Kleiner Wäller "Zwergenweg 2" - Spazierweg
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Fledermaus im Laubachtal. Eine Wanderung für Kinder: Hier können auch die Kleinnen etwas über Fledermäuse erfahren, Höhlen bestaunen und die Natur genießen.
Der Kleine Wäller Zwergenweg 2 heißt „Fledermaus im Laubachtal“ und startet am Waldfestplatz in Rengsdorf nahe des Römergrabens, wo sich auch ein großer Spielplatz und das Restaurant „Clubhouse“ des Tennisclub Rengsdorf befinden. Im „Clubhouse“ erwarten Sie neben Steaks, Burgern oder Schnitzel auch Salate und Kuchen. Der Rundweg ist mit einer blauen Zwergenmütze markiert und durch seine 4,5 km und 230 Höhenmetern der anspruchvollste der drei Zwergenwege. Die Strecke besteht hauptsächlich aus Wald- und Feldwegen. Der Zwergenweg ist auch mit dem Kinderwagen gut zu gehen.
Zwergenweg Rallye: Nehmt euch am Start den Quizbogen (für die Altersgruppen 5-7 Jahre oder 8-10 Jahre) mit und löst unterwegs die spannende Rallye. Wer das richtige Lösungswort errät, bekommt ein kleines Geschenk in den Tourist-Informationen in Rengsdorf oder Waldbreitbach. Die Rallye gibt es am roten und am blauen Zwergenweg.
Download: Zwergenweg Rallye Blau 5-7 Jahre
Download: Zwergenweg Rallye Blau 8-10 Jahre
Wir freuen uns über Ihre Bewertungen und Kommentare zu diesem Wanderweg über Outdooractive. Vielen Dank!
Autorentipp
Der Zwergenweg „Fledermaus im Laubachtal“ ist einer von drei Zwergenwegen rund um Rengsdorf. Ein weiterer ist der 4,5 km lange Zwergenweg 1 mit dem Titel „Wasserspaß und Wildgehege“. Er ist mit einer roten Zwergenmütze markiert und führt entlang des Völkerwiesenbaches an einem Wildgehege und dem Freibad vorbei. Der 2 km lange Zwergenweg 3 unter dem Motto „Apfelweg am Kräutergarten“ ist mit einer grünen Zwergenmütze beschildert. Er verläuft rund um den Kinderkräutergarten und durch die Streuobstwiesen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
ClubhouseSicherheitshinweise
Keine besonderen Hinweise
Weitere Infos und Links
Touristik-Verband Wiedtal e.V.
Neuwieder Straße 61
56588 Waldbreitbach
info@wiedtal.de
www.wiedtal.de
Telefon 02638 - 4017
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Waldfestplatz gehen wir - immer der blauen Zipfelmütze nach und parallel mit dem Klosterweg - in Richtung Grillhütte (falls wir den Weg in der anderen Richtung laufen möchten, verlassen wir den Klosterweg und biegen ab über die B256). Ansonsten folgen wir (wie in der Karte ausgezeichnet) dem Kloster- und dem Zwergenweg weiter bis zur oberen Wanderbrücke über die B256. Nach der Überquerung halten wir uns auf dem Wanderweg links und folgen der Wegführung bis zur Laubachswinkel-Hütte. 100 m weiter kommt der Steg, hier überqueren wir den Laubach. Am anderen Ufer geht es links zurück (hier verlassen wir den Klosterweg) und nach ca. 200 m noch einmal über eine kleine Brücke. Weiter bergab gelangen wir zur Fledermaushöhle. Nach ca. 400 m geht es auf der gegenüberliegenden Bachseite wieder leicht bergauf. 200 m weiter befindet sich eine Infotafel zum „Gewässerlehrpfad“. Kurz vor der Laubachswinkel-Hütte gehen wir rechts Richtung Parkplatz. Auf dem Rückweg überqueren wir nochmals die B256, wir gehen an der Tennishütte und dem Restaurant „Clubhouse“ vorbei und kommen noch zu einem großem Spielplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
VRM Linie 101 zwischen Neuwied und HorhausenAnfahrt
B256 bis Rengsdorf und im Ort der Ausschilderung Waldfestplatz (Bayerstraße) folgenParken
Kostenfreier Parkplatz WaldfestplatzKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Ausrüstung
keine besondere Ausrüstung erforderlich
Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen