Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 4

Pälzer Keschdeweg Etappe 4 Edenkoben bis Neustadt

Wanderung · Biosphärenreservat Pfälzerwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Etappe 4 Pälzer Keschdeweg Blick auf Weinberge bei St. Martin
    Etappe 4 Pälzer Keschdeweg Blick auf Weinberge bei St. Martin
    Foto: Archiv Tourist-Info St. Martin, Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.v.

Pälzer Keschdeweg Etappe 4 Edenkoben (Schloss Villa Ludwigshöhe (Achtung: geschlossen wegen Renovierung)) bis Neustadt an der Weinstraße

mittel
Strecke 16,9 km
5:09 h
422 hm
593 hm
424 hm
136 hm

Die vierte und zugleich letzte Etappe führt vom Schloss Villa Ludwigshöhe (Achtung: geschlossen wegen Renovierung), am Friedensdenkmal und an der Kropsburg vorbei nach St. Martin. Weiter geht es hinauf zum Hambacher Schloß, der Wiege der deutschen Demokratie. Nun wandert man hinab nach Neustadt an der Weinstraße, dem Endpunkt der Tour.

Autorentipp

Lohnenswert: Villa Ludwigshöhe (Achtung: geschlossen wegen Renovierung) und Hambacher Schloss

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
424 m
Tiefster Punkt
136 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,05%Schotterweg 11,34%Naturweg 38,71%Pfad 37,39%Straße 5,50%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
6,6 km
Pfad
6,3 km
Straße
0,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Waldgaststätte Zur Siegfriedschmiede
Waldgaststätte am Friedensdenkmal
Klausentalhütte / Diedesfeld
Zeter Berghaus / Diedesfeld
Burgschänke Rittersberg

Weitere Infos und Links

Entdecken Sie den Pälzer Keschdeweg unter www.keschdeweg.de

Tourist-Informationen entlang der Etappe: 

Tourist-Info Neustadt

Am Hetzelplatz, Neustadt (www.neustadt.eu)

Start

Schloss Villa Ludwigshöhe (Edenkoben) (307 m)
Koordinaten:
DD
49.277189, 8.086985
GMS
49°16'37.9"N 8°05'13.1"E
UTM
32U 433591 5458671
w3w 
///sommer.tücher.angestellten
Auf Karte anzeigen

Ziel

Neustadt a.d.W. (Hauptbahnhof)

Wegbeschreibung

Tagesetappe Edenkoben-Neustadt (17 km)

Von der Villa Ludwigshöhe (Achtung: geschlossen wegen Renovierung) verläuft der Weg bergab ins Edenkobener Tal vorbei an der Siegfriedsschmiede wieder bergauf in Richtung Friedensdenkmal (Einkehrmöglichkeit). Ab dort geht es Richtung Kropsburg auf einem etwas breiteren Weg, bis man eine asphaltierte Straße erreicht. Dieser folgt man ein kurzes Stück bevor es wieder auf einem schmalen Weg in den Wald geht. Hier überquert man den Kreuzweg, vorbei an der St. Martiner Lourdesgrotte bis zum Frauenbrunnen. Kurz dahinter zweigt der breite Weg scharf rechts auf einen schmalen Pfad ab, der über „sieben Brücken“ zur Tina-Will-Blick Schutzhütte und dem Bellachini-Brunnen führt.

Ab hier geht es wieder bergauf zur Totenkopfstraße, welche wir kurz in östlicher Richtung folgen bis es links wieder in einen Waldweg geht. Angekommen hinter dem Hotel Haus am Weinberg verläuft der Weg mit Aussicht auf die Rheinebene wieder in den Wald bergab in Richtung Kalmithöhenstraße (Einkehrmöglichkeit in der Nähe: Schützenhaus). Weiter geht es durch die Weinberge auf dem Maikammerer „Weinlehrpfad Mandelhöhe“ bis der Weg kurz vor einem kleinen Tümpel links ab geht.

Von hier führt die Strecke wieder in den Wald, an der Klausentalhütte vorbei (Einkehrmöglichkeit) und weiter auf einen breiteren Weg zum Zeter Berghaus (Einkehrmöglichkeit). Ab hier geht es links in Richtung Hambacher Schloss. Vom Busparkplatz unterhalb des Schlosses führt der Weg rechts vorbei an der Burgschänke Rittersberg (Einkehrmöglichkeit) bis es rechts abwärts geht in einen schmaleren Waldweg. Der Weg verläuft oberhalb Hambachs bis zu dem kleinen Parkplatz „Am Nollen“. Nach überqueren des Platzes geht es über einem verwurzelten Weg, der bergab zum asphaltierten „Römerweg“ führt.

In Serpentinen geht es weiter bergab über die Waldstraße nach Neustadt hinein. Der Waldstraße folgend biegt der Pälzer Keschdeweg nach ca. 500 m in den Pfad „Alter Vieberg“ nach links ab. Unten links über die Schillerstraße über die Bahnbrücke und anschließend rechts in die Bahnhofstraße. Am Saalbau vorbei ist nun der Bahnhof in Neustadt erreicht.

Öffentliche Verkehrsmittel

Busverbindung Bahnhof Edenkoben - Schloss Villa Ludwigshöhe (Linie 506) (Bitte beachten: Die Linie verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen zwischen Mai und Oktober)

 

Anfahrt

A 65 Abfahrt Edenkoben weiter Richtung Schloss Villa Ludwigshöhe

Parken

Schloss Villa Ludwigshöhe

Koordinaten

DD
49.277189, 8.086985
GMS
49°16'37.9"N 8°05'13.1"E
UTM
32U 433591 5458671
w3w 
///sommer.tücher.angestellten
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte Pietruska-Verlag 3. Auflage "Trifelsland - Hauenstein" (ISBN 978-3-945 138-02-1)

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, eventuell Wanderstöcke, Proviant und Trinkwasser.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
5:09 h
Aufstieg
422 hm
Abstieg
593 hm
Höchster Punkt
424 hm
Tiefster Punkt
136 hm
Von A nach B Etappentour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.