Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

"Lieshöhenweg" Wanderweg 5, Rundweg Bad Breisig

· 4 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Romantischer Rhein Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung am Romantischen Rhein: Rundweg Bad Breisig  "Lieshöhenweg" Wanderweg 5
    Wanderung am Romantischen Rhein: Rundweg Bad Breisig "Lieshöhenweg" Wanderweg 5
    Video: Outdooractive – 3D Videos
Rundweg über die Augustenhöhe bis zur Lieshöhe, Aussichtspunkt auf Burg Rheineck. Auf der Lieshöhe kann ordentlich Sonne getankt werden, dann gehts über Oberbreisig, vorbei an der berühmten romanischen Kirche  zurück zu den Römer-Thermen.
mittel
Strecke 10,4 km
3:05 h
273 hm
292 hm
233 hm
61 hm

Südlich zwischen Niederbreisig und Oberbreisig befindet sich die Lieshöhe, ein fruchtbares, landwirtschaftlich genutztes Plateau. Zwar befinden sich die Ackerflächen in einer Höhe von ca. 200 m, so waren sie aber doch mal vom Rhein überflutet bevor er sich in sein heutiges Flussbett eingeschnitten hat.
Die fruchtbaren Böden resultieren aus der Lößbedeckung, der während der Eiszeiten angeweht wurde.

Ein Teil des Weges verläuft auf halber Höhe durch  das Vinxtbachtal.
Der Vinxtbach ist nicht nur eine Sprachgrenze, sondern war bereits bei den Römern die Grenze zwischen Germania Inferior und Superior. Später war er die Kirchengrenze zwischen Erzbistum Köln und Trier.

Autorentipp

An der Rheinpromenade in Bad Breisig, aber auch in der Stadt selbst, kann der Tag einen kulinarischen Abschluss finden.
Profilbild von Frank Srol
Autor
Frank Srol
Aktualisierung: 21.03.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
233 m
Tiefster Punkt
61 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 14,04%Schotterweg 12,61%Naturweg 49,38%Pfad 14,44%Straße 7,39%Unbekannt 2,12%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
5,1 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bad Breisig

Koblenzer Str. 39

53498 Bad Breisig

(Im Kurpark)

Tel.: 02633 / 45630

E-Mail: tourist-info@bad-breisig.de 

www.bad-breisig.de 

Start

Parkplatz Römer-Thermen (63 m)
Koordinaten:
DD
50.507456, 7.298392
GMS
50°30'26.8"N 7°17'54.2"E
UTM
32U 379342 5596437
w3w 
///musikkultur.gerste.geöffneten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Römer-Thermen

Wegbeschreibung

Zwischen den Römer-Thermen und Tennisplätzen befindet sich der Einstieg in den Wald. Hier erfolgt der Aufstieg über die Fichtelwiese, vorbei an der Fichtelhütte zur Lieshöhe. Die Lieshöhe wird schon bald wieder verlassen. Der Weg verliert ein wenig an Höhe und verläuft auf halber Höhe entlang des Vinxtbachtals. Zur Römerzeit verlief die Grenze zwischen Germania Superior und Germania Inferior durch den Vinxtbach. Es folgt ein extrem steiler Aufstieg. Dann schlängelt sich der Weg zum Waldrand. Auf einem Feldweg wird die Lieshöhe überquert. Auf der anderen Seite führt eine kleine Straße runter bis Oberbreisig. Weg 5 führt nun entlang der Hauptstraße durch die schöne Fachwerkbebauung bis zum Arweg. Hier geht es rechts bis zur Backesgasse und dann zurück zur Römer-Thermen.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Halbstündlich gibt es gute Bahnanbindungen mit der Mittelrheinbahn und dem Rhein-Ruhr-Express in Richtung Koblenz und Köln.

Innerorst und auch die Umgebung können gut mit der Buslinie 800 erreicht werden. Befahren werden Bad Breisig, Brohl, Niederzissen, Ramersbach, Ahrweiler und Bad Neuenahr. 

