Ramberg - Drei Burgen Weg
Eine Tagestour ab Ramberg zu den Burgruinen im Dernbachtal: Ramburg, Meistersel und Neuscharfeneck.
Die Wanderung hat schöne Aussichtspunkte und verschieden Einkehrmöglichkeiten (manche Hütten sind nur am Wochenende geöffnet). Achtung: die Restaurierungsarbeiten an der Burgruine Meistersel sind abgeschlossen und die Ruine ist wieder zugänglich.
Der Weg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Wir folgen der Beschilderung zur Ramburgschenke und hoch zur Ruine Ramburg, wo man einen herrlichen Blick zur Neuscharfeneck hat.
Zurück an der Ramburgschenke führt der Drei-Burgen-Weg geradeaus Richtung Eußerthal bis zur Schutzhütte am Barebäm. Weiter geht es geradeaus, vorbei am Fleischklotz und am Bauersplatz, am Euelnbrunnen und am Nellenköpfl. Nach ca. 2 km zweigt der Weg rechts ab, unterhalb des Waltersbergs entlang. Über eine größerer Kreuzung gehen wir geradeaus hinweg, vorbei an der Ruine Meistersel.
Vorbei an den Drei Buchen wandern wir zur Ruine Neuscharfeneck, wiederum mit herrlichem Ausblick. Gleich danach erreichen wir die Landauer Hütte. Hier führt der Weg talwärts zurück nach Ramberg.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus-Hotel-Metzgerei Zum goldenen LammLandauer Hütte am Zimmerbrunnen
Waldhaus Drei Buchen - Ramberger Waldhaus
Ramburgschenke
Restaurant Zum Bürstenbinder
Weitere Infos und Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels , Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.:06346/ 2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Neben dem Museum führt ein kleiner Pfad am Bach entlang nach Norden. Nach wenigen Metern biegen wir am Hotel-Restaurant "Zum Bürstenbinder" links und gleich wieder rechts ab und gehen links die Schloßbergstraße hoch. Halbrechts führt ein Pfad in den Wald. Nach einer spitzen Kehre folgen wir dem Weg immer geradeaus bis zur Ramburgschenke. Von dort geht es hoch zur Ruine Ramburg, von wo man einen herrlichen Blick auf das Dernbachtal und die Ruine Neuscharfeneck hat.
Zurück an der Ramburgschänke führt der Drei-Burgen-Weg geradeaus Richtung Eußerhtal bis zur Schutzhütte am Barebäm. Weiter geht es geradeaus, vorbei am Fleischklotz und am Bauersplatz, am Euelnbrunnen und am Nellenköpfl. Nach ca. 2 km zweigt der Weg rechts ab, unterhalb des Waltersbergs entlang. Über eine größerer Kreuzung gehen wir geradeaus hinweg, bis wir nach wenigen Metern rechts in einen Pfad einbiegen, um zu Ruine Meistersel zu gelangen.
Zurück auf dem Weg gelangen wir nach wenigen Minuten zu den Drei Buchen, einem Wanderparkplatz und einem Waldhaus (Einkehrmöglichkeit). Von hier aus kann man die Tour abkürzen, in dem man über den Zuweg zum Pfälzer Weinsteig direkt zurück nach Ramberg bergab geht.
Uns führt der Weg am Waldhaus vorbei geradeaus auf dem historischen Franzosenpfad nach Süden zur Ruine Neuscharfeneck, wiederum mit herrlichem Ausblick. Gleich danach erreichen wir den Zimmerplatz und die Landauer Hütte (Einkehrmöglichkeit). Von der Landau Hütte führt der Weg talwärts parallel mit dem Marktweg zurück nach Ramberg zu unserem Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeiten finden sie in Ramberg im Ort. Der Drei-Burgen-Weg kommt auch an drei Hütten vorbei: die Ramburgschänke unterhalb der Ramburg, die Landauer Hütte unterhalb der Neuscharfeneck und das Waldhaus Drei Buchen am gleichnamigen Kreuzungspunkt und Wanderparkplatz. Das Waldhaus hat Montag und Dienstag Ruhetag, die Landauer Hütte hat samstags und sonntags und die Ramburgschänke sonntags geöffnet.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.
Mit dem Zug auf der Queichtalstrecke Landau - Pirmasens bis zum Bahnhaltepunkt Albersweiler, dann weiter mit dem Bus Linie 521 nach Ramberg. Die Bahnlinie verkehrt stündlich. Die Linie 521 verkehrt Mo.-Fr. ebenfalls stündlich und Sa.-So. im 2-Stunden-Takt.
Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen