Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Bleidenberger Ausblicke

· 48 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Nicole Pfeifer, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
m 400 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km Talschluchtenfauna Alkener Bach St. Michaelskirche Parkplatz Rund um Burg Thurant Helmutseiche Parkplatz Burg Thurant

Der Name ist Programm! Grandiose Panoramablicke in das Moseltal, mächtige Felswände mit einem tiefen Canyon, auf den Spuren eines alten Weinbergspfades zur mittelalterlichen Burg Thurant und zur Wallfahrtskirche Bleidenberg.

schwer
Strecke 12,8 km
4:00 h
537 hm
537 hm
368 hm
73 hm

Die Highlights am Traumpfad

  • Weinorte Alken und Oberfell
  • Fernsicht vom Dickenberg
  • St. Michaelskirche
  • mittelalterliche Burg Thurant
  • Wallfahrtskirche Bleidenberg
  • Panoramaweg

 

Autorentipp

In Alken und Oberfell finden Sie zahlreiche Winzer, die gerne eine Weinprobe mit Ihnen durchführen. 

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
368 m
Tiefster Punkt
73 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,29%Naturweg 42,32%Pfad 53,37%
Asphalt
0,6 km
Naturweg
5,4 km
Pfad
6,9 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Historische Mühle Vogelsang
Moselhotel Burg-Café

Sicherheitshinweise

In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich.

 

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: 02605/8472736,  touristik@sonnige-untermosel.de,  www.sonnige-untermosel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

 

Start

56332 Oberfell, Kirche (Im Kirchenstück) (90 m)
Koordinaten:
DD
50.258300, 7.446429
GMS
50°15'29.9"N 7°26'47.1"E
UTM
32U 389260 5568504
w3w 
///rückflug.turnen.tugend
Auf Karte anzeigen

Ziel

56332 Oberfell, Kirche (Im Kirchenstück)

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt an der Kirche in Oberfell. Nach dem Aufstieg in einem weinbewachsenen Hang, bieten sich großartige Ausblicke auf die Mosel. Weiter bergauf gehend, ergeben sich wundervolle Panoramablicke in die Vordereifel. Durch grüne Wälder und blühende Wiesen gelangt der Wanderer zur Hütte am Dickenberg, die bei bester Fernsicht zur gemütlichen Rast einlädt. Nach einigen Kilometern über weiche Wiesenwege, quert der Weg die K71 und erreicht das urwüchsige Tal des Alkener Bachs. In tiefen Canyons und alten Steinbrüchen wird die geologische Geschichte der Region lebendig. Entlang des murmelnden Alkener Baches, vorbei an der imposanten Helmutseiche gelangt der Wanderer durch herrlichen Mischwald zu einem leichten Aufstieg, welcher mit beeindruckenden Ausblicken entlohnt. Oben angekommen, rückt bereits die Burg Thurant ins Blickfeld und lädt zu einem Ausflug ins Mittelalter ein. Ein enger Pfad führt über eine Felsklippe weiter zur historischen St. Michaelskirche und in den schmucken Weinort Alken. Durch das altehrwürdige Stadttor schreitend, gelangt der Wanderer zum Sieben Fußfälle Klettersteig, der ihn die rebenbewachsenen Moselhänge hinaufführt. Vom Bleidenberg bietet sich ein grandioser Ausblick. Auch die nahe gelegene Wallfahrtskirche Bleidenberg lohnt einen Besuch. Der finale Abstieg entlang des Panoramaweges bietet nochmals fantastische Aussichten auf das Moseltal und der Burg Thurant, ehe in Oberfell die Wanderung endet.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Zielhaltestelle: Oberfell, Hauptstraße

Linie 31 Koblenz Hbf – Burgen (Mosel)

www.vrminfo.de

 

 

Anfahrt

B 49 entlang der Mosel bis nach Oberfell (A 61 Abfahrt Koblenz/Dieblich weiter auf B 411 zur B 49)

56332 Oberfell, Kirche (Im Kirchenstück)

Parken

56332 Oberfell: Im Kirchenstück

56332 Alken: Parkplatz Siebenfußfälle

Koordinaten

DD
50.258300, 7.446429
GMS
50°15'29.9"N 7°26'47.1"E
UTM
32U 389260 5568504
w3w 
///rückflug.turnen.tugend
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 

Veranstaltungen zur Tour

Am Cafe Alcana
Termine
17.6., 14:00–16:00 Uhr
19.8., 14:00–16:00 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Christiane Horbert, Kultur-und Weinbotschafterin Mosel | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Frage von Luca Lenk · 30.07.2022 · Community
Hallo 👋🏻 Kann man diese Route mit einem Hund (Border Collie) wandern?
mehr zeigen
Antwort von Thomas Klimisch · 30.07.2022 · Community
Es gibt auf dem Weg einige steilere An- und Abstiege die ein Hund aber problemlos meistern kann.
3 more replies
Frage von Dana Egerer · 06.03.2022 · Community
Gibt es eine GPX Datei zum runterladen?
mehr zeigen
Antwort von René Schmitz · 06.03.2022 · Community
Auf der Übersichtsseite zu dieser Tour kann man eine GPX Datei herunterladen. Im Übrigen ist dieser Weg hervorragend ausgeschildert - es braucht keine Navigation. Viel Spaß!
4 more replies

Bewertungen

4,4
(48)
Sandra Röhrig
23.03.2023 · Community
Abwechslungsreich, anstrengend, ausgleichend, ruhig, erholsam, einfach rundum ein toller Weg. Von allem was dabei
mehr zeigen
Gemacht am 23.03.2023
Foto: Sandra Röhrig, Community
Rolf Lüdtke
17.01.2023 · Community
Gemacht am 10.07.2022
Stef Wouters
12.09.2022 · Community
Gemacht am 07.09.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 119

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,8 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
537 hm
Abstieg
537 hm
Höchster Punkt
368 hm
Tiefster Punkt
73 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.