Kleiner Wäller "Sagenweg" - Hirz-Maulsbach - Spazierweg
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Die Legenden im Mehrbachtal - Ich suche nach Spuren von Boller Mosch, der weißen Frau und der alten Burg Mehren.
Das Mehrbachtal steckt voller Geschichten. So führt mich die Themenrundtour durch Mehren mit seinen zahlreichen Fachwerkbauten. Später begleitet mich der Mehrbach auf einem sehr idyllischen, schattigen Weg. Ob hier am Wasser noch die weiße Frau spukt? Und wie steht es mit dem Boller Mosch, der mit einem Knüppel an die Bäume schlägt und „Mosch, Mosch“ ruft? Auch die verschwundene Burg Mehren kann eine spannende Sage erzählen. Ich gehe bei dieser Rundtour überwiegend auf breiten Waldwegen, überwinde zu Beginn des Spaziergangs einige Höhenmeter, die ich später Richtung Mehren wieder abwärts laufe. Im Ortskern stoße ich auf die sehenswerte Pfeilerbasilika aus dem 12. Jahrhundert, eine der ältesten ihrer Art im Westerwald. Schließlich werfe ich noch einen Blick in den alten Kerker von 1547, Bulles‘Je genannt, unterhalb der Alten Schule.
Autorentipp
Fachwerkdorf Mehren
Tolle Buchenwälder (inbesondere im Frühjahr)
Wegearten
Sicherheitshinweise
Stand: 08.12.2022
Da zur Zeit Holzfällarbeiten verrichtet werden, ist ein Teilstück im Moment nicht zu begehen.
Weitere Infos und Links
Regionalentwicklung Kreisverwaltung Altenkirchen
regionalentwicklung@kreis-ak.de
Tel. 02681/812084
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie 254 Kircheib/Hirz-Maulsbach - Weyerbusch, Haltestelle Mehren Gemeindehaus oder NiedermaulsbachAnfahrt
von B8 aus Richtung Westen über Fiersbach, Hirz-Maulsbach bzw. aus Richtung Osten über Forstmehren, Mehren nach Niedermaulsbach
von B 256 aus über Orfgen, Ziegenhain, Mehren nach Niedermaulsbach
Parken
57635 Hirz-Maulsbach, Mehrener Straße
56.678832, 7.491614
Koordinaten
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich.
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen