Romantik-Tour: 4. Tag
Wanderung
· Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Saar-Obermosel-Touristik e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Saar-Obermosel-Touristik e.V Verifizierter Partner Explorers Choice
Nun geht es auf dem Moselsteig durch das idyllische Albachtal in Richtung Nittel. Schöne Schleifen und sensationelle Ausblicke nach Luxemburg erwarten Sie. Der Felsenweg durch das Naturschutzgebiet „Nitteler Felsen“ ist ein besonderes Erlebnis.
schwer
Strecke 22,8 km
Auf dem Moselsteig nach Wasserliesch – Wasserliesch – Löschemer Kapelle – Naturschutzgebiet „Altes Lager“ – Albachtal – Fellericher Berg – Knellwald – Auf den Birken – Windhof – Naturschutzgebiet „Nitteler Fels“ – Nittel
Autorentipp
Der Felsenweg durch das Naturschutzgebiet „Nitteler Felsen“ ist ein besonderes Erlebnis.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
128 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Scheid's Hotel RestaurantWinzerhof Greif
Weinstube Apel
Culinarium
Weitere Infos und Links
Saar-Obermosel-Touristik
Tourist-Information Konz, Saarstr. 1, 54329 Konz, Tel. 06501-6018040
Tourist-Information Saarburg, Graf-Siegfried-Str. 32, 54439 Saarburg, Tel. 06581-995980
www.saar-obermosel.de
Start
54329 Konz (135 m)
Koordinaten:
DD
49.697978, 6.570787
GMS
49°41'52.7"N 6°34'14.8"E
UTM
32U 324825 5507884
w3w
///erste.spechte.härte
Ziel
54453 Nittel
Wegbeschreibung
Auf dem Moselsteig nach Wasserliesch – Wasserliesch – Löschemer Kapelle – Naturschutzgebiet „Altes Lager“ – Albachtal – Fellericher Berg – Knellwald – Auf den Birken – Windhof – Naturschutzgebiet „Nitteler Fels“ – Nittel
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Konz: DB-Linie Saarbrücken-Trier und Wittlich-Trier-Perl
Nittel: DB-Linie Wittlich-Trier-Perl
Informationen zu aktuellen Busfahrplänen erhalten Sie unter: www.vrt-info.de/busnetz
Koordinaten
DD
49.697978, 6.570787
GMS
49°41'52.7"N 6°34'14.8"E
UTM
32U 324825 5507884
w3w
///erste.spechte.härte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte "Moselsteig" - Kartenblatt 1 von Perl bis Trier.
Herausgeber: Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz
Ausrüstung
Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und ausreichend Rucksack-Verpflegung.Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,8 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
410 hm
Abstieg
404 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
128 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 15 Wegpunkte
- 15 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen