RheinTerrassenWeg-Etappe Oppenheim - Nierstein - Nackenheim - Bodenheim
Best of - RheinTerrassenWeg: historische Bauten in Oppenheim, Rheinhessens berühmteste Weinlage am Roten Hang, grandiose Blicke am Rhein und die Straußwirtschaften in Bodenheim
In Oppenheim sorgen Katharinenkirche, Kellerlabyrinth und die Ruine Landskrone für einen tollen Einstieg, bevor ausgedehnte Rebflächen herrliche Weitblicke bieten. Der Niersteiner Marktplatz ist mit seinem Ambiente einer der schönsten Plätze Rheinhessens und eignet sich ideal für eine Pause, bevor der Aufstieg zum Roten Hang etwas Kondition fordert. Rheinhessens "Schönste Weinsicht am Brudersberg" ist alle Mühen wert. Tolle Aussichten begleiten den Wanderer nach Nackenheim, mit einem wunderschönen Blick auf die Kirche St. Gereon. Das letzte Stück nach Bodenheim ist schnell gemeistert. Ist der Weinort doch das Mekka für Straußwirtschaften und Gutsschänken in Rheinhessen.
Autorentipp
Sichern Sie sich einen Platz in einer Führung durch das Oppenheimer Kellerlabyrinth.
Das System von Kellern, Gängen und Treppen ist beindruckend.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Straußwirtschaft RathofkapelleWeinstube Dietz
Gutsausschank Weingut Buhl
KLEIN´s VINUM
Weinstube „Civitas“
PLATEN’s Restaurant & Wine-Lounge im Rhein-Hotel Nierstein
Straußwirtschaft „Gustav Strub“
Weingut Gruber - Gutsausschank "Living Room"
Potsdamer Hof - Weingut Gauer
Straußwirtschaft im Weingut Nikolaus May
Sicherheitshinweise
Bitte bleibt auf den markierten Wegen. Viel Spaß beim Wandern! :)
Weitere Infos und Links
Stadt Oppenheim
Tourist- und Festspielbüro der Stadt Oppenheim
Merianstraße 2a, 55276 Oppenheim
Telefon: 06133 4909 19 | 06133 4909 14
Email: info@stadt-oppenheim.de
Internet: www.stadt-oppenheim.de/impressum/
Stadt Nierstein
Touristik-Information Nierstein
Bildstockstraße 10, 55283 Nierstein
Telefon: 06133 960 500
Email: info@stadt-nierstein.de
Internet: www.nierstein.de/impressum/
Ortsgemeinde Nackenheim
Carl-Zuckmayer-Platz 1
55299 Nackenheim
Telefon: 06135 5625
Email: ortsgemeinde-nackenheim@vg-bodenheim.de
Internet: www.nackenheim.de/og_nackenheim/Impressum/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Schon wenige Schritte nach dem Bahnhof Oppenheim gibt es mit Katharinenkirche, Kellerlabyrinth und Altstadt eine geballte Ladung Kultur. Über das Gautor und Feldwege erreicht man den Rheinterrassenweg, der als ersten Höhepunkt die Ruine Landskrone ansteuert.
Ausgedehnte Rebflächen öffnen den Blick auf Schwabsburg mit dem prägnanten Schlossturm und auf Nierstein und den Rhein. Nierstein beeindruckt v.a. mit dem Ensemble um die Martinskirche und den Marktplatz (ab hier Zuweg zum Bahnhof), bevor es weiter zur mächtigen Bergkirche geht. Von dort lohnt der Blick zurück auf die Stadt, bevor einmal mehr das Rebenmeer ruft.
Sofort fällt der tiefrot gefärbte Boden auf, der besonders im Steilhang zu Tage tritt. Kein Zweifel: das ist der berühmte „Rote Hang“, dessen Sandsteine dem hiesigen Wein ein besonderes Terroir bieten.
Vorbei an tollen Aussichtspunkten (v.a vom Brudersberg) folgt man der Hangkante nach Nackenheim, dessen markante Kirche St. Gereon bereits von Weitem grüßt. In der Ortsmitte von Nackenheim biegt ein Zuweg zum Bahnhof ab, während der RheinTerrassenWeg die steile Treppe hinauf zur Kirche nutzt. Rasch erreicht man von dort wieder die Weinberge, wo grandiose Rundumsicht das Herz höher schlagen lässt.
Bald kommt Bodenheim in Sicht, das man zunächst in weitem Bogen umrundet. Über den nördlichen Zuweg nähert man sich dem Ortszentrum und wird von den mächtigen Mauern des Stiftswingert empfangen. Vorbei an der Tourist-Information und zahlreichen aufwändig restaurierten Gutshöfen gelangt man ins historische Zentrum, wo v.a. das alte Rathaus und der Knebelsche Hof sehenswert sind. Der Zuweg endet nach 1.3 km am Bahnhof von Bodenheim.
Anforderung:
Der Rheinterrassenweg nutzt zwischen Oppenheim und Bodenheim meist befestigte Wege, doch auch die Naturwegpassagen sind in der Regel gut begehbar. Der Weg bietet nur wenig Schatten und Schutz vor den Elementen. Bitte achten Sie auf angepasste Kleidung. Unterwegs kann man in Nierstein und Nackenheim einkehren.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Die Orte Oppenheim, Nierstein, Nackenheim und Bodenheim liegen an der Strecke Mainz – Wo rms, die von der Regionalbahn 44 im Taktverkehr bedient wird.Informationen unter www.rnn.infoAnfahrt
Mit dem Auto: Von der B9 abbiegen auf Hafenstraße (Richtung Altstadt), rechts abbiegen auf Friedrich-Ebert-Straße, links abbiegen auf Postplatz, danach rechts in die Bahnhofstraße
ÖPNV: Bahnanschlüsse in Oppenheim, Nierstein, Nackenheim und Bodenheim
Parken
Parkplatz am Bahnhof, Bahnhofstraße 15, 55276 OppenheimKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Wanderführer Abenteuer RheinTerrassenWeg
Verlag: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH, Geseke
ISBN: 978-3-89920-845-0
Preis: 13,99 EUR
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderführer Abenteuer RheinTerrassenWeg
Verlag: Publicpress Publikationsgesellschaft mbH, Geseke
ISBN: 978-3-89920-845-0
Preis: 13,99 EUR
Ausrüstung
Wanderbekleidung, Rucksackverpflegung mit ausreichend Wasser, Kopfbedeckung, Sonnencreme
Statistik
- 23 Wegpunkte
- 23 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen