Kroppacher Schweiz - Rundweg ab Marienstatt
Westerwald - Ganz nach deiner Natur! Verifizierter Partner Explorers Choice
Schon zu Beginn freuen wir uns auf unseren Aufenthalt in der wunderschön angelegten Klosteranlage der Zisterzienserabtei Marienstatt am Ende unserer Tour. Zunächst folgen wir dem Prädikatswanderweg Druidensteig durch märchenhafte Wälder und erreichen die historische Dachschiefergrube Assberg. Sie besteht aus einem Tagebau von ca. 240 m länge und ca. 70 m Breite sowie einem über Treppen gut erreichbaren Bergwerk 20 m unter Tage. Wer möchte, kann tief ins Erdinnere hinabsteigen. Weiter geht es ins beschauliche Örtchen Limbach, wo das liebevoll angelegte Dorfmuseum auf unseren Besuch wartet. Im Limbach verabschieden wir uns vom Druidensteig und wandern weiter auf dem berühmten WesterwaldSteig immer entlang der Nister. Bald erreichen wir wieder Marienstatt und bestaunen die neugotische Kirche, bevor wir im friedlichen Klostergarten oder im Brauhaus entspannen.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Brauhaus MarienstattSicherheitshinweise
- Tragen Sie festes Schuhwerk sowie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
- Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
- Bitte ziehen Sie auf dem Weg angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
- Sollten Sie bei bestimmten Wegabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
- Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
- Obwohl der Weg durchgehend sehr gut markiert ist, sollten Sie aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte dabei haben.
Weitere Infos und Links
Tourist Information Hachenburger Westerwald
Perlengasse 2
57627 Hachenburg
Tel.: 02662-958339
info@hachenburger-westerwald.de
www.hachenburger-westerwald.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Kloster Marienstatt und freuen uns schon jetzt auf unsere Einkehr im Marienstätter Brauhaus am Ende unserer Rundtour.
Zunächst genießen wir die entspannte Atmosphäre im Klostergarten und besichtigen die barocke Kirche.
Dann folgen wir dem Druidensteig auf wunderschönen Waldwegen Richtung Dachschiefergrube Assberg.
Von dort aus geht es auf dem Druidensteig weiter Richtung Limbach.
In Limbach verabschieden uns vom Druidensteig.
Weiter folgen wir dem WesterwaldSteig entlang dem Flüsschen Nister.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Hachenburg aus gibt es Busverbindungen mit der Buslinie 270 nach Marienstatt/Streithausen.
Ebenso kann man mit der Hessischen Landesbahn bis Bahnhof Hachenburg anreisen und dann bis Marienstatt wandern oder mit der Buslinie 207 oder einem Taxi weiterreisen.
Hehn-Touristik: Alpenrod, Tel.: 02662/3366
Taxi Schmidt GbR: Hachenburg, Tel.: 02662/6119
Taxi Uwe Bischoff: Hachenburg, Tel.: 02662/944444
Taxi Kappi-Tullius: Hachenburg, Tel.: 02662/939390
Anfahrt
Von Hachenburg (Südosten): Wir verlassen Hachenburg über die L288 und biegen am Ende der Straße nach rechts auf die B413 ab. Dieser Straße folgen wir bis zum Kreisverkehr, den wir an der zweiten Ausfahrt auf die B414 verlassen. Nach dem Kreisel biegen wir direkt nach rechts auf die K21 in Richtung Marienstatt ab, der wir folgen, bis wir am Parkplatz angekommen sind.
Von Altenkirchen (Westen): Wir fahren über die B414 bis zur Abbiegung nach Marienstatt (K21). Dieser Straße folgen wir, bis wir in Marienstatt angekommen sind.
Von Bad Marienberg (Osten): Wir verlassen Bad Marienberg über die L294 und biegen am Ende der Straße nach links auf die B414. Diese Straße verlassen wir an der Abbiegung in Richtung Nister und Betzdorf. Der Beschilderung in Richtung Betzdorf folgen wir der L288, bis wir an der ersten Kreuzung nach links auf die K21 abbiegen. Danach biegen wir direkt weider links ab, um auf der K21 zu bleiben und folgen dieser Straße bis nach Marienstatt.
Von Betzdorf (Norden): Wir verlassen Betzdorf über die L288, der wir bis zur Abfahrt nach rechts in Richutng Marienstatt folgen. Nun befindn wir uns auf der K21. Um auf dieser Straße zu bleiben, biegen wir die nächste links ab und fahren bis nach Marienstatt.
Reiseplanung mit dem PKW
Parken
Marienstatt: Kostenfreier Wanderparkplatz in Marienstatt, 57629 Marienstatt
Limbach: Kostenfreier Wanderparkplatz am Haus des Gastes, Hardtweg 3, 57629 Limbach
Streithausen: Kostenfreier Parkplatz am Friedhof, Hauptstraße/K21, 57629 Streithausen
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen