Rundtour Niederhäuser Weinwanderweg
Der Niederhäuser "Weinwanderweg" ist ein aussichtsreicher Rundwanderweg, der zu jeder Jahreszeit sehr gut begehbar ist.
Die abwechslungsreiche Tour führt durch die Weinberge, dabei passieren Sie die Weinlagen Rosenheck, Klamm und die berühmte Hermannshöhle.
Beim Wandern hat man einen wunderschönen Blick über ganz Niederhausen, den Stausee und die herrliche Umgebung.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Hermannshöhle - Restaurant & VinothekSicherheitshinweise
Festes Schuhwerk ist erforderlich.Weitere Infos und Links
Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Weingutsbesuch bei den Niederhäuser Winzern oder kehren Sie in einer der Gaststätten ein.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Niederhäuser "Weinwanderweg" ist ein asphaltierter Rundweg von ca. 4,5 km Länge und daher zu jeder Jahreszeit sehr gut begehbar.
Die abwechslungsreiche Tour führt durch die Weinberge südwestlich der Ortsgemeinde. Dabei passieren Sie die Weinlagen Rosenheck, Klamm und die berühmte Hermannshöhle.
Beim Wandern hat man einen wunderschönen Blick über ganz Niederhausen, den Stausee und die herrliche Umgebung.
Informationstafeln vermitteln dem Wanderer alles Wissenswerte rund um die Rebe und den Wein, die Arbeit des Winzers im Weinberg, sowie den Lebensraum von Fauna und Flora.
Auf dem Wanderweg laden einige Weinlauben mit Sitz- und Ruhebänken zum Verweilen ein.
Nach dem etwas steileren Anstieg "Steinberg" erreicht man den Rastplatz "Am Kerzer Wäldchen".
Hier besteht die ideale Möglichkeit einer längeren Pause zum Verzehr ihrer Rucksackverpflegung.
Von hieraus verläuft der Weg nur noch bergab zum Ziel- und Ausgangspunkt mit einem traumhaften Blick.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Über den Rhein-Nahe Nahverkehrsbund finden Sie Bus- und Zuganbindungen nach Bad Kreuznach.Anfahrt
Von der Kurstadt Bad Kreuznach folgen Sie der Beschilderung nach Bad Münster. Von dort aus fahren Sie über Norheim nach Niederhausen an der Nahe.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Stausees am Wanderparkplatz am "alten Bahnhof".Koordinaten
Statistik
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen