Panoramaweg rund um Pluwig
Oberhalb des Ruwertals geht es hier auf ca. 9 km rund um die Ortsgemeinde Pluwig. Immer wieder können wir entlang des Weges Aussichten und Fernsichten auf die verschiedenen Nachbargemeinden geniessen. Der Pluwiger Apothekergarten ist zudem ein Hioghlightz entlang des Weges. Neben den Heilpflanzen und -kträutern gibt es auch im Natur- und Paradiesgarten vieles zu bestaunen und Wissenswertes zu erfahren. Ein angemeldeter Besuch lohnt sich!
Als Startpunkt für unsere kleine Wanderung empfehlen wir den Sportplatz in Pluwig, dort finden sie gebührenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl. Von hier aus kann auch auf jede andere Route rund um Pluwig gestartet werden.
Die Route ist in eine Richtung ausgeschildert.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.Weitere Infos und Links
Alles rund um den Apothekergarten und Kontaktdaten für die vorherige Terminvereinbarung unter http://apothekergarten-pluwig.de/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Gleich zu Beginn bietet sich auch schon der 1. Panoramablick auf die Gemeinde Pluwig.
Zu Beginn bleiben wir dann auch noch am äußeren Rand der Ortschaft innerorts. Vorbei am Zugang zum Festspielgelände eröffnet sich dann auch gleich ein weiterer Blick - diesmal über das Ruwertal bis nach Lonzenburg und auf der gegenüberliegenden Seite Gusterath.
Weiter dem Straßenverlauf folgend, begegnen sich die 3 Pluwiger Wanderwege und begleiten sich eine Zeit lang. Am Ortsende beginnen wir unseren Anstieg auf die Höhen durch das Neubaugebiet. Nachdem wir dann die letzten Häuser hinter sich gelassen haben, belohnt uns dann auch schon bald beim Wegekreuz "Oberhausener Kreuz" eine Ruhebank von der man einen schönen Blick auf die Ortslagen Pluwig und Gusterath und ein kurzes Stück des Weges weiter auf Schöndorf und Holzerath hat.
Die nächste Möglichkeit, sich vom Anstieg zu erholen folgt nur einige Meter weiter beim "Fliegerkreuz". Von hier aus eröffnen sich nun im weiteren Verlauf unserer Wanderung Rundblicke bis in die Ortslagen Pellingen - Gusterath - Lonzenburg - Holzerath - Schöndorf - Hinzenburg - Geizenburg - Ollmuth - Pluwig.
Hier begegnet uns auch wieder der "Karl-May-Wanderweg", der uns ein Stück über die Höhen begleiten wird. Vorbei an Wiesen, Weiden und Feldern erreichen wir das "Geertskreuz" und kurz darauf einen Abzweig, an dem ein Weg zurück in die Ortsmitte Pluwig führt. Hier verlässt uns auch nun wieder der "Karl-May-Wanderweg". Wir wandern weiter über die Höhen und erreichen am Übersichtsplan die Landstraße. Kurz nach der Überquerung der Landstraße lädt uns auch bereits wieder ein Wegekreuz mit einer Ruhebank zum Verweilen ein, bevor wir den dann auch letzten Anstieg unserer Wanderung in Angriff nehmen. Am höchsten Punkt unserer Panorama-Wanderung angekommen, führt unser Weg nun entlang der Landstraße wieder talwärts in Richtung der Ortslage Pluwig - geschützt durch eine "Baumhecke".
Nach überqueren der Landstraße nähern wir uns nun dem "Pluwiger Apothekergarten". Übrigens: Nach vorheriger Terminabsprache lädt die Familie Sänger hier gerne zum Verweilen ein. Neben Informationen über Garten-Seminare und Gruppenführungen hat Herr Sänger auch Tipps über weitere schöne Wandertouren in der Nähe auf Lager.
Nach Verlassen des Ortsbereiches Hurkelbach führt uns der Weg noch ein kleines Stück entlang der Landstraße und vorbei an einem Stück unseres ortsansässigen Obsterzeugers zurück in die Ortschaft Pluwig. Der Rückweg zum Parkplatz führt uns nun über den Kirchplatz und vorbei am Mehrgenerationenplatz.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbus-Linien 30 und 86
Mehr Infos auf: www.vrt-info.de
Anfahrt
über L 139 und K 57
Zieleingabe Navigation: 54316 Pluwig, Kreuzgarten 17
Parken
Parkmöglichkeiten am Sportplatz PluwigKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, bequeme und witterungsangepasste Kleidung, Proviant empfehlenswert.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen