Tourenvorschlag: Rieslingtour rund um Kasel und Mertesdorf
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit
Restaurant SchnitzelhausWeinhaus Neuerburg
Weingut Erben von Beulwitz
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit auf schmalen Pfaden.Weitere Infos und Links
Bitte beachten Sie, dass die Tour ein Tourenvorschlag ist und somit kein ausgeschilderter Wanderweg ist!Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am Parkplatz der Tourist-Information in Kasel. Vorbei am Weingut von Nell-Breuning, direkt hinter der Tourist-Information gelegen gehen wir den den Berg rechts vom Benningerbach hinauf (im Gegensatz zum Saar-Hunsrücksteig). An der nächsten Gabelung auf halber Höhe geht es rechts unterhalb einer Weinbergsbrache auf dieser Ebene bis zu einer Bank mit Talblick zum Rasten und Genießen. An dieser Stelle geht es links den Berg hoch, um oberhalb der Brache zur Katharinenhütte zu gelangen. Vor der Hütte führt uns der Weg nach rechts und bald wieder rechst über einen befestigten Weg den Berg hinab. Die nächste Möglichkeit geht es wieder links in den Wald um nach einer großen Schleife um den Hügel rechts den Berg hinab zu laufen. An einer großen Kurve erreichen wir den Wein & Schiefer-Weg (markiert mit einem Krönchen), dem wir links folgen und am Schloss Grünhaus vorbei im Ruwertal landen. Ein kurzes Stück folgen wir der Hauptstraße und gelangen über eine mit Stern markierte Abkürzung zum Hotel-Weingut Weiss, wo eine Einkehr zum Mittagstisch möglich ist.
Oberhalb des Hotels ist ein Abstecher zur Sitzgruppe „Harmonie“ mit Wein belaubter Pergola am Skulpturen-Wanderweg „Moderne Kunst im Wingert“ möglich. Den Berg hinauf folgen wir rund um Mertesdorf dem Wein & Schiefer-Weg, queren die K 77 und laufen erst links, dann rechts und dann wieder links in den Wald mit den ersten Häusern von Kasel zu unserer Rechten. Wenn wir den Berg sozusagen umrundet haben, kommen wir zu einem „Lost Place“ in einem alten Steinbruch mit einem geschützten Fledermaus –Winterquartier in einer Felshöhle zur rechten. Unser Weg führt uns nun den Berg hinab ins Dorf, an dem alten Tennisplatz vorbei, durch dörfliche Strukturen bis wir im Heiligenbungert an den Wenbergen vorbei das Tal und unseren Ausgangspunkt wieder erreichen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen