Ramberg - Ramburgweg
Der Ramburgweg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Über die Kreuzwoogstraße und den Stumpfacker gelangen wir zum Feldkreuz. Hier biegen wir rechts ab und gehen den Weg leicht ansteigend durch den Wald. Wir umrunden das Seitental und erreichen die Schutzhüte Barebäm am Hühnerberg. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg zur Ramburgschänke. Sonntags kann man hier einkehren. Nun steigt der Weg an zur Ruine Ramburg. Hier hat man einen schönen Blick über Ramberg und das Dernbachtal.
Wieder zurück an der Ramburgschänke gehen wir bergab und erreichen Ramberg über die Waltharistraße. Nach dem Wanderparkplatz biegt der Ramburgweg links in die Abselstraße, an einer Feldkreuzung führt der Weg am Waldrand zurück zum Ausgangspunkt am Bürstenbindermuseum.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Gasthaus-Hotel-Metzgerei Zum goldenen LammRamburgschenke
Restaurant Zum Bürstenbinder
Weitere Infos und Links
Büro für Tourismus Annweiler am Trifels , Meßplatz 1,
76855 Annweiler am Trifels, Tel.:06346/ 2200
www.trifelsland.de, info@trifelsland.de
Hilf uns, eine nachhaltige und umweltschonende Urlaubsregion zu sein!
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Ramburgweg beginnt am Bürstenbindermuseum in der Ortsmitte von Ramberg. Über die Kreuzwoogstraße und den Stumpfacker gelangen wir zum Feldkreuz. Hier biegen wir rechts ab und gehen den Weg leicht ansteigend durch den Wald. Wir umrunden das Seitental und erreichen die Schutzhüte Barebäm am Hühnerberg. Wir biegen rechts ab und folgen dem Weg zur Ramburgschänke. Sonntags kann man hier einkehren. Nun steigt der Weg an zur Ruine Ramburg. Hier hat man einen schönen Blick über Ramberg und das Dernbachtal.
Wieder zurück an der Ramburgschänke gehen wir bergab ins Dernbachtal und erreichen Ramberg über die Waltharistraße. Nach dem Wanderparkplatz biegt der Ramburgweg rechts in die Abselstraße, an einer Feldkreuzung führt der Weg am Waldrand zurück zum Ausgangspunkt am Bürstenbindermuseum.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nachhaltig unterwegs mit dem ÖPNV im Trifelsland.
Mit dem Zug auf der Queichtalstrecke bis zum Bahnhaltepunkt Albersweiler, dann weiter mit dem Bus Linie 521 nach Ramberg. Die Bahnlinie verkehrt stündlich. Die Linie 521 verkehrt Mo.-Fr. ebenfalls stündlich und Sa.-So. im 2-Stunden-Takt.
Fahrplanauskunft www.vrn.de
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen