Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Hoehlen- und Schluchtensteig Kell

· 106 Bewertungen · Wanderung · Romantischer Rhein
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Durch die Trasshöhlen
    Durch die Trasshöhlen
    Foto: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
m 300 200 100 12 10 8 6 4 2 km Schweppenburgblick Mineralquelle Schöne Aussicht Krayermühle Wolfsschlucht Pöntertal Trasshöhlen

Erleben Sie mächtige Felswände, Trasshöhlen, Urwaldatmosphäre in der Wolfsschlucht mit  Wasserfall und sprudelnde Quellen am Wegesrand. Beeindruckend der Wechsel zwischen verträumten Bachtälern und Panoramablicken.

 

mittel
Strecke 12,4 km
3:30 h
405 hm
405 hm
328 hm
116 hm

Highlights am Traumpfad: 

  • Panoramablicke „Schöne Aussicht“ und „Schweppenburgblick“
  • Viadukt des Vulkanexpresses
  • Trasswände des Laacher See-Vulkans
  • Trasshöhlen
  • Ruine Kloster Tönisstein
  • idyllische Bachtäler
  • urige Wolfsschlucht mit Wasserfall
  • sprudelnde Mineralquellen am Wegesrande

Autorentipp

  • Der Weg ist derzeit insbesondere an den Wochenenden und Feiertagen sehr stark frequentiert ist. Wir empfehlen Ihnen nach Möglichkeit auf die Wochentage (Mo- Fr) auszuweichen.
  • Sofern der Parkplatz Bergwege voll belegt ist, weichen Sie bitte auf den Parkplatz in Andernach-Kell aus (Pöntertalstraße). Von hier führt eine markierte Zuwegung zum Traumpfad. Das Parken entlang der Kreisstraße (K58) ist unbedingt zu unterlassen. Bitte haben Sie Verständnis dafür das ein Parken entlang der Kreisstraße die Landwirtschaft erheblich beeinträchtigt.  
  • Bitte prüfen Sie, ob eine Anreise über den ÖPNV möglich ist und verzichten auf eine Anreise mit eigenem PKW.   
Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 28.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
328 m
Tiefster Punkt
116 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Burgklause GmbH
Seehotel Maria Laach VCH
Vulkan Waldfrieden am Laacher See

Sicherheitshinweise

In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Weg sollte bei Eis nicht erwandert werden.

 

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Andernach.net, Tel.: 02632/9879480, info@andernach.net, www.andernach-tourismus.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56626 Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege (an der K 57) (327 m)
Koordinaten:
DD
50.436406, 7.297884
GMS
50°26'11.1"N 7°17'52.4"E
UTM
32U 379125 5588538
w3w 
///ahnen.heilende.wirklich
Auf Karte anzeigen

Ziel

56626 Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege (an der K 57)

Wegbeschreibung

Direkt nach dem Start am Parkplatz bei der K 57 öffnet sich der erste Panoramablick in Richtung Pöntertal. Feldwege führen durch die weite Flur mit immer neuen Ausblicken vorbei an knorrigen Obstbäumen zum Abstieg ins idyllische Krayerbachtal. Wogendes Schilf und üppige Hecken säumen den Weg hinab zur Krayermühle.

Wasserläufe begleiten den Wanderer ins tief eingeschnittene Pönterbachtal. Alsbald führt der Weg steil nach oben bis zum Schützenhaus, kurz danach lohnt ein Abstecher zum Aussichtspunkt „Schweppenburgblick“. Der weitere Verlauf wird durch schöne Aussichten auf die Vulkanlandschaft geprägt. Entlang einer Hangflanke geht es mit dem Hermann-Löns-Pfad steil abwärts zum Gasthaus Jägerheim (geschlossen). Dort unterquert der Weg das mächtige Viadukt, läuft über eine Wiese durch die mannshohen begehbaren Trasshöhlen. Trasswände und die Reste des Klosters Tönisstein lassen sich am Wegesrande entdecken, bevor es in die Wolfsschlucht geht. Tolle Felsformationen, Urwaldatmosphäre, sprudelnde Quellen im Bachbett und sogar ein Wasserfall werden geboten. Weiter geht es über die L 113 am Waldrand entlang leicht bergan zur Römerquelle, aus der CO 2   haltiges Wasser mit leichtem Schwefelgeruch sprudelt. Der Weg schwenkt in ein ruhiges Seitental vorbei an einer weiteren sprudelnden Quelle und dann nach links über einen ansteigenden Waldweg auf ein Hochplateau, das den imposanten „Siebengebirgsblick“ offenbart. Alsbald wird der Ausgangspunkt erreicht.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Kell, Bergwege (ab Bahnhof Andernach)

