Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Osburger Panoramaweg - OS3

· 1 Bewertung · Wanderung · Saar-Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Osburger Panoramaweg im Naturpark Saar-Hunsrück
    Osburger Panoramaweg im Naturpark Saar-Hunsrück
    Foto: Glansdorp, Naturpark Saar-Hunsrück_Glansdorp
m 500 450 400 7 6 5 4 3 2 1 km

Familienfreundliche Spazier- und Wanderstrecke auf befestigten Wegen. Aussichten & Fernblicke in den Naturpark Saar-Hunsrück und das Tal der Mosel begleiten Sie entlang des Weges.

leicht
Strecke 7,7 km
2:03 h
112 hm
112 hm
510 hm
399 hm

Auf dem Osburger Panoramaweg spazieren Sie auf befestigten Wegen mit wenigen Steigungen rund um die Ortsgemeinde. Der familienfreundliche Weg führt meist über freies Feld, was immer wieder neue Ausblicke und Fernsichten in die nähere und weitere Umgebung bietet.

Auf 7,6 km führt der Weg vorbei am Osburger Kapellchen und am Seeblick. Unterwegs erhalten Sie an einzelnen markanten Punkten Informationen zur Landschaft und deren Nutzung. Panoramatafeln erklären die Weitblicke in den Naturpark Saar-Hunsrück und das Tal der Mosel.

Eine ausgeschilderte Abkürzung an der Abzweigung beim Kapellchen hin zum Seeblick (bei km 1,5) ist die barrierearme Variante des Weges und bietet sich für Familien mit Kinderwagen oder Rollstuhlfahrer an.

Die Realisierung des Weges wurde durch den Naturpark Saar-Hunsrück mit Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Autorentipp

Die Ruhe des Hochwaldes & Weitsichten auf einer der bequemen Sonnenliegen geniessen!

Profilbild von Touristinformation Ruwer
Autor
Touristinformation Ruwer
Aktualisierung: 12.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
399 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 11,86%Schotterweg 73,16%Naturweg 6,82%Pfad 0,19%Straße 0,48%Unbekannt 7,46%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
5,6 km
Naturweg
0,5 km
Pfad
0 km
Straße
0 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Schornstein
Lorenz Kitchen
Istanbul-Kebab
Gasthaus zum Krug

Sicherheitshinweise

Der Weg ist größtenteils aspahltiert. Bitte beachten Sie bei Eis & Glätte, dass kein Winterdienst zur Verfügung steht.

Start

Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Sportplatz in Osburg. Alternativ ist auch ein Start an der Mehrzweckhalle Osburg möglich, auch hier bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten. (494 m)
Koordinaten:
DD
49.710793, 6.796369
GMS
49°42'38.9"N 6°47'46.9"E
UTM
32U 341133 5508807
w3w 
///dahin.maikäfer.flieger
Auf Karte anzeigen

Ziel

Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Sportplatz in Osburg. Alternativ ist auch ein Start an der Mehrzweckhalle Osburg möglich, auch hier bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten.

Wegbeschreibung

Vom Sportplatz aus geht es entlang des Thielenbachtals auf dem Höhenzug bis zum Rastpunkt mit Panoramatafel. Auf dieser Tafel, die im Rahmen des Projektes Panoramablicke im Naturpark Saar-Hunsrück realisiert wurde, erfahren Sie Wissenwertes über die nahgelegene Riveristalsperre.

Weiter geht es entlang der Informationstafel mit Erläuterungen zur Nutzung des Thielenbachtals bis zum Osburger Kapellchen. Auch hier erhalten Sie interessante Informationen zur Historie der Kapelle.

An der folgenden Kreuzung haben Sie die Möglichkeit den kompletten Weg Richtung Seeblick einzuschlagen oder Sie wählen die Abkürzung, die Sie weiter auf asphaltiertem Weg in Richtung Schornsteinwald führt.

Der Weg Richtung Seeblick führt Sie in entlang Wiesen und Feldern zum Waldstück, wo Sie einen kleinen Blick ins Tal des Trinkwasserreservoirs der Stadt Trier und der Verbandsgemeinde Ruwer erhaschen können.

Zurück Richtung Osburg kommen Sie nahe des Schornsteinwaldes an der weiteren Panoramatafel entlang, die den Blick ins Tal der Ruwer & der Mosel erläutert.

Durch den Ort führt der Weg entlang der Mehrzweckhalle zurück in Richtung Hunsrück und gibt Fernsichten auf den Osburger Hochwald.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Linie R200 regelmäßige Busverbindung von Trier und Hermeskeil. Bitte beachten Sie aktuellen Fahrpläne auf www.vrt-info.de

Anfahrt

Von Trier kommend fahren Sie von der Autobahn bei Trier-Ehrang ab und folgen der B52/L151 Richtung Hermeskeil. Am Neuhaus biegen Sie Richtung Osburg ab. Am Kreisel im Ortseingangsbereich können Sie die 1. Ausfahrt für den Parkplatz an der Mehrzweckhalle wählen, für den Wanderparkplatz am Sportplatz nehmen Sie die 2. Ausfahrt. Sie folgen der Straße bis zum Ortskern, biegen dann in die Bergstraße ein, die Sie bis zum Ende der Straße befahren. Hier ist der Parkplatz dann ausgeschildert.

Parken

Startpunkt ist der Wanderparkplatz am Sportplatz in Osburg. Alternativ ist auch ein Start an der Mehrzweckhalle Osburg möglich, auch hier bestehen ausreichende Parkmöglichkeiten.

Koordinaten

DD
49.710793, 6.796369
GMS
49°42'38.9"N 6°47'46.9"E
UTM
32U 341133 5508807
w3w 
///dahin.maikäfer.flieger
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Keine besondere Ausrüstung erforderlich.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Hans-Peter Kolf
20.05.2022 · Community
Der Osburger Panoramaweg OS3 ist eine schöne, leichte Wanderung um Osburg mit kaum Steigungen. Meist geht es auf befestigten Wegen über freies Feld mit schönen Ausblicken in die Landschaft des Hochwaldes. Der beworbene "Seeblick" fällt etwas mickrig aus. Die Beschilderung ist bis auf kleine Ausnahmen in Ordnung, Ruhebänke gibt es genügend.
mehr zeigen
Gemacht am 13.05.2022
Prächtige Lupinen
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Blick ins Riveris-Tal
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Seeblick
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Am Panoramaweg
Foto: Hans-Peter Kolf, Community
Schöne Landschaft
Foto: Hans-Peter Kolf, Community

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
7,7 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
399 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.