NaturWanderPark delux: Schluchtenpfad (Sinspelt)
„Schluchten im Islek & Bitburger Land“
Drei tief eingeschnittene Buntsandsteinschluchten drücken dieser Route ihren Stempel auf. Die Wanderung oberhalb der südlichen, größten Schlucht öffnet einen faszinierenden Blick auf die Wände und Kaskaden aus Buntsandstein. Die Route spart dabei nicht mit schönen Fernsichten in das weite Enztal. Das Naturschutzgebiet „Tongruben“ zeugt von ehemaligem Tonabbau. Heute bietet die Grube Lebensraum für gefährdete Vögel, Amphibien, Reptilien und Insekten und ist gleichzeitig ein geeigneter Standort zur regenerativen Energiegewinnung. Ein Solarpark zur umweltfreundlichen Stromerzeugung wurde von der Gemeinde Utscheid dort errichtet.
Highlights am Weg:
- Tiefe Schluchten
- Fernsichten in das Enztal
- Roter Puhl (Buntsandstein-Prallhang an der Enz
Wanderfreundliche Gastgeber
Planen Sie eine Übernachtung? Ob Hotel, Privatzimmer, Ferienwohnung oder Ferienhaus, die Gastgeber des NaturWanderParks delux fühlen sich dem Wanderer in besonderer Weise verpflichtet.
Autorentipp
Infos zu allen Touren im NaturWandePark delux gibt es unter www.naturwanderpark.eu.

Sicherheitshinweise
Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets auf ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.Weitere Infos und Links
Gastronomie und Unterkünfte in der Umgebung und an den Routen finden Sie auf der Homepage des NaturWanderPark delux unter "Gastgeber".
Bei weiteren Fragen helfen Ihnen folgende Tourist-Infos gerne weiter:
Eifel Tourismus GmbH
D-54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1,
Tel.: +49 6551 - 96560, Fax: +49 6551 - 965696
Mail: info@eifel.info - www.eifel.info
Ferienregion Felsenland Südeifel
D-54669 Bollendorf, Neuerburger Straße 6,
Tel.: +49 6525 – 933930 – Fax: +49 6525 - 9339329
Mail: info@felsenland-suedeifel.de – www.felsenland-suedeifel.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn: keine direkte Bahnanbindung. Der nächste Bahnhof befindet sich in Bitburg-Erdorf.
Bus: Rhein-Mosel-Bus (www.bahn.de, www.vrt-info.de)
Wir empfehlen bei dieser Tour
a) die Anreise mit dem PKW
b) bei Anreise mit der Bahn, die regionalen Taxi-Unternehmen (www.gelbeseiten.de) zu kontaktieren.
Anfahrt
Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihr Navigationsgerät.
Oder nutzen Sie online den Anfahrtsplaner am Ende der Etappenbeschreibung.
Parken
Die Startpunkte der Touren sind gleichzeitig auch Wanderparkplätze.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Grenzenlos WANDERN
Autor Bernd Pieper stellt in seiner Neuerscheinung "Grenzenlos Wandern" aus dem Bachem-Verlag 22 vielfältige Rundtouren aus dem NaturWanderPark delux vor, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Wanderer geeignet sind. Die Routen führen durch eine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt und versprechen wahrhaftige Naturerlebnisse. Üppige Blumenpracht, Streuobstwiesen, Weizen- und Roggenfelder gehören ebenso zur Szenerie wie naturnahe Fließgewässer.
14,95 € u.a. in allen Touristinformationen im Naturwanderpark delux erhältlich
Taschenbuch: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
Verlag: Bachem, J P (4. Dezember 2017)
ISBN-13: 978-3761632024
Wanderland Eifel (erscheint jährlich)
Sprachversionen: D und NL
Die schönsten Wanderwege in Eifel und Ardennen; Wanderarrangements; Wanderfreundliche Betriebe.
Prospektbestellung unter info@eifel.info
Kartenempfehlungen des Autors
Die topographische Karte 1:25.000 mit Wander- und Radwanderwegen wird derzeit überarbeitet. Die Routen des NaturWanderPark delux sind eingezeichnet in der folgenden Karte:
Wanderkarte des Deutsch-Luxemburgischen Naturparks
Topographische Karte 1:50000 mit Wanderwegen zugleich Wanderkarte Nr. IV des Eifelvereins e.V.
ISBN 3-89637-308-0
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen