Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Maikammer - EXPO-Rundweg

Wanderung · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Hinweisbeschilderung
    Hinweisbeschilderung
    Foto: Petra Schwaab, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 250 200 150 6 5 4 3 2 1 km Büro für Tourismus Maikammer Katholische Kirche … Damian"

Der EXPO-Rundweg entstand im Jahr 2000, im Zuge der Beteiligung der Weinorte Maikammer, St. Martin und Kirrweiler als Außenprojekt der EXPO 2000 in Hannover. Auf rund 26 km Gesamtlänge führt der Weg durch die drei Weindörfer und die umliegende Weinlandschaft. Zahlreiche Informationstafeln erläutern Weinbauliches und Landschaftstypisches. Sie berichten über Hochwasserschutzmaßnahmen in Form von idyllischen Biotopen und machen aufmerksam auf Begebenheiten am Wegesrand, bei denen es sich lohnt näher hinzuschauen.

 

 

 

mittel
Strecke 6,8 km
2:10 h
86 hm
86 hm
254 hm
168 hm

Der EXPO-Rundweg befindet sich in einer Höhenlage zwischen 130 und max. 320 m über NN. Im Bereich Kirrweiler hat der Weg einen nahezu ebenen Verlauf. Im Teilstück Maikammer wechseln sich ebene und sanft ansteigende Wegstücke ab. Im Bereich St. Martin ergeben sich durch die Lage am Osthang des Haardtrandes einige anspruchsvollere Steigungen, z.B. Aufstieg zum Sportplatz und „Haus am Weinberg“ von ca. 240 auf ca. 320 m über NN.

Der Rundkurs führt teilweise auf befestigten Wegen, teilweise wurde auch eine ehemals historische Pflasterung wieder hergestellt, wie z.B. auf dem Weg von Maikammer nach St. Martin im Bereich Berggasse, und er ist mit Pfeilschildern und der Beschriftung „EXPO-Rundweg“ markiert.

Autorentipp

Ein Picknick für einen Zwischenstopp bei einem der zahlreichen Picknickplätze einplanen.

Zahlreiche interessante Tipps und Informationen zum EXPO-Rundweg finden Sie auch unter www.maikammer.de

Profilbild von Uta Holz
Autor
Uta Holz
Aktualisierung: 23.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
254 m
Tiefster Punkt
168 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,49%Schotterweg 4,80%Naturweg 5,31%Straße 1,69%Unbekannt 82,68%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
0,4 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
5,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Café Conditorei Centner
Ortsvinothek "Weinkammer" in Maikammer
Restaurant Weingarten
Eiscafé Bellini
Restaurant Alt Maikammer

Sicherheitshinweise

Dieser Weg bedarf keiner besonderen Sicherheitsvorkehrung.

Weitere Infos und Links

UFFBASSE! – Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigem Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parklätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse

Start

Parkdeck, Johannes-Damm-Straße (168 m)
Koordinaten:
DD
49.302993, 8.131753
GMS
49°18'10.8"N 8°07'54.3"E
UTM
32U 436880 5461501
w3w 
///schrumpfen.ältester.goldes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkdeck, Johannes-Damm-Straße

Wegbeschreibung

Start und Ziel des EXPO-Rundweges Maikammer ist am Parkdeck, Johannes-Damm-Str.

Der Weg führt von hier aus in nördliche Richtung über Frantzplatz, Marktstraße und Kirchgasse zur Weinstraße Nord. Ein Schmuckstück am Wegesrand ist die Katholische Kirche „St. Cosmas und Damian“. Sie ist eine weiträumige barocke Saalanlage aus den Jahren 1756/57 und befindet sich an einer Stelle, an der schon in spätrömischer Zeit ein ansehnliches Gebäude stand.

Nach Überquerung der Weinstraße Nord führt der Rundweg weiter durch die Rebengasse, an deren Ende er nach rechts abzweigt in die Straße „Im Kirchenstück“, hier am Ende nach links abbiegen und dann weiter geradeaus der Diedesfelder Straße folgen. Diese führt hinaus aus Maikammer bis zum Kreisel.

Hier geht der Weg weiter an der L 512 (Deutsche Weinstraße) entlang in Richtung Diedesfeld. Nach ca. 200 m biegt er links ab in einen Feldweg. Hier bietet sich wieder ein schöner Ausblick auf den Pfälzerwald und das Hambacher Schloss.

Es geht ca. 1 km geradeaus bis fast zum Waldrand, an einem kleinen Weiher biegt der Weg dann nach links ab und folgt dem Wanderweg Deutsche Weinstraße in südliche Richtung bis zur L 515 (Kalmithöhenstraße).

Nach Überquerung der Straße führt der Weg noch gut 100 m weiter nach Süden, bevor er nach links abbiegt und über den Kapellenweg und den Weinlehrpfad weiterläuft. Kurz bevor die ersten Häuser von Maikammer auftauchen, zweigt der Rundweg nach rechts ab. Am Ende geht es wieder ein kurzes Stück nach links und dann gleich wieder nach rechts in die Mühlstraße. Nach ca. 500 m stößt der Weg auf die St. Martiner Straße (K 32) und führt dann weiter durch den Mühlweg bis zum Kropsbach. Linkerhand liegt die BG RCI. Diese wird umrundet und der Weg führt links weiter am Bach entlang bis zur Südumgehung. Hier geht es dann durch die Gartenstraße, Weinstraße Süd und Immengartenstraße zurück zum Ausgangspunkt am Parkdeck.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Palatina-Bus, Linie 500 oder 501, von Landau oder Neustadt nach Maikammer, Haltestellen: Katholische Kirche oder Frantzplatz.

Mit dem Regionalzug von Landau oder Neustadt kommend bis Haltestelle Maikammer-Kirrweiler. Von dort noch ca. 20 min. Gehzeit bis zum Startpunkt oder mit Palatina-Bus, Linie 504.

Fahrzeiten von Bus und Bahn finden Sie unter www.vrn.de .

 

Anfahrt

Über die BAB 65 Abfahrt Edenkoben-Maikammer; weiter über die L 516 in Richtung Maikammer. Dann der Beschilderung Richtung Zentrum und dort den Hinweisschildern „Rathaus“ folgen. Der Startpunkt, am Parkdeck in der Johannes-Damm-Straße, befindet sich direkt neben dem Rathaus.

 

 

 

 

Parken

 Parkdeck, Johannes-Damm-Straße

 

Koordinaten

DD
49.302993, 8.131753
GMS
49°18'10.8"N 8°07'54.3"E
UTM
32U 436880 5461501
w3w 
///schrumpfen.ältester.goldes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

"Wandern, Radfahren, Erholen" Verbandsgemeinde Maikammer, 1:25.000

Ausrüstung

Dieser Weg bedarf keiner besonderen Ausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,8 km
Dauer
2:10 h
Aufstieg
86 hm
Abstieg
86 hm
Höchster Punkt
254 hm
Tiefster Punkt
168 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.