Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Tourenvorschlag: Grenzpfad-Tour an der Riveristalsperre

· 1 Bewertung · Wanderung · Saar-Hunsrück
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mosel. Faszination Urlaub Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldweg hin zur Talsperre
    Waldweg hin zur Talsperre
    Foto: artenreich grafikdesign, Touristinformation Ruwer

Die Riveristalsperre und fantastische Ausblicke bietet dieser Tourenvorschlag rund um den Morscheider Grenzpfad. Ideal für diejenigen, denen die Traumschleife mit knapp 16 km zu weit ist.

mittel
Strecke 8,6 km
2:35 h
203 hm
203 hm
467 hm
307 hm

Die Wanderung über schmale Wiesen- und Waldpfade verläuft in meist ungestörter Ruhe entlang der Traumschleife Morscheider Grenzpfad.

Einige Aussichtspunkte gewähren gute Sicht auf die zwischen 1954 und 1958 gebaute Riveristalsperre. Der Damm hat eine Breite von 178 Metern und ragt 50 Meter in die Höhe. Von einer Sinnesbank der Blick ins Ruwertal. Nach einer Passage durch den Morscheider Gemeindewald  gelangt man zu einer alten, knorrigen Eiche. Dort hat man von einer weiteren Sinnenbank zwischen Wiesenhain und Wald einen guten Blick ins Ruwertal, ins Moseltal und in die Eifel.

Nach 7 km auf der Traumschleife verlassen wir diese und kehren über einen Wirtschaftsweg geradeaus zurück zum Wanderparkplatz an der Schweinspielhütte.

 

Autorentipp

Innehalten an der großen Sitzbank am Seeblick kurz bevor wieder die Staumauer erreicht wird und den Panoramablick geniessen! Hier die Rast einplanen!

Profilbild von Touristinformation Ruwer
Autor
Touristinformation Ruwer
Aktualisierung: 12.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
467 m
Tiefster Punkt
307 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 28,26%Naturweg 36,47%Pfad 27,94%Unbekannt 7,32%
Schotterweg
2,4 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
2,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landhaus Hotel Restaurant Zum Langenstein

Sicherheitshinweise

Grundsätzlich geschieht das Betreten des Waldes und das Begehen der Wanderwege auf eigene Gefahr.

Jahreszeitlich- bzw. wetterbedingt ist auf einzelnen Wegeabschnitten eine erhöhte Trittsicherheit erforderlich. Tragen Sie daher der Jahreszeit und der Witterung angepasste Kleidung und Wanderschuhe mit entsprechendem Profil.

Sie befinden sich im Trinkwasserschutzgebiet der Riveristalsperre. Bitte die hierzu relevanten Hinweise beachten.

Weitere Infos und Links

Bei dieser Tour handelt es sich um ein Tourenvorschlag, der nicht komplett ausgeschildert ist. Bitte beachten Sie, dass Sie sich ggf. Kartenmaterial mitnehmen oder sich den Track downloaden.

Start

Parkplatz Schweinspielhütte in 54317 Morscheid (319 m)
Koordinaten:
DD
49.723696, 6.759673
GMS
49°43'25.3"N 6°45'34.8"E
UTM
32U 338530 5510319
w3w 
///teurer.persönlich.wieviele
Auf Karte anzeigen

Ziel

Parkplatz Schweinspielhütte in 54317 Morscheid

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz oberhalb von Morscheid erreichen wir den Einstieg in die Traumschleife über eine 150 m lange Zuwegung. Hier treffen wir auch auf den Premium-Fernwanderweg Saar-Hunsrück Steig, der uns die nächsten 3,5 km begleitet. Wir folgen dem Steig südlich und biegen nach 400 m rechts ab. Wir klettern quer durch das Naturdenkmal der Quarzitfelsen "Langenstein" und erreichen einen Waldweg. Über diesen und einen weiteren Pfad gelangen wir auf einen Forstweg, der uns abwärts zur Riveristalsperre führt. Ein Aussichtspunkt bietet gute Sicht auf die Talsperre und in den Hochwald. Über den Talsperrenrundweg geht es weiter, bis wir nach etwa 500 m auf einen Waldweg abbiegen, der uns bergan führt. Kurz vor Erreichen der Hochfläche biegen wir nach rechts ab und gelangen durch leichtes Gehölz  zu einer Schutzhütte im Morscheider Hochwald. Nach Querung der Straße von Morscheid nach Bonerath biegen wir nach Eintritt in ein Wäldchen scharf nach links ab. Nach einer weiteren Pfadpassage erreichen wir einen aussichtsreichen Rastplatz. Weiter führt der Weg über Wiesen in den Morscheider Gemeindewald. Nach Durchquerung des Waldstückes erreichen wir einen weiteren Rastplatz mit Aussicht ins Ruwertal und in die Eifel. Hier wandern wir weiter und erreichen bei km7 eine Kreuzung. Hier kehren wir über den Wirtschaftsweg, der rechts abbiegt, zurück zum Parkplatz an der Schweinspiehlhütte.

Öffentliche Verkehrsmittel

www.vrt-info.de

Stadtwerke Trier Verkehrs GmbH Linie 30 und 86

Anfahrt

über K 65 nach Morscheid, Abfahrt Sportplatz/Wanderparkplatz nehmen

Navigation: Hauptstraße 42, 54317 Morscheid

Parken

Parkplatz an der Schweinspielhütte, 54317 Morscheid

Koordinaten

DD
49.723696, 6.759673
GMS
49°43'25.3"N 6°45'34.8"E
UTM
32U 338530 5510319
w3w 
///teurer.persönlich.wieviele
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Gerhard Braun 
24.05.2021 · Community
Die schöne Tour hätte 5 Sterne verdient, wenn die Streckenführung richtig wäre! Allerdings stimmte sie im letzten Drittel garnicht! An zwei Passagen ist in der Realität kein Pfad vorhanden. Man sollte dort der Wegführung des Grenzpfads weiter folgen!
mehr zeigen
Gemacht am 23.05.2021

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
203 hm
Abstieg
203 hm
Höchster Punkt
467 hm
Tiefster Punkt
307 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.