Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Klosterweg-Schleife "Rengsdorfer Panoramaweg"

· 9 Bewertungen · Wanderung · Westerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristik-Verband Wiedtal e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Laubachtal
    Laubachtal
    Foto: Michael Sterr, Verbandsgemeinde Rengsdorf
Zum Teil am Premiumwanderweg, dem Klosterweg sowie am Rheinsteig gelegen, besticht der Weg mit idyllischen Bachtälern und reizvollen Pfaden, vor allem aber tollen Panoramablicken.
Strecke 15 km
5:30 h
373 hm
363 hm
341 hm
141 hm

Genussreiches Wandern auf dem Klosterweg, im idyllischen  Laubachtal und auf örtlichen Rundwegen. In Ehlscheid lohnt sich ein Abstecher in den Kurpark mit Barfußpfad und Kneippanlage. Auch der Laubach-Wasserfall eignet sich wunderbar zum Kühlen der Füße nach einem längeren Fußmarsch. Weite Blicke ins Wiedtal und auf den Rengsdorfer Höhen sogar bis in die Eifel machen den Reiz dieser Wanderung aus. Am Ende des Weges lockt das Rengsdorfer Freibad mit 23 Grad warmen mineralisierten Quellwasser!

Bitte beachten: Der "Rengsdorfer Panoramaweg" ist eine Kombination mehrerer Wege, daher hat er kein eigenes Markierungszeichen!

 

 

Autorentipp

Drehen Sie Ihre Runden im Rengsdorfer Freibad mit 23 Grad warmen mineralisierten Quellwasser aus dem Brunnen der Auquelle im Luisental!
Profilbild von Michael Sterr
Autor
Michael Sterr
Aktualisierung: 27.08.2021
Höchster Punkt
341 m
Tiefster Punkt
141 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,84%Schotterweg 5,25%Naturweg 55,60%Pfad 37,59%Straße 0,70%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
8,3 km
Pfad
5,6 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.rengsdorfer-land.de

Start

Parkplatz an der St. Kastor-Kapelle in Rengsdorf, Friedrich-Ebert-Straße (273 m)
Koordinaten:
DD
50.505769, 7.496569
GMS
50°30'20.8"N 7°29'47.6"E
UTM
32U 393390 5595946
w3w 
///gelingen.milden.zusammen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der St. Kastor-Kapelle in Rengsdorf, Friedrich-Ebert-Straße

Wegbeschreibung

Wir starten in Rengsdorf, unmittelbar an der St. Kastor Kapelle in der Friedrich-Ebert-Straße, und folgen zunächst dem parallel verlaufenden Rheinsteig über die Kuranlage Rosenberg zum Naturdenkmal Römergraben. Oberhalb der Grillhütte halten wir uns rechts und folgen der Ausschilderung bis zur neu errichteten Fußgängerbrücke über die B256. Jetzt geht es über den Klosterweg hinunter ins idyllische Laubachtal und an der Schutzhütte Laubachswinkel vorbei hinauf nach Ehlscheid. Dort angekommen lohnt sich ein Abstecher über die Hauptstraße in den gepflegten Kurpark mit Kneippanlage. Eine auf Wanderer eingestellte Gastronomie freut sich über Wandergäste.

Hier verlassen wir den Klosterweg und biegen nach links auf den Wanderweg E3 und wandern ca. 6 km hinab ins Laubachtal bis zum Aussichtspunkt Almblick. Bei einer Rast gönnen wir uns weite Blicke ins Wiedtal und die gegenüber liegenden Waldhänge. Über den Wanderweg R1 und Me1 passieren wir nun den Wasserfall und steigen auf bis zur Schutzhütte Elisabethhöhe und freuen uns über tolle Aussichten und schmale Pfade oberhalb von Melsbach auf dem Me1. Unter der Wallbachbrücke folgen wir dem Rheinsteig-Zuweg bis hinauf auf die Rengsdorfer Höhen und den sogenannten „Westerwald-Balkon“. Hier genießen wir den grandiosen Blick bis weit in die Eifel und begeben uns ab der Jonashütte wieder auf den Rheinsteig. Die nächste Aussicht gewährt uns der Felsvorsprung und die Schutzhütte „Nonnenley“ oberhalb des Engelsbachtals, bis wir in Richtung Völkerwiesenbach am Rengsdorfer Freibad und der Mineralquelle vorbei wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren.

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV-Linie 101 Neuwied-Rengsdorf-Ehlscheid-Bonefeld

www.vrminfo.de

Anfahrt

Von der A3 (Abfahrt Neuwied) über die B256 bis Ortsmitte Rengsdorf, auf der Höhe der Sparkasse in die Friedrich-Ebert-Straße abbiegen. Am Ortsausgang in Richtung Hardert befindet sich auf der rechten Seite neben der St. Kastor-Kapelle der Wanderparkplatz.

