Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rockenhausen- Orchideenweg

· 1 Bewertung · Wanderung · Pfalz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Naturerlebnisbad Rockenhausen
    Naturerlebnisbad Rockenhausen
    Foto: Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, Zum Wohl. Die Pfalz.
m 500 400 300 200 10 8 6 4 2 km Steinbergblick Kahnweilerhaus Natur-Erlebnisbad
Der Orchideenrundweg ab dem Wanderbahnhof Rockenhausen führt über das für die Donnersbergregion typische Weiler Hintersteinerhof zur Orchideenwiese mit dem Insektenhotel. Es lohnt ein Anstecher zum Aussichtspunkt am Steinberg. Zurück geht es durch das Degenbachtal vorbei am Naturerlebnisbad zum Ausgangspunkt.
geöffnet
mittel
Strecke 11,3 km
3:30 h
312 hm
312 hm
427 hm
193 hm

Auf dem Orchideenweg Rockenhausen bieten sich grandiose Ausblicke ins Nordpfälzer Bergland und zum Donnersberg. Highlights rund um die Flora und Fauna in der Region.

 

UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

  • Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst.
  • Achte auf die Natur, zerstöre keine Pflanzen und bleibe immer auf den Wegen. Versuche übermäßigen Lärm zu vermeiden und verlasse vor der Dämmerung den Wald.
  • Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause.
  • Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.
  • Beachte zu Deiner eigenen Sicherheit alle Wegesperrungen, auch am Wochenende.
  • Parke nur auf ausgewiesenen Parkplätzen. Lass Platz für Rettungsfahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen.
  • Gib land- und forstwirtschaftlichem Verkehr bitte den Vorrang.

www.pfalz.de/uffbasse 

Autorentipp

In Rockenhausen bietet sich ein Rundgang durch die malerische Altstadt oder ein Besuch der Museen an. Vielleicht belohnen Sie sich auch mit einer kulinarischen Pause auf den Marktplatz der Stadt. Zudem lockt freitags bis 14:00 Uhr dort der Wochenmarkt mit regionalen Produkten. Erfrischung bietet in der Freibadsaison das Natur-Erlebnisbad in Rockenhausen.
Profilbild von Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
Autor
Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land
Aktualisierung: 06.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Aussichtspunkt Steinberg, 427 m
Tiefster Punkt
Innenstadt Rockenhausen, 193 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,03%Schotterweg 5,48%Naturweg 3,99%Straße 3,17%Unbekannt 3,66%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
0,6 km
Naturweg
0,5 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Nach Gewittern oder Regenstürmen können auch im Nachhinein noch Bäume umstürzen oder Äste herabfallen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen. Nicht alle Felsen oder Abgründe sind mit Seilen oder Geländern gesichert. Stellenweise ist Trittsicherheit erforderlich. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen.

 

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten oder Jagdgesellschaften auftreten auf dieser Plattform anzukündigen. Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir vielleicht nicht informiert wurden. Sollten Sie unerwartet auf eine Wegsperrung oder Umleitung treffen, bitten wir Sie, die Hinweise zu Ihrer eigenen Sicherheit zu beachten.

Weitere Infos und Links

www.nordpfälzerland.de

Start

Wanderbahnhof Rockenhausen (196 m)
Koordinaten:
DD
49.627313, 7.817622
GMS
49°37'38.3"N 7°49'03.4"E
UTM
32U 414610 5497866
w3w 
///besichtigen.stuhl.ganzes
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wanderbahnhof Rockenhausen

Wegbeschreibung

Ab dem Wanderbahnhof Rockenhausen bitte der pinkfarbenen Markierung folgen. Zunächst durch die historische Altstadt zügig bergan zum Ortsteil Hintersteinerhof, entlang der Orchideenwiese mit dem Insektenhotel hinauf zum höchsten Punkt der Wanderung. Vom Steinberg mit seiner imposanten Aussicht ein kleines Stück retour, dann durch schattigen Wald und das malerisch gewundene Degenbachtal retour zum Ausgangspunkt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anbindung über den Wanderbahnhof im Rheinland-Pfalz-Takt, auch am Wochenende.

Anfahrt

Über die B48 aus Richtung Kaiserslautern oder Bad Kreuznach kommend, Rockenhausen Stadtmitte, Beschilderung Bahnhof folgen.

Anfahrt:

Parken

Parkplätze Wanderbahnhof Rockenhausen und Innenstadt.

Koordinaten

DD
49.627313, 7.817622
GMS
49°37'38.3"N 7°49'03.4"E
UTM
32U 414610 5497866
w3w 
///besichtigen.stuhl.ganzes
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Naturpark Pfälzerwald, Blatt1, der Donnersberg, IS N 978-3-89637-397-7

Ausrüstung

Für unsere Wandertouren empfehlen wir die folgende Ausstattung als Standard:

  • Festes Schuhwerk
  • Dem Wetter angepasste Kleidung
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Ausreichender Vorrat an Essen und Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind.
  • Auch wenn die Wege durchgehend sehr gut markiert sind, empfiehlt es sich aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Wanderkarte mitzuführen, so dass Sie zum Beispiel bei einem Gewitter oder einem Notfall schnell in einen sicheren Bereich finden.

Fragen & Antworten

Frage von Martin Stephan · 19.12.2021 · Community
in welchem Zeitraum blühen die Orchideen?
mehr zeigen
Die Orchideenblüte beginnt bereits im April. Die meisten Arten blühen jedoch im Mai und Juni. Einige Nachzügler sind bis in den August hinein zu bewundern. Es lohnt also, die Wiese häufiger zu besuchen. Viel Vergnügen!

Bewertungen

4,0
(1)
Mueller
10.05.2020 · Community
Der Weg startet vom Bahnhof, kann also auch sehr gut per Zug angefahren werden. Die Wegführung ( insbesondere der erste Teil) haben mir gut gefallen: Wunderschöne blühende Wiesen, Ruhe und schöner Wald. Den hitzeempfindlichen Wanderern empfehle ich bewölkte Tage.. Ich war nach 2,5 h wieder am Auto.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
312 hm
Abstieg
312 hm
Höchster Punkt
427 hm
Tiefster Punkt
193 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.