Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramaweg rund um Pluwig

· 1 Bewertung · Wanderung · Saar-Ruwer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Entlang des Pluwiger Panoramaweges
    Entlang des Pluwiger Panoramaweges
    Foto: Freia Willems-Theisen, Ortsgemeinde Pluwig
m 400 350 300 250 8 6 4 2 km
Aussichten auf die Nachbargemeinden & Fernsichten im oberen Ruwertal. Es geht vorbei am Pluwiger Apothekergarten, wo es nicht nur Heilpflanzen zu entdecken gibt.
mittel
Strecke 9,4 km
2:35 h
185 hm
185 hm
418 hm
271 hm

Oberhalb des Ruwertals geht es hier auf ca. 9 km rund um die Ortsgemeinde Pluwig. Immer wieder können wir entlang des Weges Aussichten und Fernsichten auf die verschiedenen Nachbargemeinden geniessen. Der Pluwiger Apothekergarten ist zudem ein Hioghlightz entlang des Weges. Neben den Heilpflanzen und -kträutern gibt es auch im Natur- und Paradiesgarten vieles zu bestaunen und Wissenswertes zu erfahren. Ein angemeldeter Besuch lohnt sich!

Als Startpunkt für unsere kleine Wanderung empfehlen wir den Sportplatz in Pluwig, dort finden sie gebührenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl. Von hier aus kann auch auf jede andere Route rund um Pluwig gestartet werden.

Die Route ist in eine Richtung ausgeschildert.

Autorentipp

Einen Besuch des Pluwiger Apothekergartens einplanen!
Profilbild von Touristinformation Ruwer
Autor
Touristinformation Ruwer
Aktualisierung: 03.11.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
418 m
Tiefster Punkt
271 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,94%Schotterweg 43,64%Naturweg 23,92%Pfad 7,73%Straße 5,79%Unbekannt 0,95%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Weitere Infos und Links

Alles rund um den Apothekergarten und Kontaktdaten für die vorherige Terminvereinbarung unter http://apothekergarten-pluwig.de/

 

Start

Parkplatz am Sportplatz Pluwig (294 m)
Koordinaten:
DD
49.693134, 6.717206
GMS
49°41'35.3"N 6°43'01.9"E
UTM
32U 335366 5507014
w3w 
///trikot.übung.bekommst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz am Sportplatz Pluwig

Wegbeschreibung

Gleich zu Beginn bietet sich auch schon der 1. Panoramablick auf die Gemeinde Pluwig.

Zu Beginn bleiben wir dann auch noch am äußeren Rand der Ortschaft innerorts. Vorbei am Zugang zum Festspielgelände eröffnet sich dann auch gleich ein weiterer Blick - diesmal über das Ruwertal bis nach Lonzenburg und auf der gegenüberliegenden Seite Gusterath.

Weiter dem Straßenverlauf folgend, begegnen sich die 3 Pluwiger Wanderwege und begleiten sich eine Zeit lang. Am Ortsende beginnen wir unseren Anstieg auf die Höhen durch das Neubaugebiet. Nachdem wir dann die letzten Häuser hinter sich gelassen haben, belohnt uns dann auch schon bald beim Wegekreuz "Oberhausener Kreuz" eine Ruhebank von der man einen schönen Blick auf die Ortslagen Pluwig und Gusterath und ein kurzes Stück des Weges weiter auf Schöndorf und Holzerath hat.

Die nächste Möglichkeit, sich vom Anstieg zu erholen folgt nur einige Meter weiter beim "Fliegerkreuz". Von hier aus eröffnen sich nun im weiteren Verlauf unserer Wanderung Rundblicke bis in die Ortslagen Pellingen - Gusterath - Lonzenburg - Holzerath - Schöndorf - Hinzenburg - Geizenburg - Ollmuth - Pluwig.

Hier begegnet uns auch wieder der "Karl-May-Wanderweg", der uns ein Stück über die Höhen begleiten wird. Vorbei an Wiesen, Weiden und Feldern erreichen wir das "Geertskreuz" und kurz darauf einen Abzweig, an dem ein Weg zurück in die Ortsmitte Pluwig führt. Hier verlässt uns auch nun wieder der "Karl-May-Wanderweg". Wir wandern weiter über die Höhen und erreichen am Übersichtsplan die Landstraße. Kurz nach der Überquerung der Landstraße lädt uns auch bereits wieder ein Wegekreuz mit einer Ruhebank zum Verweilen ein, bevor wir den dann auch letzten Anstieg unserer Wanderung in Angriff nehmen. Am höchsten Punkt unserer Panorama-Wanderung angekommen, führt unser Weg nun entlang der Landstraße wieder talwärts in Richtung der Ortslage Pluwig - geschützt durch eine "Baumhecke".

Nach überqueren der Landstraße nähern wir uns nun dem "Pluwiger Apothekergarten". Übrigens: Nach vorheriger Terminabsprache lädt die Familie Sänger hier gerne zum Verweilen ein. Neben Informationen über Garten-Seminare und Gruppenführungen hat Herr Sänger auch Tipps über weitere schöne Wandertouren in der Nähe auf Lager.

Nach Verlassen des Ortsbereiches Hurkelbach führt uns der Weg noch ein kleines Stück entlang der Landstraße und vorbei an einem Stück unseres ortsansässigen Obsterzeugers zurück in die Ortschaft Pluwig. Der Rückweg zum Parkplatz führt uns nun über den Kirchplatz und vorbei am Mehrgenerationenplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbus-Linien 30 und 86

Mehr Infos auf: www.vrt-info.de

Anfahrt

über L 139 und K 57

Zieleingabe Navigation: 54316 Pluwig, Kreuzgarten 17

Parken

Parkmöglichkeiten am Sportplatz Pluwig

Koordinaten

DD
49.693134, 6.717206
GMS
49°41'35.3"N 6°43'01.9"E
UTM
32U 335366 5507014
w3w 
///trikot.übung.bekommst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, Proviant empfehlenswert.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Profilbild von Barbara
Barbara
13.06.2021 · Community
Die sehr gut ausgeschilderte Wanderung bietet in der Tat herrliche Panorama-Rundum-Blicke und lässt sich an nicht zu heißen Tagen gut laufen. Leider geht man die erste halbe Stunde durch einen gesichtslosen Außenbezirk von Pluwig und auch sonst zum großen Teil über asphaltierte Wege, sogar kurze Stücke die Landstraße entlang. Trotz der phantastischen Aussichten werden wir den Weg nicht noch einmal machen.
mehr zeigen
Gemacht am 13.06.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
185 hm
Abstieg
185 hm
Höchster Punkt
418 hm
Tiefster Punkt
271 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.