Mühlenweg im Moselhunsrück bei Longkamp
Eine Steigung, ziemlich in der Mitte der Tour, auf einer anstonsten eher gemütlichen Tour: Trotz der Länge von 11,5 Kilometern.
Einblicke in die Wandertour:
Direkt zu Beginn der Wanderung findet sich in Longkamp das Heimatmuseum - ein Mühlenmuseum, das die Geschichte der ehemals zahlreichen Mühlen der Umgebung erzählt und damit auf ganz eigene Art ein Stück Heimatgeschichte dokumentiert. Gewandert wird durch das sogenannte Longkamper Mühlental: Entlang des Trabener Bachs führt der Weg an sechs historischen Mühlen vorbei, deren Räder bis in die 60er Jahre hinein noch in Betrieb waren. Heute werden die Mühlen als Feriendomizile genutzt. Buchenwälder, offene Feldlandschaften und Ausblicke bis weit in Hunsrück und Eifel hinein, charakterisieren den 11,5 km langen Wanderweg.
Einkehrmöglichkeiten gibt es in Gasthäusern auf der Strecke - anstonsten Rucksackverpflegung mitnehmen und diese auf den Bänken entlang der Strecke genießen.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Keine spezifischen Hinweise auf dieser Tour.Weitere Infos und Links
Ferienland Bernkastel-Kues
Gestade 6
54470 Bernkastel-Kues
Tel. 06531/50019-0
www.bernkastel.de
Gemeinde Longkamp
54472 Longkamp
Tel: 0 65 31 / 94 44 0
www.longkamp.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Bernkastel-Kues: Taxi Edringer: 06531 - 8149, Taxi Priwitzer: 06531 - 96970, Taxi Reitz: 06531 - 6455
Anfahrt
Von Bernkastel aus in Richtung Tier der B53 durch Andel bis nach Mülheim folgen. Dort links abbiegen auf die L158 in Richtung Mainz/Monzelfeld/Mülheim. Kurz vor Kommen im Kreisverkehr die dritte Ausfahrt (B269) nehmen, danach links abbiegen auf die B50 bis nach Longkamp.
Parken
Parken ist in ganz Longkamp möglich. Andreasstraße, 54472 Longkamp
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Kartenempfehlungen des Autors
WanderGuide - der Wanderführer im Ferienland Bernkastel-Kues. Mit Beschreibung und Karte.
Ausrüstung
Stabile Wanderschuhe und ggf. Rucksackverpflegung.Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen