Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Traumpfad Wacholderweg

· 21 Bewertungen · Wanderung · Eifel
Verantwortlich für diesen Inhalt
Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick vom Wabelsberg
    Blick vom Wabelsberg
    Foto: Klaus-Peter Kappest, Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Wandern durch urwüchsige Natur, Wacholderheide und alle Arten von Wald. Wer noch ein bisschen mehr möchte, kann den Wacholderweg mit dem Bergheidenweg zu einer großen Rundtour kombinieren.

mittel
Strecke 8,6 km
3:00 h
264 hm
264 hm
580 hm
380 hm

Die Highlights am Traumpfad:

  • renaturierte Flächen von Wacholderheide
  • weite Blicke in die Eifel
  • Nettetal
  • Naturschutzgebiete Wabelsberg und Büschberg

Autorentipp

 

 

Profilbild von Nicole Pfeifer
Autor
Nicole Pfeifer
Aktualisierung: 29.03.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
580 m
Tiefster Punkt
380 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,80%Naturweg 21,85%Pfad 74,33%
Asphalt
0,3 km
Naturweg
1,9 km
Pfad
6,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus Bendisberg

Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise - Sicheres Wandern auf den Traumpfaden

Wanderer wünschen sich schmale Pfade, naturnahe Wege (über Waldboden, Graspfade oder entlang von Bachläufen) und felsige Anstiege, die zu spektakulären Aussichten führen. Dabei ist es selbstverständlich, dass solche Wege mit besonderer Aufmerksamkeit begangen werden müssen. 

Was Sie bei Ihrer Wanderung beachten sollten:

  • Tragen Sie witterungsangepasste, zweckmäßige Kleidung, die Sie vor Kälte und Nässe bzw. Hitze und Sonne schützt.
  • Planen Sie Ihre Wanderung mit angemessenen Pausen und gehen Sie sparsam mit Ihren Kräften um.
  • Nehmen Sie ausreichend Flüssigkeit mit. Es sind nicht überall Einkehrmöglichkeiten vorhanden.
  • Bitte ziehen Sie den Traumpfaden angemessene Wanderschuhe an, welche Ihnen ausreichend Halt auch auf schlüpfrigen und steilen bzw. felsigen und unebenen Wegen geben.
  • Sollten Sie bei bestimmten Wegeabschnitten der Meinung sein, dass diese für Sie nicht begehbar sind, dann sollten Sie diese umgehen bzw. umkehren. Gerade bei widrigen Wetterverhältnissen kann es bei naturnahen Wegen zu matschigen und rutschigen Passagen kommen.
  • Besonders im Herbst ist auch darauf zu achten, dass das am Boden liegende Laub Unebenheiten, Wurzeln, Steine oder Löcher im Weg verdecken kann.
  • Mit Wegebeeinträchtigungen dieser Art müssen Sie rechnen, wenn Sie eine Wanderung unternehmen.
  • Informieren Sie sich vor Ihrer Wanderung im Internet unter https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/, ob der von Ihnen zu wandernde Traumpfad evtl. gesperrt ist, ob möglicherweise Umleitungen vorliegen, ob Wegebaumaßnahmen geplant oder bspw. Holzfällarbeiten oder sonstige Störungen bestehen.
  • Empfohlene Wandermonate: April bis Oktober.

Weitere Infos und Links

Touristik-Büro Vordereifel, Tel.: 02651/800995, tourismus@vordereifel.dewww.naturerlebnis-vordereifel.de

Projektbüro Traumpfade, Tel.: 0261/108419, info@traumpfade.info, www.traumpfade.info

 

Traumpfade-App

Traumpfade-App für iOS: App bei iTunes herunterladen

Traumpfade-App für Android: App bei Google play herunterladen

Start

56729 Langscheid, Wabelsberger Wacholderhütte (Neuer Weg 16) (532 m)
Koordinaten:
DD
50.382552, 7.108511
GMS
50°22'57.2"N 7°06'30.6"E
UTM
32U 365525 5582876
w3w 
///schulleiter.bedingung.weitem
Auf Karte anzeigen

Ziel

56729 Langscheid, Wabelsberger Wacholderhütte (Neuer Weg 16)

Wegbeschreibung

Startpunkt des Traumpfades ist die Wabelsberger Wacholderhütte am oberen Ortsrand von Langscheid. Durch eine schöne Heidelandschaft geht es rund um den Wabelsberg mit Ausblicken auf die bewaldeten Kuppen der Osteifel. Über die Hochfläche führt der Weg an Langenfeld mit seiner markanten Kirche (Eifeldom) vorbei. Immer wieder von Waldpassagen unterbrochen, steigt er alsbald als Wiesenpfad bergan zum Büschberg. Die für die Vordereifel typische Wacholderheide lädt zu einer kurzen Pause auf dem schön gestalteten Rastplatz ein. Schon bald taucht der Pfad in den Wald ein, wo eine Abzweigung zum benachbarten Traumpfad "Bergheidenweg" führt. Der breite Waldweg schlängelt sich hinab, folgt einem munteren Bach und führt schließlich ins Nettetal.
Schon geht es wieder ein kurzes Stück bergauf auf einem Grasweg mit Blick über das Tal. Der Weg schwenkt ab in einen hoch gewachsenen Buchenwald, führt noch einmal abwärts in Richtung Nette, bevor der finale Anstieg durch abwechslungsreichen Wald zurück zur Wabelsberger Wacholderhütte beginnt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Zielhaltestelle: Netterhöfe Abzw.

Linie 820  Adenau - Hohe Acht - Hohenleimbach - Kempenich

www.vrminfo.de

 

Anfahrt

A 61 Abfahrt Wehr/Nürburgring - B 412 Richtung Weibern - Ortsmittte von Weibern Richtung Mayen - hinter Hausten/Morswiesen rechts Richtung Langscheid

56729 Langscheid, Wabelsberger Wacholderhütte (Neuer Weg 16)

Parken

56729 Langscheid, Wabelsberger Wacholderhütte (Neuer Weg 16)

Weitere: 56729 Arft, Ortsmitte

Koordinaten

DD
50.382552, 7.108511
GMS
50°22'57.2"N 7°06'30.6"E
UTM
32U 365525 5582876
w3w 
///schulleiter.bedingung.weitem
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Traumpfade & Traumpfädchen Band  2: Die 19 besten Premium-Rundwanderungen in der Vordereifel, Ulrike Poller & Wolfgang Todt ISBN: 978-3-934342-61-3
  •  27 Premium-Rundwege Traumpfade, Jubiläumsausgabe 10 Jahre Traumpfade,  Ulrike Poller & Wolfgang Todt, ISBN: 978-3-942779-43-2

Kartenempfehlungen des Autors

  • Osteifel mit Laacher-See-Gebiet Wanderkarte 1:25.000 ISBN: 978-3-921805-63-3

Ausrüstung

Für die Tour wird festes Schuhwerk empfohlen!

Wegesperrungen finden Sie unter: https://www.traumpfade.info/traumpfade/wege-status/

 

 

Veranstaltungen zur Tour

Wabelsberger Wacholderhütte
27.8., 10:00–13:00 Uhr
Veranstalter: Eifelverein Bezirksgruppe Mayen-Koblenz | Quelle: Traumpfade im Rhein-Mosel-Eifel-Land

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,4
(21)
Nina Dittrich
21.05.2023 · Community
Also uns hat dieser Traumpfad besonders gut gefallen ( und wir sind schon alle Traumpfade mehrmals gewandert) . Diese Ruhe und die Natur dieses Traumpfades fanden bzw. finden wir einfach traumhaft.
mehr zeigen
Daniel Bürger 
04.11.2022 · Community
schöne kleine Wandwerung, wenn die Heide blüht fühlt man sich ein wenig wie in der Lüneburger Heide
mehr zeigen
M H
26.08.2022 · Community
Bis Büschberg ist die Tour sehr schön. Danach eher Alptraumpfad als Traumpfad. Breite Forstwege, langweilige Streckenführung, wäre bestimmt mehr drin gewesen, keine Ahnung wer diese Wegführung ausgesucht hat. Ein grosses Lob an die Damen der Wachholderhütte, der leckere Kuchen hat die langweilige Wanderung entschädigt.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 25

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
264 hm
Abstieg
264 hm
Höchster Punkt
580 hm
Tiefster Punkt
380 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.