Anfahrt

Über die Koblenzer Straße / B9 geht es mittels der Mittelstraße zur Albert-Mertes-Straße (hier befinden sich die Römer-Thermen und der Beginn des Weges).

Parken

Parkplatz am Bahnhof, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.

Parkplatz an den Römer-Thermem oder hinter den Römer-Thermen am Tennisplatz.

Parkplatz im Kurpark, Einstieg fußläufig innerhalb fünf Minuten erreichbar.

Koordinaten

DD
50.507456, 7.298392
GMS
50°30'26.8"N 7°17'54.2"E
UTM
32U 379342 5596437
w3w 
///musikkultur.gerste.geöffneten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

  • Wanderkarte ,,Das Rheintal" LVermGeo; Wanderkarte Nr. 8 des Eifelvereins ISBN: 978-3-921805-99-2; Preis: 9,00€
  • Wanderkarte mit Radwegen ,, Eifelwandern 10 Laacher See" NaturNavi; ISBN: 978-3-96099-121-2; Preis: 9,50€

Auch erhältlich in der Tourist-Information Bad Breisig.

Ausrüstung

- witterungsfeste, zweckgemäße Kleidung 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Rene A.
24.04.2021 · Community
Startpunkt dieser schönen Tour sind die Römerthermen in Bad Breisig ... dort stehen genügend Parkplätze zur Verfügung... sind den Weg wie angegeben im Uhrzeigersinn gegangen. Tolle Waldwege wechseln sich mit Feldwegen und grandiosen Aussichten auf Schloss Arenfels oder Burg Rheineck ab. Man durchquert einen Friedwald mit einigen Bänken, die zum Verweilen einladen. Das letzte Stück von Oberbreisig nach Breisig geht an der Straße entlang und ist weniger schön. Der Weg ist durchweg gut ausgeschildert und auch das GPS stimmte immer mit der Wegführung überein. Es standen etliche nagelneue Bänke zum Rasten zur Verfügung. Die in der Beschreibung angegebene Umleitung konnten wir nicht finden. Scheinbar existiert sie nicht mehr ...
mehr zeigen
Gemacht am 24.04.2021
Foto: Rene A., Community
Foto: Rene A., Community
Foto: Rene A., Community
Foto: Rene A., Community
Sly Tab
10.05.2020 · Community
An sich eine schöne Tour, aber leider nicht immer alles so leicht zu finden, vor allem da der gpx-Track oft nur Luflinienstrecken enthält, entlang derer man aber nicht gehen kann. Gerade am Anfang entlang der Grillhütte war es ein ziemliches Umherrirren. Vielleicht in die Wegbeschreibung einen deutlichen hinweis auf den Weg Nr. 5 (schwarze 5 auf gelbem Grund) aufnehmen. Auf der Webeseite der Tour wird dieses Zeichen sogar prominent angezeigt, aber in der App fehlt es. Und in der Webbeschreibung relativ am Anfang: muss es da nicht heißen, dass die Augustaghöhe (oder Fichtehöhe) wieder verlassen wird, anstatt der Lieshöhe? Die Lieshöhe kommt doch erst viel später.
mehr zeigen
Holger Blaque
28.06.2018 · Community
schöner waldweg, nummer 5 ist immer gut zu erkennen, offensichtlich wurde nachgebessert. aber wieso wegschild 5 oft an die bäume getackert wurde auf strecken die eindeutig gerade aus gehen ist mir unbegreiflich. macht den wald nicht gerade schöner. oberhalb von gönnersdorf ist der gpx track falsch, bzw führt irgendwann steil den abhang hoch. da ist eindeutig kein wanderweg! der 5 folgen hilft.
mehr zeigen
Gemacht am 28.06.2018
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 2

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
273 hm
Abstieg
292 hm
Höchster Punkt
233 hm
Tiefster Punkt
61 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.