St. Martin - Villa Ludwigshöhe - Rietburg - Kropsburg - St. Martin
Villa (Schloss) Ludwigshöhe: Mitte des 19. Jhdt. von Ludwig I. von Bayern im klassizistischen Stil als Sommerresidenz erbaut. Im Schloss ist eine ständige Kunstausstellung mit Werken des Malers Slevogt.
Rietburg: Herrliche Aussichtsterrasse mit Panoramablick über die Vorderpfalz. Zu Fuss oder mit Sesselbahn erreichbar. Entstehung wird auf etwa 1200 datiert. Nach dem Tod von Konrad II. übernahm sein Vetter Herrmann von Riet die Burgherrschaft. Nach den in 1250 aufflammenden Konflikten zwischen Staufern und Welfen wechselhafte Geschichte. Zuletzt Eigentum des Hochstift Speyer.
Friedensdenkmal: 1899 auf dem Werderberg bei Edenkoben zur Erinnerung an den Sieg im Krieg von 1870/71 errichtet.
Kropsburg: Anfang des 13. Jhdt. als Lehensburg der Bischöfe von Speyer erbaut; über mehrere Jhdt. im Besitz der Herren von Dalberg.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeiten
Burgschänke an der KropsburgHöhengaststätte Rietburg
Waldgaststätte Zur Siegfriedschmiede
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt: Parkplatz südöstlich St. Martin. Unser Weg führt in Richtung Kropsburg bis zur Madonna im Weinberg; dann nach links durch die Weinberge (Markierung Pfälzer Keschdeweg) und später am Waldrand entlang bis zur Tennisanlage am Rosengarten. Vom Parkplatz gehen wir seitlich der Straße,die zum Schloss Ludwigshöhe führt, ca. 100 m. Links führt hier ein Weg zwischen Waldrand und Weinberg bis zur Straße, die vom Schloss herunterführt (Einbahnstraße). Die Straße überqueren und den ansteigenden Waldweg bis Schloss Ludwigshöhe gehen.
Weg zur Rietburgbahn ist ausgeschildert. Der Weg zur "Waldgaststätte Siegfriedschmiede" ist markiert mit "weißer Traube auf rot Grund" markiert. Bei der Gaststätte die Straße überqueren und bergan Richtung Friedensdenkmal gehen.Der weitere Weg führt links am Parkplatz vorbei Richtung Kropsburg. Dort führt am Parkplatz der EWeg bergab durch die Weinberge zu dem Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Busverbindung nach St. Martin von Neustadt an der Weinstrasse sowie Landau.Anfahrt
Anfahrt zum Parkplatz entweder über Maikammer oder EdenkobenParken
Parkplatz St. MartinKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen