Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Olsbrücken - Rundwanderweg 1

· 2 Bewertungen · Wanderung · Pfalz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfälzerwald Hütte
    Pfälzerwald Hütte
    Foto: Rudi Hill, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 400 350 300 250 200 150 7 6 5 4 3 2 1 km PWV-Hütte Olsbrücken

Vorbei an der Protestantischen Kirche in Olsbrücken, führt der Weg quer durch den Wald.

Wenn der Wald sich lichtet, erreicht man die Pfälzerwald-Hütte in Olsbrücken, welche sich zum Verweilen anbietet (Öffnungszeiten beachten!).

geöffnet
mittel
Strecke 7,1 km
2:02 h
167 hm
167 hm
368 hm
201 hm

Wir beginnen unsere Wanderung am Friedhof vor dem Ort und schauen uns das Wandervorhaben auf der großen Tafel an. Zunächst gehen wir wenige Schritte Richtung Dorfmitte neben der Bundesstraße her und folgen gleich darauf dem gelben Schild Richtung Sportplatz/Sportheim. Das Sportheim bleibt links liegen, wir gehen gleich darauf recht s zum Dorf hinein und überqueren die Bundesstraße an der Fußgängerampel. Hier folgen wir hinter dem Dorfbrunnen (rechts die Treppe hoch) der weißen Scheibe und blauen "1". Die Markierung bringt uns die Hebelstraße hoch.

An der Waldecke bleiben wir am Rand links und gehen geradeaus, bis der Wald auch links neben dem Weg beginnt. Kurz dahinter an der großen Waldwegekreuzung biegen wir rechts nach oben ab. Die Waldkuppe überqueren wir geradeaus gehend und dann den Hang hinunter. Unten geht es rechts hinein bis der Wald nur noch auf unserer rechten Seite ist. Den ersten Weg die Wiese hinab zum Fischweiher. Dahinter steigen wir hoch zum Seiders-Wald den wir geradeaus durchqueren. Am Waldausgang bleiben wir rechts und kommen auf die Feld-Teer-Straße. Hier halten wir uns abermals rechts und erreichen die Grünabfalldeponie der Gemeinde. Jetzt besteht die Möglichkeit links in den Wald hineinzugehen, an der Schranke vorbei zur Pfälzerwaldhütte. Hinter dem alten Sportplatz führt uns ein Pfad rechts hinab am Friedhof vorbei zum Ausgangspunkt unserer Wanderung. Einkehrmöglichkeit je nach Tag und Uhrzeit: Pfälzerwaldhütte, Sportheim, Fidibus, CSG-Vereinsheim.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

- Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.

- Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibt immer auf den Wegen.

- Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.

- Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

- Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen. Auch am Wochenende.

- Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungswege und landwirtschaftliche Maschinen.

- Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit:

Pfälzerwald-Hütte auf dem Oberberg in 67737 Olsbrücken

Die Hütte ist grundsätzlich an Sonntagen vom 1. April bis 31. Oktober (10:00 - 19:00 Uhr) geöffnet.

An Feiertagen und bei örtlichen Vereinsfesten ist sie geschlossen.

Sie ist telefonisch erreichbar unter: Handy 0151-18959136.


Sportheim des TuS Olsbrücken

Gaststätte Fidibus in Olsbrücken

Profilbild von Jürgen Wachowski
Autor
Jürgen Wachowski
Aktualisierung: 24.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
368 m
Tiefster Punkt
201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,92%Schotterweg 22,33%Naturweg 55,02%Pfad 0,12%Straße 1,86%Unbekannt 4,72%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
1,6 km
Naturweg
3,9 km
Pfad
0 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

PWV-Hütte Olsbrücken
Gaststätte "Fidibus"

Sicherheitshinweise

Allgemein gilt:

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg
Tourist-Information
Hauptstraße 54
67697 Otterberg
Tel.: 06301 / 607 800

www.otterbach-otterberg,de
eMail: tourist-info@otterbach-otterberg.de

 

Pfälzerwald-Verein Olsbrücken e.V.
www.pwv-olsbruecken.de
pwv-olsbruecken@arcor.de

Download:  Flyer  – Örtliche Wanderwege

Start

Friedhof in 67737 Olsbrücken (Ortsausgang Richtung Kaiserslautern) (204 m)
Koordinaten:
DD
49.539144, 7.657422
GMS
49°32'20.9"N 7°39'26.7"E
UTM
32U 402866 5488258
w3w 
///wundervoll.erbliche.hausen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Friedhof in 67737 Olsbrücken (Ortsausgang Richtung Kaiserslautern)

Wegbeschreibung

Olsbrücken (Friedhof) - Nach Westen auf die B 270 - rechts abbiegen (ca. 50 m) - links abbiegen (Schild Sportplatz/Sportheim) - Naherholungsgebiet - Straße "Am Hahnengraben" - rechts abbiegen und weiter bis zur Hauptstraße (B 270) - links abbiegen - nach ca. 50 m rechts abbiegen in die "Wörsbacher Straße" - nach ca. 50 m rechts abbiegen in die "Hebelstraße" - links abbiegen in den "Bornweg" -  geradeaus bis kurz vor die Hochspannungsleitung - recchts abbiegen - Überquerung Hahnbach - Seiderswald - Platte - Pfälzerwald-Vereins Hütte "Am Oberberg" - Olsbrücken (Friedhof)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Der Wanderbahnhof in Olsbrücken wird im Stundentakt angefahren.
Weitere Infos unter www.vrn.de oder www.bahn.de.

Anfahrt

A6 oder A63 bis Dreieck Kaiserslautern/Ausfahrt Kaiserslautern West, Richtung Otterbach.

Im Kreisel die Ausfahrt Richtung Lauterecken wählen.

Dann der B 270 durch die Gemeinden Katzweiler und Sulzbachtal bis nach Olsbrücken folgen.

Die erste Straße, gleich nach dem Ortsschild, rechts hochfahren.

Parken

Am Friedhof in 67737 Olsbrücken (Ortsausgang Richtung Kaiserslautern).

Koordinaten: 49° 32´ 2´´ N / 7° 39´ 45´´ E

Koordinaten

DD
49.539144, 7.657422
GMS
49°32'20.9"N 7°39'26.7"E
UTM
32U 402866 5488258
w3w 
///wundervoll.erbliche.hausen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Flyer Olsbrücker Pfälzerwald-Verein – Örtliche Wanderwege

Kartenempfehlungen des Autors

Flyer Olsbrücker Pfälzerwald-Verein – Örtliche Wanderwege Topographische Wanderkarte 1 : 25.000: Blatt 3 Naturpark Pfälzerwald "Kaiserslautern und Umgebung"

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

- Festes Schuhwerk

- Dem Wetter angepasste Kleidung

- Sonnen- und Regenschutz

- Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.

- Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete

   Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

- Wanderstöcke empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Ralph Zurmühlen
21.01.2018 · Community
Wir sind heute den Weg bei Neuschnee und traumhaften Sonnenschein gelaufen. Bei diesen Bedingungen ist jeder Weg schön! Unter normalen Umständen wären wir von der einfachen Streckenführung meist auf breiten Forstwegen, teilweise auch geteert, nicht so begeistert gewesen. Immerhin ist der tadellos Ausgeschildert und es gibt auch einige Ruhebänke. Die PVV Hütte sah sehr einladend aus, ist aber nur in den Sommermonaten geöffnet.
mehr zeigen
Kevin Keller
24.08.2015 · Community
Gemacht am 24.08.2015

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
167 hm
Höchster Punkt
368 hm
Tiefster Punkt
201 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.