Kleiner Wäller "Häubchen-Tour" - Spazierwanderweg
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Der Rundweg hat seinen Namen vom 350 m hohen Roßbacher Häubchen. Dies ist ein abgetragener Vulkankegel mit spannenden Basaltwänden und einem kleinen Basaltlehrpfad, der den Basaltabbau von 1883 bis 1942 erklärt.
An der Kirche in der Ortsmitte kommen Sie an einem Spielplatz vorbei. Gegenüber befindet sich das Ausflugslokal und Restaurant „Zum Dorfkrug“ mit deutschen, italienischen und indischen Spezialitäten. Die Sonnenterrasse ist besonders zu empfehlen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Restaurant Zum DorfkrugSicherheitshinweise
Aufstieg zum Gipfel nur für trittsicherer Wanderer.Weitere Infos und Links
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
www.wiedtal.de
Telefon 02638 - 4017
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Kleine Wäller „Häubchen-Tour“ startet am Ortsrand von Breitscheid. Auf meist naturnahen Wegen geht es entlang von Waldrändern, über Wiesen und Felder bis zum Abzweig zum Roßbacher Häbchen. Ein ca. 200m langer Zuweg führt zum Aussichtsplateau. Für geübte Wanderer ist der Aufstieg vom Aussichtsplateau bis hinauf auf den Gipfel unbedingt zu empfehlen. Von der dortigen Panoramatafel bietet sich ein herrlicher Ausblick.
Vom Abzweig Roßbacher Häubchen führt der Weg durch einen kleinen Wald und weiter über Feld- und Wiesenwege zum Ortsrand. Hier befindet sich ein kleiner Brunnenplatz. Weitergeht es durch das Dorf. An der Anna-Kapelle in der Ortsmitte kommen Sie an einem Spielplatz vorbei. Gegenüber befindet sich das Ausflugslokal und Restaurant „Zum Dorfkrug“.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen