Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Schwalberstieg

· 34 Bewertungen · Wanderung · Moseltal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick von der Hitzlay
    Blick von der Hitzlay
    Foto: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

... das Wechselspiel von ruhigen Waldabschnitten und aussichtsreichen Passagen über das Moselplateau machen den Reiz dieser Wanderung aus. Dschungelhafte Pfade führen durch Bachtäler zu exponierten Aussichten auf Hitzlay und bei der Mönch-Felix-Hütte.

mittel
Strecke 13,2 km
4:00 h
484 hm
484 hm
352 hm
85 hm

 Highlights am Traumpfad

  • Dschungelpfad Schwalberbachtal
  • Röder-Kapelle
  • Hitzlay mit tollem Panoramablick ins Moseltal
  • Aussichtsturm „Mönch-Felix-Hütte“
Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 29.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
352 m
Tiefster Punkt
85 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,62%Naturweg 49,60%Pfad 43,76%
Asphalt
0,9 km
Naturweg
6,5 km
Pfad
5,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel Moselblick

Sicherheitshinweise

In einigen Passagen ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. 

Allgemeine Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise -  Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Sonnige Untermosel, Tel.: 02605/8472736, touristik@sonnige-untermosel.de ,  www.sonnige-untermosel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.infowww.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56332 Niederfell, bei der Linkemühle (Bachstraße 22) (85 m)
Koordinaten:
DD
50.292322, 7.469572
GMS
50°17'32.4"N 7°28'10.5"E
UTM
32U 390987 5572253
w3w 
///ordner.aufdeckung.kopiert
Auf Karte anzeigen

Ziel

56332 Niederfell, bei der Linkemühle (Bachstraße 22)

Wegbeschreibung

Unmittelbar in der Nähe der Linkemühle in Niederfell führt der Weg sanft ansteigend durch das ruhige Aspeler Bachtal. Hier findet sich der Wanderer inmitten ursprünglicher Natur: plätschernde Bäche, krumm gewachsene Bäume und schroffe Felsklippen regen zum Träumen an. Ein enger Pfad führt weiter zum Schwalberhof. Im weiteren Verlauf bietet sich ein grandioser Weitblick bis zu den Vulkankegeln der Vordereifel, bevor der Wanderer in das wunderbar stille Schwalberbachtal eintaucht. Kaum ist dieses durchquert, führt der Weg durch weitläufige Felder zum Arkenwälderhof und taucht schließlich wieder in den majestätischen Buchenhochwald ein. Als nächstes Abenteuer wartet schon die Querung des Aspeler Baches durch eine Furt. Kaum ist die Uferböschung erklommen, gelangt der Wanderer in den verträumten Niederfeller Wald. Diesen hinter sich lassend, bietet sich ein fantastischer Ausblick über das Moselplateau. Vorbei an der schönen Röder-Kapelle geht der Weg weiter zur Hitzlay. Von diesem exponierten Aussichtspunkt liegt das Moseltal dem Wanderer wie eine verzauberte Modelllandschaft zu Füßen. Entlang üppiger Hecken und durch Streuobstwiesen geht es langsam Richtung Moseltal. Tolle Ausblicke, und eindrucksvolle Felsklippen begleiten den Weg zum Aussichtsturm der Mönch-Felix-Hütte, der einen sagenhaften Blick auf die Mosel gewährt, ehe über den Nachtigallenpfad wieder das Ziel erreicht wird.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Niederfell, Unter den Linden

Linie 31 Koblenz Hbf – Burgen (Mosel)

 www.vrminfo.de

 

Anfahrt

B 49 entlang der Mosel bis nach Niederfell - (A 61 Abfahrt Koblenz/Dieblich weiter auf B 411 zur B 49)

56332 Niederfell, bei der Linkemühle (Bachstraße 22)

Parken

56332 Niederfell, Parkplatz  bei der Linkemühle (Bachstraße 22)

Koordinaten

DD
50.292322, 7.469572
GMS
50°17'32.4"N 7°28'10.5"E
UTM
32U 390987 5572253
w3w 
///ordner.aufdeckung.kopiert
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  1: Die 18 besten Premium-Rundwanderungen an Rhein und Mosel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-942779-64-7  
  • 27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Freizeitkarte Mosel "Maifeld und Untermosel" (1:25 000), ISBN: 978-3-944620-16-9

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrung finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 

Veranstaltungen zur Tour

Wandern & Berge · Romantischer Rhein
Wandern mit dem Eifelverein: Schwalberstieg
Hauptbahnhof, Bus von Koblenz nach Niederfell (Abfahrt 11:02 Uhr)
11.7., 10:50–14:50 Uhr
Voranmeldung erforderlich
Veranstalter: Eifelverein Koblenz | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Frage von Meeta Kukadia · 05.04.2023 · Community
Hotel Moselblick ist eine Einkehrmöglichkeit auf der Schwalbersteig Traumpfad?
mehr zeigen
Antwort von Timo Rüßler  · 05.04.2023 · Community
am besten Mal mit Google Maps abgleichen. dort kann auch die telefonnummer oder Website gefunden werden.
1 more reply
Frage von Luca Lenk · 30.07.2022 · Community
Hallo 👋🏻 Kann man diese Route mit einem Hund (Border Collie) wandern?
mehr zeigen
Antwort von Karin Herzmann · 30.07.2022 · Community
Hallo Luca, ja kann man. Wir hatten auch einen Hund dabei! LG!
3 more replies

Bewertungen

3,8
(34)
Benvo Benvo
10.04.2023 · Community
Gemacht am 09.04.2023
Jan Klapperich
01.11.2022 · Community
Tolle Wege und zum Teil auch super Trails. Mittelstück nur Waldwege aber völlig okay. Tipp: Den Weg vom Parkplatz links hoch gehen, damit man am Ende die Aussicht ins Tal genießen kann. Schöne Aussichten garantiert ;)
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.2022
Christiane We
23.08.2022 · Community
Hat mir richtig gut gefallen! Vor allem das erste Stück bis zum Schwalberhof. Es gab viele schöne Pfade, hoher Waldanteil ( daher auch bei heißem Wetter zu empfehlen ), sehr gepflegte Wege, bis zur Röderkapelle absolut ruhig gelegen. Ab der Röderkapelle geht es gemeinsam mit dem Moselsteig weiter. Dafür genießt man hier beste Aussichten ins Moseltal. Die Beschilderung ist perfekt mit vielen km- Angaben. Auch das Wanderparkplatzschild " Schwalberstieg" war mehrfach und gut sichtbar aufgestellt. Würde ich gerne wieder machen.
mehr zeigen
Gemacht am 23.08.2022
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 78

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,2 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
484 hm
Abstieg
484 hm
Höchster Punkt
352 hm
Tiefster Punkt
85 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 28 Wegpunkte
  • 28 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.