Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung um den Eiswoog | Ramsen

· 3 Bewertungen · Wanderung · Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Zum Wohl. Die Pfalz.
m 270 260 250 240 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Der Rundwanderweg um den Eiswoog in Ramsen führt entlang des Seeufers.
leicht
Strecke 3,5 km
1:45 h
29 hm
29 hm
270 hm
241 hm
Der Wanderweg Nr. 11 führt nah des Ufers einmal um den Eiswoog herum. Start ist auf dem Schotterparkplatz an der L 395, am Bahnhof der Stumpfwaldbahn vorbei, in Richtung Seehaus Forelle. Der erste Abschnitt verläuft auf dem barrierefreien Naturerlebnispfad, auf dem sich u. a. eine Aussichtsplattform, behindertengerechte Uferzugänge sowie eine behindertengerechte Beschilderung befinden. Im weiteren Verlauf des Weges gehen Sie um den Eiswoog herum und haben u. a. mehrere herrliche Ausblicke über den idyllisch gelegenen kleinen See. Zum Abschluss geht es unter der alten Eisenbahnbrücke hindurch. Kinder können sich zu Beginn und zum Abschluss auf dem tollen Spielplatz gegenüber des Seehauses austoben. Die Kneipp-Anlage im See ist ideal für eine kleine Abkühlung.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
270 m
Tiefster Punkt
241 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Seehaus Forelle

Weitere Infos und Links

Donnersberg-Touristik-Verband (06352 / 1712)

Start

Parkplatz an der L 395, direkt vor dem ehemaligen Forsthaus Stumpfwald (240 m)
Koordinaten:
DD
49.515070, 7.981320
GMS
49°30'54.3"N 7°58'52.8"E
UTM
32U 426263 5485214
w3w 
///erneuerungen.ruck.allgemeine
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz an der L 395, direkt vor dem ehemaligen Forsthaus Stumpfwald

Wegbeschreibung

Wir beginnen unsere Wanderung am Parkplatz an der L 395, direkt vor dem ehemaligen Forsthaus Stumpfwald. Von hier aus gehen wir in Richtung Haltepunkt der Stumpfwaldbahn (ehemalige Industriebahn aus den Tongruben) und weiter bis zum Landgasthof Forelle.
Der barrierefreie Naturerlebnispfad führt uns in Richtung Südseite des Sees. Und ein Holzsteg an der Kneippanlage vorbei auf einen geteerten Waldweg.
Anschließend folgen wir dem Blindenleitsystem (Baumstämme am Boden) und erreichen die Aussichtsplattform, welche mit Bänken und Tischen zur Rast mit "schönem Blick" einlädt.
Nach unserer Verschnaufpause führt uns der Waldweg zur „Schönen Aussicht“. Von hier aus geht es über E5 zu einer Waldhütte. Vor der Waldhütte biegen wir rechts ab und überqueren den Damm.
Wir folgen der Beschilderung R1 und kommen an die Westseite des Seeufers.
Von der Buntsandsteinfelsformation eröffnet sich uns ein einzigartiger Blick über den See
Richtung Eisenbahnbrücke.
Wir folgen weiter der Markierung R1 und kommen zu einem Seitenarm des Sees. Nach weiteren 600m treffen wir auf die L 395. Anschließend überqueren wir die Straße und gehen über den ausgeschilderten Wanderpfad Richtung ehemaliges Forsthaus. Vom höchsten Punkt haben wir nochmals einen einmaligen Blick über die Fischteiche und zur „Forelle“.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

A 6 bis Ausfahrt Enkenbach-Alsenborn und weiter über die L 395 in Richtung Eisenberg. 

Parken

Parkplatz gegenüber des ehemaligen Stumpfwald-Forsthauses.

Koordinaten

DD
49.515070, 7.981320
GMS
49°30'54.3"N 7°58'52.8"E
UTM
32U 426263 5485214
w3w 
///erneuerungen.ruck.allgemeine
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(3)
Richard Patatoukos
02.08.2015 · Community
Einfache Strecke mit schöner Einkehr Möglichkeit direkt am See allerdings etwas teuer
mehr zeigen
Foto: Richard Patatoukos, Community
Foto: Richard Patatoukos, Community
Foto: Richard Patatoukos, Community
Georg L-V
05.07.2014 · Community
Ohne Titel
mehr zeigen
Gemacht am 05.07.2014
Ohne Titel
Foto: Georg L-V, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
1:45 h
Aufstieg
29 hm
Abstieg
29 hm
Höchster Punkt
270 hm
Tiefster Punkt
241 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.