Lauterecken - kleine Rundtour
Eine schöne Rundtour über den Prädikatsweg "Pfälzer Höhenweg" mit tollen Aussichten und zurück auf dem 4-Sterne "Glan-Blies-Radweg".
Sie starten im Zentrum des kleinen Städtchens Lauterecken, Veldenzplatz und wandern auf dem Pfälzer Höhenweg in Richtung Meisenheim bis zum Abzweig nach Medard. Dort nehmen Sie den Zuweg nach Medard (gelbe Wolke auf blauem Grund) und wandern wieder ins Glantal. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, über den Glan-Blies-Radweg im Tal nach Lauterecken zurück zu kehren.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Brauhaus LautereckenHotel-Restaurant "Pfälzer Hof"
Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Bei naturnahen Wegen kann es bei widrigen Wetterverhältnissen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Über den Pfälzer Höhenweg mit vielen Aussichten führt die Rundtour bis nach Medard. Von dort können Sie durch das idyllische Glantal auf dem Glan-Blies-Radweg zurückwandern oder alternativ mit dem Bus nach Lauterecken zurückfahren.
Informationen:
Tourismus - Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Wolfstein
Tel.: 06382/7910
E-Mail.: info@vg-lw.de
Internet: www.vg-lw.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Pfälzer Höhenweg
Lauterecken (Veldenzplatz - Veldenzschloss) - Hauptstraße (in norwestlicher Richtung) - Überquerung des Glans - Überquerung der Saarbrücker Straße (B420) - berghoch - Geisenrech - Buchenhaag - Langheck - Ingenhöll - Ringwall Marialskopf - hinterm Ohlbachskopf rechts abbiegen auf den Zuweg "Pfälzer Höhenweg"
Zuweg "Pfälzer Höhenweg"
Ohlbachskopf - Medard (Im Prenkel) - An der Kirche - Hauptstraße - Mühlgasse - Anbindung an den Glan-Blies-Radweg
Glan-Blies-Radweg
Mühlgasse (rechts einbiegen) - Lauterecken (Bahnhofstraße) - Hauptstraße - Veldenzplatz (Veldenzschloss)
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Bahn nach Lauterecken von Kaiserslautern im Stundentakt. Von Altenglan und Staudernheim her mit dem Regiobus.
Informationen unter www.vrn.de
Anfahrt
A61 bis Ausfahrt Gau-Bickelheim, weiter über B420 nach Lauterecken, oder A62 bis Ausfahrt Kusel, weiter über B420 nach Lauterecken.Parken
Am Bahnhof in Lauterecken bestehen kostenlose ParkmöglichkeitenKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken
Tel.: 06382/7910
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Wanderkarte 1:25.000 "Westpfalz Nord" - im Buchhandel erhältlich.
"Wandern im Pfälzerbergland" - touristinformation@kv-kus.de .
Ausrüstung
Wir empfehlen daher geeignetes Schuhwerk.
Statistik
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen