Thallichtenberg - Familientour um die Burg Lichtenberg
Geniesen Sie die weitläufige Aussicht ins Pfälzer Bergland bei einer kleinen Runde durch die Burg Lichtenberg.
Sehr sehenswert für Familien sind das "Geoskop", ein faszinierendes Urweltmuseum, dem "Pfälzer Musikantenland-Museum", dass die Geschichte der Wandermusikanten, der umliegenden Orte erklärt und das "Naturkundemuseum", das Flora und Fauna der Region bildlich darstellt. Alle Mussen lassen KInderherzen höher schlagen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit in der ca. 425 m langen langen Burganlage, den Tag zu verbringen, aber auch im "Burgrestaurant" einzukehren.
Wer länger bleiben will, sollte in der Jugendherberge auf der Burg übernachten, um die Atmosphäre dieser Anlage voll auszukosten.
Autorentipp

Wegearten
Sicherheitshinweise
HINWEIS:
Wir sind bestrebt, alle Sperrungen, die durch Waldarbeiten, Jagdgesellschaften o. ä. auf unseren Wanderwegen in der Region auftreten, auf dieser Plattform anzukündigen.
Trotzdem gibt es Situationen, wo Wanderwege gesperrt sind und wir nicht informiert wurden.
Jeder Wanderer, der durch gesperrte Flächen (Trassierband, „Vorsicht Jagd“ usw.) wandert, auch am Wochenende, handelt grob fahrlässig und ist für sein Handeln selbst verantwortlich!
Teilweise führt der Wanderweg über schmale Pfade und Felsen. Gutes Schuhwerk ist erforderlich. Für Kinderwagen sind die Bereiche in den Naturschutzgebieten ungeeignet!
Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann. Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen sie rechnen wenn, Sie eine Wanderung unternehmen. Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
Weitere Infos und Links
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
Burg Lichtenberg - Pfälzer Musikantenland-Museum
Burg Lichtenberg - Naturkundemuseum
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Veldenz Wanderweg (Hauptweg)
Parkplatz Burg Lichtenberg - Am Höhrgraben - Auf dem Wingert - bis Ruthweiler (Straße "Spelzenacker")
Unmarkiert!
In der Straße "Spelzenacker" rechts abbiegen und bis zum Waldrand wandern - links abbiegen und ca. 50 m den Burgweg abwärts gehen - rechts hoch zur Burg Lichtenberg zum Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Banh nach Kusel.
BUS 297 zur Burg Lichtenberg.
Anfahrt
A62 - Abfahrt Kusel
B420 - bis zur Abfahrt Ruthweiler
L176 - bis Thallichtenberg
K23 - bis Burg Lichtenberg
Parken
Genügend Parkplätze an Burg Lichtenberg vorhanden.
Burgstraße 17, 66871 Thallichtenberg
Koordinaten: 32 U 381248 / 5490616
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
KOMPASS-Wanderführer - "Nordpfälzer Bergland und Rheinhessen";
Informationsmaterial:
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus/
eMail: Tourismus@vgka.de
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Karte 1:25.000 "Westpfalz Mitte" und "Westpfalz Nord";
Kostenlose Übersichtskarte "Wandern im Pfälzer Bergland" - touristinformation@kv-kus.de ;
Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan (Touristik)
Marktplatz 1, 66869 Kusel
Tel.: 06381 / 6080123
Internet: https://vg-kusel-altenglan.de/vg/tourismus /
eMail: claudia.sonnenberg@vgka.de
Tourist-Info Pfälzer Bergland
Internet: www.pfaelzerbergland.de
E-Mail: touristinformation@kv-kus.de
Tel.: 06381/424270
Ausrüstung
Wanderausrüstung und festes Schuhwerk sind erforderlich.Statistik
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen