Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Riol - Fell - Fastrau - Riol (R12)

· 3 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Verein Römische Weinstraße e.V.
  • Ortsansicht Riol inkl. Freizeitseegelände Triolago im Vordergrund
    Ortsansicht Riol inkl. Freizeitseegelände Triolago im Vordergrund
    Foto: Andreas Conrad, Tourist-Information Römische Weinstraße
m 300 250 200 150 100 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Die Strecke ist als leicht-mittelschwer einzustufen. Mit Pausen sollte man 3-4 Stunden einplanen. Der erste Teilabschnitt besticht durch einen Aufstieg bis zum Aussichtspunkt Vogtel, der einen reizvollen Blick auf die Weinbaugemeinde Fell offenbart. Der weitere Verlauf über die Weinbaugemeinde Fell, dem Ortsteil Fastrau bis zum Start– und Zielpunkt in Riol führt größtenteils über gut begehbare Weinbergswege und sollte keine größeren Anstrengungen für den Wanderer beherbergen. Beschildert ist der Weg mit „R 12“.
leicht
Strecke 8,7 km
2:29 h
212 hm
237 hm
299 hm
140 hm
Profilbild von Jochen Conrad
Autor
Jochen Conrad
Aktualisierung: 08.03.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
299 m
Tiefster Punkt
140 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 66,15%Naturweg 15,06%Straße 18,77%
Asphalt
5,8 km
Naturweg
1,3 km
Straße
1,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Infos:

Tourist- Information Römische Weinstraße

Tel. 0049 (0)6502/ 9338-12

e-mail: info@roemische-weinstrasse.de

Internet: www.roemische-weinstrasse.de

Start

Riol → Ecke Bahnhof-/Haupt-/Martinstraße; Weitere Einstiegsmöglichkeiten: Fell → Kreuzung Kirch-/ Neu-/ Bachstraße (141 m)
Koordinaten:
DD
49.793813, 6.788286
GMS
49°47'37.7"N 6°47'17.8"E
UTM
32U 340822 5518053
w3w 
///plätzen.siegte.wurden
Auf Karte anzeigen

Ziel

Riol → Ecke Bahnhof-/Haupt-/Martinstraße; Weitere Einstiegsmöglichkeiten: Fell → Kreuzung Kirch-/ Neu-/ Bachstraße

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Buslinie 22 von Trier nach Fell & Riol.

Weitere Infos zum detaillierten Fahrplan unter: https://www.vrt-info.de/ 

oder direkt auf die Fahrplanseite des VRT und die Buslinie 22 in die Maske eingeben: https://www.vrt-info.de/fahrplanauskunft/XSLT_SELTT_REQUEST?itdLPxx_page=ttb&itdLPxx_contractor=vrt&language=de 

Anfahrt

Sie können auch die Ortsgemeinde Riol sehr gut über die A 602 erreichen. Fahren Sie an der Autobahnanschlussstelle Longuich, Fell ab und dann über die L 150 & 145 nach Riol.

Parken

Am Start- Zielportal sind Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
49.793813, 6.788286
GMS
49°47'37.7"N 6°47'17.8"E
UTM
32U 340822 5518053
w3w 
///plätzen.siegte.wurden
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Neu: Wanderkarte 1 : 25 000 Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße

ISBN: 978-3-944620-13-8.

Schweich (Mosel).   Mit der neuen MOSEL-Wanderkarte mit dem Titel “ Ferienregion Schweich an der Römischen Weinstraße “ ergänzt der Eifelverein seine Wanderkartenserie an der Mosel mit der nunmehr vierten Wanderkarte im Maßstab 1 : 25 000. Diese Wanderkartenserie, die der Eifelverein in Zusammenarbeit mit der Mosellandtouristik und den Tourist-Informationen der betroffenen Kommunen herausgibt, wird das Kartenwerk des Eifelvereins nach Fertigstellung sämtlicher MOSEL-Wanderkarten mit dem Mosellauf im Südosten abschließen.

 

Kartengrundlage dieser detailreichen Wanderkarte ist die Amtliche Topographische Karte 1 : 25 000 des Landesamtes für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. Die Karte kostet einheitlich 7,90 EUR und ist erhältlich bei der Tourist-Information Römische Weinstraße, Brückenstraße 46, 54338 Schweich, bei der Mosellandtouristik und im Buchhandel sowie selbstverständlich auch beim Eifelverein e. V., Stürtzstraße 2 - 6 in 52349 Düren.

Dort kann die Karte rund um die Uhr auch über das Internet unter www.eifelverein.de online bestellt werden. ISBN: 978-3-944620-13-8.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(3)
Laura Wegner
05.07.2020 · Community
Abwechslungsreiche Strecke, stets schöne Aussicht und ein schönes "auf und ab". Gute Beschilderung, doch in Fell selbst, war uns das ein oder andere Schild zu wenig. Mithilfe der App ging das aber auch. Die Bänke waren auch ausreichend, doch zu Beginn der Strecke hätten wir noch eine mehr gewünscht. Alles in allem eine gelungene Route, doch leider hört man den Großteil der Strecke die Autobahn.
mehr zeigen
Profilbild von Barbara
Barbara
12.05.2020 · Community
Diesen Weg können wir leider nicht empfehlen. Auf der ersten Strecke begleitet einen über längere Zeit der Lärm der Autobahn, im weiteren Verlauf durchquert man zwei Mal den Ort Fell und - auf der Hauptstraße - den Ort Fastrau. Der Weg durch die Weinberge ist insgesamt eher reizlos. Die Beschilderung ist recht sparsam, wir waren froh über das GPS. Offenbar gibt es einige Sehenswürdigkeiten auf dem Weg (jüdischer Friedhof, Besucherbergwerk, Sauerbrunnen), in der "Beschreibung" hier in der App werden sie mit keinem Wort erwähnt, stattdessen wird zum gefühlten hundertsten Mal wortreich die Wanderkarte beschrieben. Das ist überhaupt nicht hilfreich für den "Wandersmann" und die "Wandersfrau". Unser Fazit: es gibt im näheren Umkreis reizvollere sowie besser beschriebene und ausgeschilderte Wanderwege.
mehr zeigen
Jochen Conrad
Hallo Judith, vielen Dank für deinen Kommentar und die wichtigen Hinweise. Da unser Wegepate leider etwas länger krank war, konnten wichtige Markierungsarbeiten erst jetzt behoben werden, z. B. wurden die verdrehten Wegweiser wieder richtig gedreht und auch teilweise neues Markierungsmaterial angebracht. Herzliche Grüße aus Schweich Jochen
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,7 km
Dauer
2:29 h
Aufstieg
212 hm
Abstieg
237 hm
Höchster Punkt
299 hm
Tiefster Punkt
140 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.