Themenweg zum Schutz der natürlichen Nacht im Pfälzerwald und die Auswirkungen von Lichtverschmutzung im Rahmen des Projekts "Sternenpark Pfälzerwald". Auf dem Weg habt ihr die Möglichkeit mit Hilfe der teilweise interaktiven Tafeln die Themen Lichtverschmutzung, natürliche Dunkelheit und das Projekt Sternenpark kennenzulernen.
leicht
Strecke 5,6 km
Dauer1:33 h
Aufstieg34 hm
Abstieg36 hm
Höchster Punkt426 hm
Tiefster Punkt390 hm
Wie Tiere und Pflanzen und nicht zuletzt Bewohnerinnen und Gäste des Biosphärenreservats Pfälzerwald von natürlicher Dunkelheit profitieren und wie man diese fördern kann, darüber möchte das Biosphärenreservat mit seinem Sternenpark-Projekt sensibilisieren. Als eine der Maßnahmen, um Gäste und Bewohner des Pfälzerwaldes zum Thema Lichtverschmutzung und ihre Folgen beziehungsweise ihre Vermeidung aufzuklären, wurde dieser Informationspfad errichtet.
Der tagsüber begehbare Rundweg mit etwas mehr als fünf Kilometern ist ein nahezu ebener Waldweg mit schöner Aussicht, der um die Burgruine Ruppertstein herumführt und von einem großen Personenkreis genutzt werden kann und bereits genutzt wird. Entlang des Weges, der am Wanderparkplatz der Burg Lemberg beginnt, sind 12 große Informationstafeln zu finden, die über die Themen Lichtverschmutzung und den Schutz des natürlichen Sternenhimmels informieren.
Autorentipp
Unbedingt im Anschluss einen Abstecher auf die Burgruine Lemberg machen und in der historischen Burgschänke die regionalen Spezialitäten der Pfalz mit einer tollen Aussicht genießen.
Vom Wanderparkplatz Burg Lemberg folgt man der Markierung etwa 150m bis zur ersten Thementafel und damit dem Einstieg des Weges. Von dort aus geht es 5,5 km den Weg entlang, der den Lemberger Hummelberg und den Ruppertstein umrundet, um zahlreiche Informationstafeln zu entdecken. Immer der Beschilderung nach, passiert man die Tafeln und erreicht am Ende wieder den Wanderparkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Pirmasens, weiter mit der Buslinie 856 oder 854 nach Lemberg, zu Fuß weiter durch die Bergstraße und Landgrafenstraße bis zum Wanderparkplatz.
Anfahrt
B10 bis Abfahrt Salzwoog/Lemberg, weiter auf L486 bis Lemberg, nach rechts in die Bergstraße einbiegen, weiter auf Landgrafenstraße bis zum Wanderparkplatz.
Navigation: Wanderparkplatz Burg Lemberg
Parken
Der Wanderparkplatz Burg Lemberg bietet viele kostenlose Parkplätze, die das Parken in unmittelbarer Nähe zum Startpunkt des Weges ermöglichen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen