Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rutsweiler/Lauter - Rothenbühlsteig

· 2 Bewertungen · Wanderung · Pfälzer Bergland und Donnersberg · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl. Die Pfalz. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Pfälzerwaldvereinshütte Rutsweiler
    Pfälzerwaldvereinshütte Rutsweiler
    Foto: Tino Schreck, Wanderregion Wolfstein
m 400 300 200 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Ruine Altwolfstein Ruine Neuwolfstein
Rundwanderweg Nr.5 in Wolfstein/Rutsweiler. Steilansteigende Wanderung  mit Rast- und Einkehrmöglichkeit. Schöne Aussichten
geöffnet
mittel
Strecke 4,4 km
1:25 h
203 hm
220 hm
404 hm
200 hm
Der Rothenbühlsteig ist eine schöne Strecke für eine Kurzwanderung mit Einkehrmöglichkeit. Unterwegs findet man die für unsere Region typischen Gesteinsarten bzw. -schichten, wie Konglomeratgestein oder Rotliegendes, Sandstein. Anfangs steil bergauf, wird die Runde im zweiten Drittel gemütlicher. Der Weg geht über Wald- und Schotterwege bis zur PWV-Hütte. Hier bietet sich eine Rast an. Sonntags wird hier ein Mittagessen, Kaffee und Kuchen angeboten. Der Heimweg führt bergab auf Asphalt. Herrliche Aussichten eröffnen sich. Bänke laden zum verweilen ein. Wenn man leise unterwegs ist sind Tierbeobachtungen fast sicher

Autorentipp

Einkehr der PWV-Hütte Rutsweiler. Sonntags gibt es guten Kuchen und etwas warmes.
Profilbild von Tino Schreck
Autor
Tino Schreck 
Aktualisierung: 31.05.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
404 m
Tiefster Punkt
200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 5,38%Schotterweg 30,92%Naturweg 60,20%Pfad 2,08%Unbekannt 1,39%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
1,3 km
Naturweg
2,6 km
Pfad
0,1 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

PWV-Hütte vorm Selberg Rutsweiler
Selbergturm

Sicherheitshinweise

HINWEIS:

Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.

Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.

Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich! 

Weitere Infos und Links

http://www.berge-gipfel.de/index.htm?/Pfalz/Pf_Huetten/Doc/Huette_vorm_Selberg.htm

Touristinfos beim Fremdenverkehrsamt der VG Lauterecken-Wolfstein

Tel.: Nr.: 06382 - 791-0
Schulstraße 6a, 67742 Lauterecken, info@vg-lw.de , www.vg-lw.de
Wanderkarte bei der VG Lautecken-Wolfstein und Webseite
Wanderregion auf Facebook: www.facebook.com/groups/wanderregion.wolfstein

Start

Bürgerhaus Rutsweiler, Hirtenstraße 6, 67752 Rutsweiler an der Lauter (206 m)
Koordinaten:
DD
49.566177, 7.619799
GMS
49°33'58.2"N 7°37'11.3"E
UTM
32U 400199 5491313
w3w 
///raute.nebel.abkürzung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bürgerhaus Rutsweiler, Hirtenstraße 6, 67752 Rutsweiler an der Lauter

Wegbeschreibung

Bürgerhaus Rutsweiler - Berg hinauf - vorbei an Schutzhütte - Rothenbühl - Auf der Au - Kreuzung auf freiem Feld links zur PWV-Hütte Rutsweiler - "Knopf" - Asphaltweg bergab bis zum Dorf - links Pfad über Eimbach - Bürgerhaus

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bahnhof Roßbach (Bahnstrecke Kaiserslautern - Lauterecken)

Anfahrt

A 6 - Abfahrt Kaiserslautern/West

B 270 - Richtung Lauterecken - bis Rutsweiler an der Lauter

Parken

Bürgerhaus Rutsweiler, Hirtenstraße 6, 67752 Rutsweiler an der Lauter.

Koordinaten: Länge 7° 37´ 10´´ / Breite 49° 33´58´´

Koordinaten

DD
49.566177, 7.619799
GMS
49°33'58.2"N 7°37'11.3"E
UTM
32U 400199 5491313
w3w 
///raute.nebel.abkürzung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein, erhältlich im Rathaus, Fremdenverkehrsamt der VG Wolfstein, Campingplatz, Tabak/Lotto Götz,

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte 12 Rundwanderwege um die Stadt Wolfstein, erhältlich im Rathaus, Fremdenverkehrsamt der VG Wolfstein, Campingplatz, Tabak/Lotto Götz,

Ausrüstung

festes Schuhwerk

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(2)
Hartmuth Kochert
25.02.2017 · Community
Sehr steiler Anstieg, gute Kondition nötig. Der Aufstieg lohnt sich auf jeden Fall, wunderschöner Ausblick.
mehr zeigen
Foto: Hartmuth Kochert, Community
Foto: Hartmuth Kochert, Community
Dominik Gundlach
16.10.2016 · Community
Kurze aber schöne Tour. Kurz nach dem Anstieg kommt eine kleine Hütte mit Sitzgelegenheit. Dort kann man auch aufs Häuschen gehen. 😉 Am Häuschen befindet sich auch ein Grill sowie Brennholz. Leider steht nirgends ein Schild, ob man die Sachen nutzen darf.
mehr zeigen
'S Heisl
Foto: Dominik Gundlach, Community
Hütte
Foto: Dominik Gundlach, Community
Panorama
Foto: Dominik Gundlach, Community

Fotos von anderen

+ 1

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,4 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
203 hm
Abstieg
220 hm
Höchster Punkt
404 hm
Tiefster Punkt
200 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.