Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Schessels Beersche

· 3 Bewertungen · Wanderung · Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Ruhebank auf der Hochley
    Ruhebank auf der Hochley
    Foto: TI Emmelshausen, G. Liesenfeld
Karte / Schessels Beersche

Die Senioren der Wandergruppe Thörlingen haben über mehrere Monate und mit viel Herzblut ein altes Brünnchen im Thörlinger Wald wieder zum Leben erweckt und gleichzeitig einen neuen Wanderweg angelegt.

mittel
Strecke 5,5 km
1:40 h
134 hm
132 hm
444 hm
310 hm

Startpunkt der Wanderung ist Thörlingen an der Kapelle.

Schessels Beersche bei Thörlingen mitten im Wald gelegen,  wurde von einer Wandergruppe wieder entdeckt und freigelegt

Das alte Brünnchen, genannt „Schessels Beersche“, ist auch in der Thörlinger Chronik erwähnt und diente früher womöglich als Wasserstelle für Mensch und Tier. Die Wasserstelle hat die Form einer kleinen Schüssel, daher wohl der Name „Schessels Beersche“. Das Brünnchen wurde vor einigen Jahren bei Wegebauarbeiten völlig verschüttet und war fast in Vergessenheit geraten. Jetzt haben die Thörlinger Senioren es freigelegt und das Wasser kann wieder fließen. Der Platz davor wurde neugestaltet, trockengelegt und eine kleine Ruhebank mit Tisch lädt zum Verweilen ein.

Ein wunderschöner Picknickplatz finden Sie auch an der "Rutsch" direkt am Baybach.

Der Wanderweg führt dann vorbei an der Striedersmühle wo man auf dem Wanderweg Traumschleife Oberes Baybachtal abzweigen kann.

 

 

 

Profilbild von Thomas Biersch
Autor
Thomas Biersch
Aktualisierung: 04.05.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
444 m
Tiefster Punkt
310 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Thörlingen (384 m)
Koordinaten:
DD
50.135066, 7.531119
GMS
50°08'06.2"N 7°31'52.0"E
UTM
32U 395026 5554681
w3w 
///aufdecken.kommt.gewicht
Auf Karte anzeigen

Ziel

Thörlingen

Anfahrt

Über die B327 (Hunsrückhöhenstaße) Abfahrt Thörlingen

Parken

In Thörlingen an der Kirche vorbei befindet sich in der Ortsrandlage eine Parkmöglichkeit

Koordinaten

DD
50.135066, 7.531119
GMS
50°08'06.2"N 7°31'52.0"E
UTM
32U 395026 5554681
w3w 
///aufdecken.kommt.gewicht
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe empfehlenswert.


Fragen & Antworten

Frage von HeiDanyko 🥾 · 13.02.2023 · Community
Achso wo kann man den parken? 🙃
mehr zeigen
Antwort von Dana M · 09.04.2023 · Community
hier: ist auch im Ort ausgeschildert. 50,1357833, 7,5293580
1 more reply
Frage von HeiDanyko 🥾 · 09.02.2023 · Community
Hallo ist der Weg gut beschildert?
mehr zeigen
Profilbild von Thomas Biersch
Antwort von Thomas Biersch · 10.02.2023 · Tourist-Info Hunsrück-Mittelrhein - Zentrum am Park
Hallo HeiDanyko, ja, ab der Kapelle in Thörlingen haben die Thörlinger Senioren sehr gut beschildert. Wir empfehlen dir aber - auch für künftige Wanderungen - die kostenfreie Rheinland Pfalz Gold App runterzuladen. Hier der Link https://www.hunsrueck-mittelrhein.de/wandern/tourenplaner . Dort sind alle Wanderwege unserer Verbandsgemeinde als Tour angelegt und man kann sie bequem zu Hause runterladen. Unterwegs siehst du dann immer, ob du noch auf dem richtigen Weg bist.

Bewertungen

5,0
(3)
HeiDanyko 🥾
21.04.2023 · Community
Ein wunderschöner und liebevoller angelegter Wanderweg, da haben die Senioren ganze Arbeit geleistet 👍 Die Beschilderung ist auch top. Wir waren begeistert und haben ein Filmchen davon gemacht. https://youtu.be/YmaIEfqiY1A
mehr zeigen
Gemacht am 09.04.2023
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Foto: HeiDanyko 🥾, Community
Dana M
09.04.2023 · Community
Schöner kleiner Wanderweg mit abwechslungsreicher Landschaft und süßen Details. Sehr gute Bescholderung, auch im Dorf für den Parkplatz. Wenn ich einen Verbesserungsvorschlag machen darf: die Wanderschilder und die "Kraft der Natur"-Plakette vielleicht nicht auf das schöne Wurzelwerk des in den Schiefer gewachsenen Baumes nageln, sondern an einen Pfosten daneben.
mehr zeigen
Florian Kron
29.08.2022 · Community
Gemacht am 28.08.2022

Fotos von anderen

+ 5

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
5,5 km
Dauer
1:40 h
Aufstieg
134 hm
Abstieg
132 hm
Höchster Punkt
444 hm
Tiefster Punkt
310 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.