Linie 310 (Richtung Dorfplatz Plaidt) bis Eich, Dorfplatz - ab Eich ,Dorfplatz Linie 312 (Richtung Wassenach, Unterdorf)
Zielhaltestelle: Kell, Dorfplatz (ab Bahnhof Andernach)

Linie: 310 RegioBus: Plaidt-Kruft/Kell - Nickenich -Eich - Andernach Bahnhof Lohmannstraße

Zielhaltestelle: Jägerheim (ab Bahnhof Brohl)

Linie: 808 Brohl-Burgbrohl-Niederlützingen-Brohl

Zielhaltestelle: Jägerheim (ab Bahnhof, Brohltalstraße, Niederzissen)

Linie: 807 Wassenach

www.vrminfo.de

Zielhaltestelle: Bad Tönisstein Bahnhof / Jägerheim

Brohltalbahn „Vulkan-Expreß“ (täglich außer Montag)

www.vulkan-express.de

Anfahrt

A 61 Abfahrt Niederzissen – B 412 in Richtung Brohl-Lützing/Burgbrohl/Bad Breisig – über die   L113 auf die K58 bis Andernach-Kell – in der Ortsmitte abbiegen auf die (K57) Laacher Straße, in Richtung Nickenich, bis zum Parkplatz

56626 Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege (an der K 57) 

oder

A 61 Abfahrt Niederzissen – B 412 in Richtung Brohl-Lützing/Burgbrohl/Bad Breisig – über die   L113 auf die K58 bis Andernach-Kell - über die Pöntertalstraße, direkt nach dem Ortseingang Kell, die erste Möglichkeit rechts befindet sich der Parkplatz Bürgerhaus.

56626 Andernach-Kell, Bürgerhaus Kell Parkplatz (Pöntertalstraße 38)

Parken

56626 Andernach-Kell, Parkplatz Bergwege (an der K 57) 

56626 Andernach-Kell, Bürgerhaus Kell Parkplatz (Pöntertalstraße 38)

 

Koordinaten

DD
50.436406, 7.297884
GMS
50°26'11.1"N 7°17'52.4"E
UTM
32U 379125 5588538
w3w 
///ahnen.heilende.wirklich
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 

Veranstaltungen zur Tour

Bürgerhaus Kell
16.4., 7:00–12:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Andernach | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land
Bürgerhaus Kell
15.10., 11:00–16:30 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Tourist-Information Andernach | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Frage von E K · 15.10.2021 · Community
Hallo, ist die gesamte Strecke wieder offen?
mehr zeigen
Antwort von Gerhard Meyer · 15.10.2021 · Community
Hallo ich bin die Strecke lange nicht mehr gegangen deshalb kann ich dir keine positive Antwort geben liebe Grüße
1 more reply
Frage von Ni Bo · 08.06.2021 · Community
Hallo. Gibt es im Moment Einkehrmöglichkeiten und Toiletten an der Wanderroute?
mehr zeigen
Antwort von Heinz Wescher  · 08.06.2021 · Community
Ja, unten im Tal durch das die Tour läuft gibt es im Bereich der Höhlen und dem Parkplatz ein Ausflugslokal.
Frage von Helmut Ebelt · 11.10.2020 · Community
Hallo, könnten Sie mir sagen, ob der Weg noch gesperrt ist ? Stand 24.09.2020 in der Beschreibung. Vielen Dank!
mehr zeigen
Antwort von Gerd Meyer  · 11.10.2020 · Community
Hallo bin den Weg lange nicht mehr gegangen Kann leider nichts dazu sagen Lg Gerd
7 more replies
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,3
(106)
D. Trottier
30.10.2022 · Community
Landschaftlich schöne Tour. Abenteuerlich führt der Weg durch Höhlen und an interessanten Orten vorbei. Mir hat der Weg gut gefallen 👍
mehr zeigen
Profilbild von Bjorn P
Bjorn P
17.09.2022 · Community
Geweldig mooie wandeling! Divers landschap en mooie paden.
mehr zeigen
Gemacht am 17.09.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 190

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,4 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
405 hm
Abstieg
405 hm
Höchster Punkt
328 hm
Tiefster Punkt
116 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 23 Wegpunkte
  • 23 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.