelangen Sie zurück zum Ausgangspunkt.

Wenn Sie dan Weg verlängern möchten, biegen Sie kurz vorm Modellflugplatz links ab und laufen dem Kropsbach weiter entlang. Am Ende des Weges biegen Sie rechts ab und laufen über den Kropsbach. Danach geht es gleich weider rechts zurück zum Modellflugplatz. Am Modellflugplatz laufen Sie geradeaus in den Hochrinnenweg. Der Rest ist dann wie oben beschrieben.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler, entweder zu Fuß oder mit dem Palatina Bus über die Autobahnbrück zur Dorfmitte. Der Venninger Turm befindet sich nur ein paar Minuten zu Fuß von der Dorfmitte entfernt. (Direkt hinter dem Brunnenhaus und dem Venninger Tor in der Marktstraße).

Anfahrt

A 65, Abfahrt Edenkoben, Maikammer, St. Martin, Kirrweiler. L516 Deutsche Weinstraße. Rechts nach Kirrweiler abbiegen. Die Hauptstraße entlang über die Autobahnbrücke in das Dorf fahren. Die Hauptstraße geht in die Marktstraße über. Nach dem Brunnenhaus und dem Venninger Tor geht es links in den Brühlweg.

Parken

Gleich am Anfang des Brühlwegs gibt es kostenlose Parkplätze.

Koordinaten

DD
49.300213, 8.167305
GMS
49°18'00.8"N 8°10'02.3"E
UTM
32U 439461 5461163
w3w 
///touristen.tasche.pläne
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kirrweiler Ortsplan und Wanderwege erhältlich im i-Punkt Kirrweiler, Haupstraße 7, 67489 Kirrweiler, i-punkt@kirrweiler.de, Tel.: 0632175079 

Pietruska Pocket Map "Wandern, Radfahren, Erholen Verbandsgemeinde Maikammer" 3. Auflage, Detailmaßstab 1:25 000

Ausrüstung

Festes Schuhwerk empfehlenswert, da der Weg auch matschig sein kann.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Herbert Weigand
27.06.2021 · Community
Nach dem Weineinkauf in Neustadt, schöne Gassi Runde mit Abkühlung für den Hund.
mehr zeigen
Gemacht am 26.06.2021
Bettina Konrads
12.06.2021 · Community
Kerstin Seitz
13.04.2021 · Community
Sehr schöne kurze Tour. Heute zusammen mit Wim und Fitzroy zur Gassi Runde hier in Kirrweiler getroffen. Erst machten wir den Blüscher Weg, dann entdeckten wir noch diese kurze Runde. Rehe haben unseren Weg gekreuzt. Wirklich toll, ruhig, es plätschert vom Bach her, einfach mal abschalten und genießen und Blick auf die Berge mit Schloss und Villa hat man auch.
mehr zeigen
Gemacht am 13.04.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,7 km
Dauer
0:54 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
134 hm
Tiefster Punkt
122 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.