Kleiner Wäller "Wolfsteine" - Spazierwanderweg
Westerwald Touristik-Service Verifizierter Partner Explorers Choice
Ein erlebnisreicher Weg - vorbei an den Wolfsteinen und vielen weiteren Bad Marienberger Sehenswürdigkeiten.
Der 7 km lange Rundweg ist besonders für Familien geeignet, da es für die Kinder unterwegs viel zu entdecken gibt und die Wanderung garantiert nicht langweilig wird.
Der Kleine Wäller Wolfsteine ist eine tolle Rundwanderung für Familien und alle Wanderer, die Abwechslung lieben.
Start der Tour ist am Wildpark Bad Marienberg, von wo aus es auf Waldwegen zum Kleinen und Großen Wolfstein geht. Hier sollte man sich die Zeit nehmen und die Sage der Wolfsteine auf der Infotafel lesen.
Über die Marienberger Höhe führt der Weg in die Stadtmitte. Der Kurpark mit Apothekergarten und Barfußweg ist in jedem Fall einen Stopp wert.
In der Innenstadt bieten sich viele Einkehrmöglichkeiten, so dass man gut gestärkt das letzte Drittel der Wanderung antreten kann.
Weiter geht es in Richtung Basaltpark. Hier informieren Schautafeln über den Basaltabbau in früheren Zeiten. Der Weg führt vorbei am Basaltsee und der imposanten Basaltwand des Parks steil bergauf in Richtung Wildpark.
Bevor man den Wildpark erreicht, kommt man am Hedwigsturm vorbei. Hier kann man zum Abschluss der Wanderung den Ausblick über den Westerwald genießen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Steig-AlmHotel Restaurant-Pizzeria Zur Sonne
Wildpark Hotel
Café Wäller
Westerwälder Hof
Café Rosenthal
Pizzeria Bel Momento
Eiscafé Dolomiti
Mannis Hüttenstadl
Landgasthaus Hubertusklause
Westerwald-Steig-Rast
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die abwechslungsreiche Wanderung beginnt auf dem Parkplatz am Wildpark Bad Marienberg. Von hier aus geht es vorbei am Kletterwald durch den Wald in Richtung "Kleiner Wolfstein" und Waldkirche. Weiter geht es zum "Großen Wolfstein", der sagenumwobenen Basaltformation auf der Marienberger Höhe. Hier darf geklettert werden!
Der Weg führt weiter über die Marienberger Höhe, wo bei der Wacholderheide eine Rast eingelegt werden kann. Nun geht es leicht bergab weiter in die Stadtmitte. Hier gibt es viel zu entdecken: Im Apothekergarten kann man Kräuter und Heilpflanzen finden. Ein Rundgang auf dem Barfußweg tut den Wanderfüßen gut und ist ein intensives Erlebnis für alle Sinne.
Weiter geht es durch die Bismarckstraße mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten in Richtung Basaltpark. Im Basaltpark beeindrucken die steil abfallende Bruchwand und der Basaltsee. Schautafeln informieren über den Basaltabbau in früheren Zeiten. Das letzte Stück des Weges führt steil bergauf . Bevor man wieder den Wildpark erreicht, kann man den Hedwigsturm erklimmen und den Ausblick über den Westerwald genießen.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn bis Haltestellt Nistertal oder Westerburg. Weiter mit dem Bus bis Bad Marienberg, Haltestelle Neuerweg.
Buslinie 116 und 483
www.bahn.de, www.rmv-bus.de
Anfahrt
Von Süden: über die B255 bis Ausfahrt Bad Marienberg
Von Norden: über die B414 bis Ausfahrt Bad Marienberg
In Bad Marienberg den Hinweisschildern "Wildpark" folgen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen