Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Panoramaweg rund um Rauschenberg

· 4 Bewertungen · Wanderung · Marburg-Biedenkopf
Verantwortlich für diesen Inhalt
Lahntal Tourismus Verband e. V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Märchenwald
    Märchenwald
    Foto: Fotograf Henrik Isenberg
Diese Tour macht ihrem Namen alle Ehre: Auf Höhenrücken an idyllischen Waldrändern entlanglaufend bieten sich dir hier mannigfaltige Ausblicke – von der Rauschenberger Altstadt bis hin zum Kellerwald.
mittel
Strecke 16,1 km
4:25 h
232 hm
232 hm
325 hm
206 hm
Sagenhafte Panoramen werden ergänzt durch märchenhafte Orte, die zum Verweilen einladen – allen vorweg der phantasievoll gestaltete Märchenwald. Lebendige Kulturgeschichte begleitet den Weg durch die Wohraaue mit der Schmaleicher Mühle und der Fiddemühle, während  du bei der Heiligen Eiche auf dem rund 320 m hohen Sosenberg ein historisch bedeutender Ort erreichst. Und wieder einmal beeindruckt hier die phantastische Rundumsicht vom Wohratal bis hin zum nördlich gelegenen Kellerwald. Vorbei am sagenumwobenen Rabenstein, der mit seinen Löchern und Rinnen an einen germanischen Opferstein erinnert, erreichst du den Schlossberg. Die Ruinen des um 1100 gegründeten Schlosses und insbesondere der an einem Wasserlauf gelegene Märchenwald begeistern Dich und Deine Kinder gleichermaßen.

Autorentipp

Tipp: Ein kleiner Abstecher empfehle ich hier zu Damms Hofcafe. Hier wird aus der Milch der eigenen Kühe äußerst schmackhafts Eis hergesetellt. Eine tolle Atmospäre und ein herrlicher Genuss!

 

Profilbild von Marburg Stadt und Land
Autor
Marburg Stadt und Land
Aktualisierung: 20.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
325 m
Tiefster Punkt
206 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,64%Schotterweg 20,26%Naturweg 63,88%Pfad 6,03%Straße 3,32%Unbekannt 4,84%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
3,3 km
Naturweg
10,3 km
Pfad
1 km
Straße
0,5 km
Unbekannt
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Gutes Schuhwerk, Wetterschutzkleidung – nicht geeignet für Kinderwagen, da viele Pfadsituationen. Bei Sturm sind Waldwegabschnitte zu meiden. Bei Nässe kann es stellenweise glitschig sein.

Weitere Infos und Links

Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH

Erwin-Piscator-Haus | Biegenstraße 15 | 35037 Marburg

www.marburg-tourismus.de
info@marburg-tourismus.de

Tel.: +49 6421 99120 | Fax.: +49 6421 991212

 

Start

Parkplatz beim Einkaufsmarkt, Bahnhofstraße, 35282 Rauschenberg (209 m)
Koordinaten:
DD
50.877967, 8.935458
GMS
50°52'40.7"N 8°56'07.6"E
UTM
32U 495459 5636256
w3w 
///pfahl.aufgebaut.höher
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz beim Einkaufsmarkt, Bahnhofstraße, 35282 Rauschenberg

Wegbeschreibung

Es empfiehlt sich eine Rundtour gegen den Uhrzeigersinn.

15,9 km lang, Beginn im Tal der Wohra, vorbei an zwei alten Mühlen, Aufstieg auf die drei heiligen Eichen mit Panoramablick, weiter durch Wiesen und Wald zur Schlossruine, danach steiler Abstieg beim Märchenwald bis zum Spielplatz, am Waldrand mit vielen schönen Ausblicken zurück zum Wanderportal.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Das Wanderportal in Rauschenberg ist über die Zielhaltetstelle "Rewe-Markt" zu erreichen. Eine Verbindungsauskunft erhältst du unter www.rmv.de. Von dort sind es noch 150 m zu Fuß.

Anfahrt

Von der B3 kommend durch Schwabendorf und Rauschenberg durchfahren bis REWE-Markt und Parkplatz auf der rechten Seite, kurzer Fußweg zur Wohrabrücke, danach befindet sich auf der linken Seite das Wanderportal Panoramaweg.

Parken

Kostenlose Parkplätze sind direkt neben dem REWE-Parkplatz.

Koordinaten

DD
50.877967, 8.935458
GMS
50°52'40.7"N 8°56'07.6"E
UTM
32U 495459 5636256
w3w 
///pfahl.aufgebaut.höher
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte zentraler und südlicher Burgwald 1:25.000 • Rad und Wanderkarte Burgwald 1:50.000 Erhältlich im Buchhandel.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und eine kleine Mülltüte werden empfohlen, da es unterwegs nur wenige Mülleimer gibt.

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Maik Mohr
04.07.2021 · Community
Nordschleife: Vom Wanderportal/-parkplatz am ReWe-Markt gegen den Uhrzeigersinn dem Wanderweg gefolgt bis zur Schutzhütte auf dem Gedinner. Von hier Abstecher zu Damms-Bauernhof mit leckerem Eis. Aufgrund der hier eingelegten, längeren Pause (es gibt auch Kühe und Esel zum begucken) nur noch kurz auf den Burgberg und zur Kirche und dann durch den Ort zurück zum Wanderparkplatz.
mehr zeigen
Gemacht am 03.07.2021
Foto: Maik Mohr, Community
Foto: Maik Mohr, Community
Foto: Maik Mohr, Community
Wolfgang Theis 
26.04.2020 · Community
Schöne Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken.
mehr zeigen
Gemacht am 26.04.2020
Anette Glanz
21.02.2019 · Community
Wir sind heute die Tour bei bestem Wanderwetter gelaufen. Eine wirklich schöne Tour mit vielen gepflegten Rastmöglichkeiten. Sehr gut ausgeschildert und gepflegte Rastmöglichkeiten mit toller Fernsicht. Wir würden die Tour jederzeit wieder laufen.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,1 km
Dauer
4:25 h
Aufstieg
232 hm
Abstieg
232 hm
Höchster Punkt
325 hm
Tiefster Punkt
206 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.