Parken

Parkplatz am Ausgangsort an der St. Kastor-Kapelle in der Friedrich-Ebert-Straße in Rengsdorf.

Weitere Parkmöglichkeiten hinter der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf, Westerwaldstraße 32-34.

Koordinaten

DD
50.505769, 7.496569
GMS
50°30'20.8"N 7°29'47.6"E
UTM
32U 393390 5595946
w3w 
///gelingen.milden.zusammen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

GPS-Gerät oder ausgedruckte Tourenbeschreibung (die Schleife verläuft zwar auf ausgeschilderten Wegen, ist aber vor Ort nicht mit einem eigenen Wegweisungszeichen gekennzeichnet).

Wanderschuhe, witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,2
(9)
SABINE X.
08.05.2022 · Community
Sehr schöne Runde mit tollen Pfaden. Eine Beschilderung wäre prima gewesen, aber wir sind auch so zurecht gekommen.
mehr zeigen
Gemacht am 08.05.2022
Ellen M
17.04.2022 · Community
Dadurch dass es verschiedene Wanderwege sind ist ein Handy zur Navigation eigentlich unabdingbar. Es gab viele Bänke und die Strecke war nicht überlaufen, was wir trotz tollem Wetter sehr angenehm fanden. Aber schlussendlich hatten wir alle mehr als 15km Strecke getracked. Haben uns zwar einmal verlaufen aber das waren keine 2,5km in die falsche Richtung 😄
mehr zeigen
Farina Op Jöck - Jürgen Schwadorf 
19.07.2021 · Community
Schöne Runde rund um Rengsdorf zumeist durch schattige Laubwälder und der Anteil an schmalen Weg und Pfade ist erfreulich hoch. An Aussichten wird auch nicht gespart und mit dem Panaromablick über das Neuwieder Becken gegen Ende der Runde ist dies ein Höhepunkt. Ein schöner Wasserfall und der Abschnitt Römergraben bringen glatte **** Erlebniswert. Den Verkehrslärm der Bundesstraße, der uns öfters begleitet, ist wohl oder übel zu ertragen; aber wir sollten uns zugestehen, dass wir diese Straße ja auch selbst genutzt haben um hier hin zu kommen. Daher keine Abzüge für den Weg ! Somit auch hier verdiente **** für den Weg mit seinen hohen Anteil an schönen Pfaden und schmalen Waldwegen durch schöne Laubwälder. Somit Gesamt lockere **** _______________________________________________ Trotz einer fehlenden einheitlichen Markierung kommt man mit 5 Wegezeichen aus: 1. Start bis Ehlscheid Orange Markierung "Klosterweg" 2. Ehlscheid bis Almblick Logo "E3" Gelb auf Schwarz 3. Beim Abstieg zum Almblick treffen wir auf das Logo "Me1" (Gelb auf Schwarz), dem wir erstmal vorbei am Wasserfall bis zur Elisabethhöhe folgen. Ab hier um die Schutzhütte herum den Weg bergauf parallel zur Strasse nehmen bis wir nach ca, 300 m wieder auf das Logo "Me1" treffen. Diesem folgen wir jetzt rechts haltend über die Strasse bis zur Grillhütte kurz hinter dem Viadukt der B256. 4. Ab hier folgen wir eine kurzes Stück dem Logo "R4" (wir nehmen den unteren Weg halbrechts) bis zur nächsten Kehre. Hier treffen wir auf den Rheinsteigzuweg gelbes "R" Logo des Rheinsteig. Wir folgen den links leicht ansteigend Pfad , d h. nicht dem Forstweg bergab folgen. Ist auch Markiert, aber etwas versteckt. Nach dem Unterschreiten der B256 führt der Weg links bergauf zur Ausfahrt. Die Route führt hier quer über die Landstraßer auf den asphaltierten Weg am Waldrand (rechts) entlang. Nach ca 50 m ist eine Lücke in der Hecke (linke Seite) Durch diese Lücke geht es am Feldrand hinauf zum Panoramablick. Dieser Punkt ist auch markiert, aber ebenfalls nicht direkt sichtbar. 5. Wenn wir wieder in dann Wald kommen treffen wir auf den eigentlichen Rheinsteig (Blaues Logo), dem wir bis zum Startpunkt folgen. Warum es hier aber keine durchgehende Markierung gibt, sei es als Wällertour oder "RP" = Rengsdorfer Panoramaweg kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Verdient hat es die Runde allemal!
mehr zeigen
Gemacht am 18.07.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 9

Bewertung
Strecke
15 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
373 hm
Abstieg
363 hm
Höchster Punkt
341 hm
Tiefster Punkt
141 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.