Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Naturpark Südeifel Wanderweg Nr. 86 - Lauperath und Waxweiler

Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eifel Tourismus GmbH Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldweg Nr. 86
    Waldweg Nr. 86
    Foto: Volker Teuschler
Leichte Wanderung rund um das Dorf Lauperath über naturbelassene Wiesen und durch den Wald
leicht
Strecke 10,3 km
3:00 h
171 hm
162 hm
527 hm
380 hm

Diese Wanderung rund um Lauperath (und durch Lauperath) führt einerseits über eine freie Hochfläche inmitten bewirtschafteter Felder und naturbelassener Wiesen und andererseits durch den Wald entlang des Mühlbachs, der sich in Waxweiler in die Prüm ergießt. Der Weg ist abwechslungsreich und bietet gleichermaßen Fernblicke wie die Nähe zur Natur.

 

Highlights am Weg:

- Waxweiler mit Eifeldom

- Museum Devonium - eine Welt vor vierhundert Millionen Jahren

 

Der Mühlbach entspringt unterhalb der Landstraße L9 auf der Gemarkung Lauperath-Scheidchen und mündet gegenüber der Ginshauser Mühle bei Waxweiler in die Prüm.

 

Autorentipp

Sehenswert ist die Kapelle der Heiligen Drei Jungfrauen in Lauperath, eine der wenigen Chorturmkirchen in der Eifel aus dem 15. Jahrhundert.

Indos zu weiteren Touren in der Region um Lauperath und Waxweiler gibt es unter www.islek.info/wandern

Profilbild von Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Autor
Regina Wilhelm / Tourist-Information Arzfeld
Aktualisierung: 30.11.2020
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
527 m
Tiefster Punkt
380 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,42%Schotterweg 15,83%Naturweg 54,17%Pfad 16,12%Straße 0,45%Unbekannt 4,99%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
5,6 km
Pfad
1,7 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Und, bitte halten Sie die Natur sauber.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Islek

Luxemburger Str. 4

54687 Arzfeld

ti@islek.info / www.islek.info

Tel. +49 6550 974-190

 

Naturpark Südeifel

Ewerhartstr. 14

54666 Irrel

info@naturpark-suedeifel.de

Tel. +49 6525 7926130

Start

Wanderparkplatz an der L9, in unmittelbarer Nähe von drei großen Windkraftanlagen (520 m)
Koordinaten:
DD
50.076499, 6.329184
GMS
50°04'35.4"N 6°19'45.1"E
UTM
32U 308906 5550553
w3w 
///daten.anzuhalten.erste
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderparkplatz an der L9

Wegbeschreibung

Vom Wanderparkplatz aus geht es zunächst in nördliche Richtung in den Lauperather Ortsteil "Scheidchen". Im Ort wird die Waxweiler Straße überquert und man folgt der Straße "Im Winkel". In einem kleinen Waldstück wird der Mühlbach überquert, dem man nach einigen Metern entlang folgt. Südlich von Manderscheiderhof läuft der Weg etwa 4 Kilometer durch den Wald bevor man diesen etwa 1 Kilometer vor dem Dorf Lauperath wieder velässt. In Lauperath wird die K137 überquert und es geht ein wenig bergauf nach Kop. Von hier sind es dann nur noch 1,3 km bis zum Ausgangspunkt an der L9.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft: die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in Krautscheid, Entfernung zum Wanderparkplatz ca. 1,5 km

Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf.

Taxi: www.gelbeseiten.de/taxi

Die Anreise mit dem PKW wird empfohlen.

 

Anfahrt

Der Wanderparkplatz befindet sich an der L9 zwischen Krautscheid und Lauperath-Scheidchen.

Von Prüm (Norden) kommend, fahren Sie über Lünebach, Lichtenborn und hinter Lichtenborn biegen Sie links ab Richtung Krautscheid. Von hier sind es noch ca. 6 km bis zum Wanderparkplatz.

Von Bitburg (Süden) kommend, fahren Sie über Hermesdorf, Philippsweiler bis nach Krautscheid. In Krautscheid biegen Sie rechts ab und fahren auf der L9 etwa 1 km weiter Richtung Arzfeld, bis zum Wanderparkplatz

Parken

Wanderparkplatz an der L9, ca. 1,5 km nördlich von Krautscheid

Koordinaten: 50°04'35.3"N 6°19'45.0"E

Koordinaten

DD
50.076499, 6.329184
GMS
50°04'35.4"N 6°19'45.1"E
UTM
32U 308906 5550553
w3w 
///daten.anzuhalten.erste
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Pocketguide "Wandertouren im Islek", erhältlich bei der Tourist-Information Islek, Luxemburger Str. 4, 54687 Arzfeld

 

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Südeifel Erlebniskarte

Ausrüstung

Besondere Vorkehrungen bezüglich der Ausrüstung sind nicht nötig.

- angepasste Kleidung

- ausreichend Rucksackverpflegung (insbesondere Wasser)


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,3 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
171 hm
Abstieg
162 hm
Höchster Punkt
527 hm
Tiefster Punkt
380 hm
Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.